Sonntag, 14. September 2025, 22:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Wohnort: Landshut

1

Samstag, 2. August 2003, 17:35

WRE Kraftstoff

Was sollte man bei der WRE Bj. 99 tanken? Im Handbuch steht bleifreies Benzin. Kann man da auch Super tanken oder nur normal Benzin. Und wie wirkt sich des aus?
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

2

Samstag, 2. August 2003, 17:44

also wenn drin steht das du benzin tanken sollst, kannst auch super und super+ tanken, schadet nicht!!!
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

3

Samstag, 2. August 2003, 19:01

Meine Baujahr ende 00 betanke ich mit super..
  • Zum Seitenanfang

GasGas

unregistriert

4

Samstag, 2. August 2003, 23:43

Solange es kein Diesel und Verbleites ist kannst alles reinkloppen... mach am besten versuche, wie weit du mit Benzin, Super, Super+, VPower ect kommst, was es dich kostet obs bessere leistung bringt, und dann tankst des halt imma...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

5

Sonntag, 3. August 2003, 00:19

also super+ und vpower kannst dir mal gleich abhaken ... das is der größte unsinn ...
tanke super und fertig ich tanke bei meinem 03er modell auch immer super und super wird auch vom händler empfohlen ...
ein leihe merkt den unterschied zwischen super und super+ bzw. vpower nicht ... ich bezweifle sogar das man es überhaupt merkt!

also tank super damit bist sehr gut bedient.
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

6

Sonntag, 3. August 2003, 00:58

Zitat

Original von GasGas
Solange es kein Diesel und Verbleites ist kannst alles reinkloppen... mach am besten versuche, wie weit du mit Benzin, Super, Super+, VPower ect kommst, was es dich kostet obs bessere leistung bringt, und dann tankst des halt imma...



Wenn die Verdichtung so gering ist, dass man nur 'normal' braucht, dann bringt es _nichts_ wenn man super oder superplus tankt. Es gibts negative und positive Aspekte, die dafür sprechen, im großen und ganzen würde man, wenn man normal braucht und super tankt eine minimale Mehrleistung erhalten, die jedoch so gering ist, dass sie weder spürbar noch messbar ist.

Diesel sollte man wirklich nicht tanken, stimmt.

Verbleites hingegen macht überhaupt nichts. Ist sogar gut, wenn du immer ein bisschen verbleiten Zusatz in den Tank gibst (verbleites Benzin gibts an keiner Tankstelle mehr). Die einzigen Nachteile sind die Unverträglichkeit mit der Natur und falls vorhanden, dem KAT.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

7

Sonntag, 3. August 2003, 13:39

und wenn du super statt normal tankst is irgendwie nen bischel klopfen oder klingeln im zyli weg weil der ne höhere oktan zahl hat

laut meiner chemie lehrerin
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Mai 2002

Beiträge: 1 226

Bike: Husky SM 125

8

Montag, 4. August 2003, 19:43

Zitat

Original von da loosy
und wenn du super statt normal tankst is irgendwie nen bischel klopfen oder klingeln im zyli weg weil der ne höhere oktan zahl hat

laut meiner chemie lehrerin

klopfen und klingeln wird glaub net solange sich in deinem Zylinder keine MÄuse einnisten aber je höher die Oktanzahl desto weniger verbrauchst du und desto ruhiger läuft der MOtor!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

9

Montag, 4. August 2003, 22:52

Zitat

Original von Soul

Zitat

Original von da loosy
und wenn du super statt normal tankst is irgendwie nen bischel klopfen oder klingeln im zyli weg weil der ne höhere oktan zahl hat

laut meiner chemie lehrerin

klopfen und klingeln wird glaub net solange sich in deinem Zylinder keine MÄuse einnisten aber je höher die Oktanzahl desto weniger verbrauchst du und desto ruhiger läuft der MOtor!



Das ganze gilt aber nur, wenn der Motor auch dazu ausgelegt ist, Benzin mit höherer Oktanzahl zu verarbeiten, sprich eine höhere Dichtung hat.

Das ganze ist wie, wenn dein Körper z.B. eine bestimmte Menge eines Vitamins aufnehmen kann. Nimmst du mehr zu dir, scheißt du den Rest einfach wieder aus, es war also unnötig.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten