Ich habe gestern mein Rampendebüt gegeben!!! Juhuu!!!
Und zwar im Rahmen der RedBull X-Ray FMX Clinics. Die kamen echt in die Schweiz mit dem Event und jeder der genug grosse eier hatte durfte sich im jumpen üben, dass erst noch zum Nulltarif, einen ganzen Tag lang, mit Essen und trinken! Anwesend als "Motivatoren und Trainer" waren schweizer Pros wie Rico Rinderknecht, Thamer Engeli und Kuno Berner. Und auch Fabian Bauersachs gab sich die Ehre.
Ich habe eigentlich schon am abend vorher mit meinem leben abgeschlossen.... ;-) Aber als ich dann mit meinem Kumpel die Rampen anschaute, dachte ich "scheisse, schnell weg hier!!!". Aber wir haben uns bereits eingeschrieben und es haben uns auch schon alle gesehen, darum konnten wir uns nicht mehr rechtzeitig ausem staub machen..., verdammt...!
(vielleicht erwähne ich noch dass ich bis jetzt nur lizenzfreie hobbyrennen, "rasenrennen" fuhr...)
An der maschinenabnahme mussten wir dann beide nochmals ins fahrerlager und alle speichen nachspannen, fahrwerk knallhart einstellen usw. wieder zurück waren schon alle anderen in einer reihe vor dem dirtkicker und die ersten fingen an zu springen. Ich dachte was wird das jetzt? wo sind die tips und anleitungen der pros? aber als ich fertigdachte war ich schon an der reihe..., kennt ihr gruppendruck? arsch zusammenkneifen und rüber, ging eigentlich ganz gut. zu meinem erstaunen war ich nach ca. 5 jumps schon recht sicher. Nach den Sprüngen sagten uns die jungs dann auch immer, was wir besser machen sollten.
dann mittagspause, danach sollte es dann über die rampen gehen, die waren um einiges steiler und höher, und weiter weg von der landung... :dk:
Ich war mir echt nicht sicher ob ich das mitmachen sollte. aber auch da funktionierte das prinzip gruppendruck hervorragend. ich sprang einfach drüber, und es war herrlich! eigentlich viel einfacher als ich immer dachte. natürlich war die rampe nicht auf gleicher distanz wie bei contests, aber mir reichte es vorerst völlig. dann wurde die rampe schrittweis weiter weg geschoben. mit bisschen mehr speed aber auch kein problem. schlussendlich stand sie so auf 15 metern. das ist aber nicht mit einem 15m-table zu vergleichen, denn man wird viel steiler rausgehauen, fliegt also ziemlich hoch.
Aber ich sage euch, probiert das mal aus wenn ihr die möglichkeit dazu habt und jemand vor ort ist der weiss wies geht. es ist einfach hammergeil.
Ich überlege mir schon selbst eine rampe zu bauen und ein bisschen tricks zu üben... :kuck:
die pics davon werden bald auf
www.ifmxf.com unter "footage" zu finden sein.
Greez Dirtrider