Monday, August 11th 2025, 1:41am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

1

Monday, June 2nd 2003, 7:20pm

Was ist sie noch wert?

Meine ZZ steht gerade wieder mal mit kaputten Kolbenringen in der Werke. Wenn alles wieder io ist sollte sie etwa in dem Zustand sein. Da das langsam etwas teuer wird und mir tierisch auf den Sack geht (scheiss Fresserparanoja bei jeder längeren Tour) wollt ich einfach mal wissen was ihr für die noch Zahlen würded:

3ter Kolben, bei 11600km oberer Kolbenring zerbröselt, neuer Kolben, Zyl. gehont, eingefahren und nach 1000km "Knack" und weg war die Kompression. Mal schauen ob das ein Materialfehler oder weiss ich was war, kommt noch raus.

- Offen mit Kat, ca 22-23PS
- 12100km
- erste Inverkehrssetzung 01.03.2002

- neuer Reifen hinten, vorderer 3000km runter (ME Z1)
- entweder neuer Zylinder oder gehont und 2ter Übermasskolben, neu und noch nicht eingefahren (weiss ned wie schlimm dass es diesmal gefleischt hat)
- neuer Kettensatz, Beläge vorne, Gaberlsimeringe und Anlasser bei 11600km
- Inspektionen bei 1000, 6000, 11600km

- Einmal leichter Sturtz, mehr umgekippt. 10cm Kratzer an der Verkleidung und Aufkleber sieht man aber fast nicht.

- Sumo- und tiefliegender Koti
- Ersatzseitenteil (originalverpackt, 40Euro)
- Acerbis Handprotektoren (65Euro)
- Wirth Gabelfedern (80 Euro)

- Ramen und alles eigendlich wie neu, ausser Krümer und ESD haben Rost angesetzt und Standrohre ist die Farbe leich ab oder verfärbt (Witterung und Staub oder so).

Bilder
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike_ZZ" (Jun 2nd 2003, 7:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

2

Monday, June 2nd 2003, 8:37pm

machste mal ein bild für mich vom linken seitendeckel, bzw wie weit der gekürtzt wurde? das will ich nämlich auch machen!! und danke für die tollen bilder, jetztr weiß ich endlich das ich statt gelben auch schwarze handprotects nehme!!
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

3

Monday, June 2nd 2003, 8:39pm

oh sórry dabbleposcht.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor

This post has been edited 1 times, last edit by "ThaMan" (Jun 2nd 2003, 8:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 13th 2002

Posts: 186

Bike: Sachs ZZ 125 Bj 01

Location: Diez / Rh - Pf

4

Tuesday, June 3rd 2003, 12:59pm

So langsam wollen allen Checker aus dem Forum ihre Bikes verkaufen... ;(
:evil: FUN is not a STRAIGHT LINE :evil:

Was gibt es schöneres, als ERHOBENEN HAUPTES im Reich der Gebückten zu wildern ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 3rd 2003

Posts: 44

Bike: MZ SX

Location: Leverkusen

5

Tuesday, June 3rd 2003, 2:26pm

ich würd mal sagen so 2500 bis 2800 gehen voll klar und sind echt fair. an deiner stelle würde ich dn krümmer noch sandstrahlen oder so. damit sollte der rost weggehen. aber so von außen sieht sie super gepflegt aus, echt geil
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

6

Tuesday, June 3rd 2003, 4:26pm

Quoted

Original von MaxSolo
So langsam wollen allen Checker aus dem Forum ihre Bikes verkaufen... ;(


naja, denke mal nicht dass ich das es soweit kommen wird, aber muss halt mal alle möglichkeiten anschauen.

Weiss ja noch nicht was genau kaputt ist, wenn es z.B Ölpumpe oder sowas wär sähs ziemlich schwarz aus weil ich einfach nicht mehr mehr ausgeben will.
Hoffe jetzt einfach mal dass das ein Materialfehler oder sowas war und dass das auf Garantie geht.

Bei der letzten Inspektion waren 430.- ersatzteile nötig, der Anlasser ging zum Glück auf Garantie, der hätte 300.- gekostet. Und jetzt die Ganze Motorscheisse und mein Hinterreifen ist auch wieder unten, wirklich nimmer normal. Eigendlich bin ich ja am sparen um möglichst schnell ne grosse kaufen zu können aber nun kann ich bald wieder von Vorn beginnen :(
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 17th 2003

Posts: 572

Bike: W123 230E Bj. 1982

Location: BoRo; ~ Rhein-Neckar Dreieck; RLP

7

Wednesday, June 4th 2003, 1:08pm

Also deutlich über 2000€, weiß net wie's bei euch inner Schweiz aussieht, aber ich würd auch auf so 2500 aufwärts tippen, mindestens!
I'm not here to simply exist...
I'm not here to fight...
I'm here...
To Win!



  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 11th 2001

Posts: 1,010

Bike: Kawasaki ZXR 400

Location: 22045 HH

8

Wednesday, June 4th 2003, 3:11pm

höhstens 2000 weil se halt so viele KM runter hat und eben ne Menge selbst gemacht hast also denken die meisten es ist ein Bastler Fahrzeug, und dann 2 übergröße vom Kolben rein bei den KM hört sich an als wärst du ein Raser oder fährst damit Rennen.

schö
Schließ mich LOrd-Frittchen nur an Scheiß KMX
Sachs ZZ verkauft.
Mito auch verkauft!
Jetzt OPEL

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

9

Wednesday, June 4th 2003, 5:27pm

selbst gemacht sind gabelfedern, handprotektoren, seitenblech und koti und da hab ich überall noch die originalteile.

wegem 2ten übermasskolben der jetztige ist 99% nicht wegen mir, gibt leute die fahren 100km ein und der hällt länger.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 1st 2003

Posts: 7

Bike: MZ ETZ 150

10

Wednesday, June 4th 2003, 9:45pm

@Spike_ZZ
Ich hab zwar keine Ahnung von der ZZ und bin sie auch noch nie gefahren,aber du hast oben geschrieben,das sie immer bei größeren Touren kaputt ging,sprich Kolbenfresser. Bist du auf diesen Touren öfter in hohen Drehzahlen gefahren (also dauerhat "überdreht") oder bist dul lange Zeit mit konstanter Drehzahl gefahren (z.B. auf der Autobahn)? Dennn konstante Drehzahlen bzw. häufiges überdrehen erhöht natürlich die Kolbenfressergefahr beträchtlich (aber das weißt du sicher selbst). Obwohl der Motor in der Sachs ZZ relativ standfest und auch ausgereift ist,sollte man halt net vergessen das es ein Zweitakter ist,für den ständig zu hohe Drehzahlen Gift sind. Vor allem wenn man bedenkt,dass du sie ja offen fährst und sie somit ja auch sicherlich hoch dreht (was ja eigentlich gerade Spaß macht :D ). Ich hoffe aber für dich,das es nur ein leichter Schaden ist und wünsch dir noch viel Glück. Bloß net gleich das Handtuch werfen :)11 . Wenn se erst wieder läuft,wirst du auf jeden fall durch den Fahrspaß entschädigt.

Gruß Christian
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 20th 2002

Posts: 1,744

Bike: Kawasaki ZXR750L

Location: Zürich

11

Thursday, June 5th 2003, 4:09pm

Meinst das wegen der Fresserparanoja?! :D
DAs hab ich so gemeint dass ich einfach bei jeder Tour das blöde Gefühl hab dass ich irgendwo steckenbleib.
1 mal riss der Kupplungszug und ich hatte 2Stunde bis ich zu hause war (nach Arbeit bis 20:00) und eben der Kolben bei der letzten Tour. Ist halt einfach ein scheiss Gefühl wenn man weiss das jederzeit wieder was kaputt gehen kann.

Zu den Kolben:
Also der 1te ist mir auf dem Heimweg von der Inspektion kaputt gegangen, bin da nur max 80 gefahren.
Der 2te war schon auf ner Tour, bin auch AB und Hochtourig gefahren, mir ist aber schon ganz am Anfang das Standgas in den Keller geruitscht und somit war schon nach den ersten 10km AB was nicht mehr in Ordnung. Denke bei nem normalen Kolben den man 1000km einfährt sollten nicht gleich die Kolbenringe durchgehen wenn man dann etwas AB fährt (auch wenns ned gut ist, aber so schnell gehts dann auch wieder nicht).
Mim ersten Kolben kanns mein Händler vieleicht so einrichten dass ich nur die Arbeit bezaheln muss, die Rechnung isst vorläufig mal noch offen. Der jetztige geht auf Garnatie weil ich nur 1000km hatte.

Fahrspass weiss ich ned, klar kommt der irgendmal wieder, nur wann?. Die letzten 6 Wochen hatte ich entewder kein Mopped und war am einfahren und dachte da schon bald kann ich wieder fahren. Jetzt geht es aber sicher bis übernächstes Wochenende bis alles wieder io ist und dann wieder einfahren. In 5 Wochen muss ich ins Militär, von daher komm ich eigendlich fast nicht mehr zum "richtig" fahren und darum meine unglaubliche Motivation.
Ausserdem kostet das ein Schweinegeld und gerade lustig ist das nicht wenn man auf ner Passstrasse 250km von zu Hause weg stehenbleibt.
Don´t brake until you see god, then brake like hell!

Quoted

Original von Tilman
Wie war das noch? Ab 200dB würde ein Mensch, der sich im Umkreis von 1m? aufhält sich selbst entzünden....goil....stell mal vor, die halten Dich an, machen 'ne Messung und Du gibt's mal so richtig Hahn....

This post has been edited 1 times, last edit by "Spike_ZZ" (Jun 5th 2003, 4:13pm)

  • Go to the top of the page

:Dark_Force

Unregistered

12

Thursday, June 5th 2003, 4:42pm

Quoted

Original von Darth_Soldier
@Spike_ZZ
Ich hab zwar keine Ahnung von der ZZ und bin sie auch noch nie gefahren,aber du hast oben geschrieben,das sie immer bei größeren Touren kaputt ging,sprich Kolbenfresser. Bist du auf diesen Touren öfter in hohen Drehzahlen gefahren (also dauerhat "überdreht") oder bist dul lange Zeit mit konstanter Drehzahl gefahren (z.B. auf der Autobahn)? Dennn konstante Drehzahlen bzw. häufiges überdrehen erhöht natürlich die Kolbenfressergefahr beträchtlich (aber das weißt du sicher selbst). Obwohl der Motor in der Sachs ZZ relativ standfest und auch ausgereift ist,sollte man halt net vergessen das es ein Zweitakter ist,für den ständig zu hohe Drehzahlen Gift sind. Vor allem wenn man bedenkt,dass du sie ja offen fährst und sie somit ja auch sicherlich hoch dreht (was ja eigentlich gerade Spaß macht :D ). Ich hoffe aber für dich,das es nur ein leichter Schaden ist und wünsch dir noch viel Glück. Bloß net gleich das Handtuch werfen :)11 . Wenn se erst wieder läuft,wirst du auf jeden fall durch den Fahrspaß entschädigt.

Gruß Christian


Also diese Aussagen stimmen nur bedingt ! Ich hab ja ne TZR (Jg. 98, 15'500km) und weil die halt nur 15PS hat muss da auch schon mal der Motor bei etwas höheren drehzahlen Arbeiten, Also 1 stunde AB sind da locker drin. Klar immer wieder mal tempo drosseln und hoch- und runterschalten. Aber letzten endes läuft sie ja immer noch, keine pannen mit dem Motor gehabt usw. Also wenn man nicht gerade 2 stunden AB mit der gleichen Drehzahl fährt macht das nix, es sei denn der Motor ist offen und nicht 100% gut abgestimmt.
  • Go to the top of the page

Rate this thread