(meine bisherige Kurzanleitung, ein wenig editiert!)
Ich, und vielleicht noch sehr viele Andere hier im Forum haben nämlich nich DSL, und da wirds scho ma
1. ungeduldig
2. kostenintensiv
3. stressig
wenn man eine 10 Mbyte-Datei runterladen muss, den Gebührenticker im Auge hat, mal wieder keiner bei uns zu Hause durchkommt und wir selbst das kaum noch erwarten können.
Den Divx-Codec könnt Ihr auf
www.divx.com runterladen.
Einen passenden MP3-Codec (ich bevorzuge den Radium!) bekommt Ihr unter diesem Link:
RadiumMP3
Dann noch ein kleines Progi wie z.B. VirtualDub von dieser Site:
VirtualDub
Kurzanleitung: Ladet einfach das MPG oder AVI in VirtualDub, könnte ein zwei Sekunden dauern.
VIDEO: Geht auf "Video" und klickt "Full Processing Mode" an. Danach noch mal auf "Video" und diesmal auf "Compression".
Wählt jetzt den Divx-Codec aus, klickt auf "Configure" und gebt unter "Bitrate" den gewünschten Wert an, je höher, desto größer, desto schöner (hier also 50!).
Auf OK, dann wieder auf OK.
Zusätzlich nehmen wir noch ein wenig die Framerate runter, Windows Media Maker halbiert die Anzahl der Frames (also die Anzahl der abgespielten Bilder!) bei der Einstellung "mittel" auf genau die Hälfte, um Platz zu sparen. Das tun wir auch, also unter "Video" auf "Frame Rate" klicken und da "Process every other Frame (decimate by 2)" wählen. Auf OK klicken und weiter...
AUDIO: Geht auf "Audio", klickt "Full Processing Mode" an. Danach noch mal auf "Audio" und diesmal auf "Compression". Wählt den MPEG Layer-3 Codec an und klickt rechts auf eine Bitrate, ich empfehle "20kbits / 11.025 Hz Mono", für unsere Zwecke. Einmal auf OK klicken.
So weit so gut.
Jetzt noch "File/ Save As AVI" und gebt einen Dateinamen an. Klickt auf "Save" und das Progi konvertiert das Programm (kann a bissl dauern) ins MPEG-4 oder Divx genanntes Format. Wundert euch nicht, wieso da ein AVI rauskommt, das tut nix zur Sache!
Is nur ein Vorschlag, hat aber Vorteile:
1. Das Hochladen der Vids dauert nicht so lange!
2. Das Runterladen sowieso nicht.