Mittwoch, 5. Juni 2024, 17:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

1

Mittwoch, 3. September 2003, 14:57

ventile einstellen bei mz

hi,
da so bald wie möglich meine ventile eingestellt werden sollten, wollt ich mal fragen wie das so funktioniert. hab zwar jemand ders kann (zumindest bei autos), aber würd mich trotzdem mal interssieren. ausserdem brauch ich noch die werte auf was ichs einstellen musss. und wie stellt man die ein? mit plättchen oder irgendwie mit so ne gerät?
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Slider

*Proll*

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Wohnort: Süd Hessen

2

Mittwoch, 3. September 2003, 16:09

warum mußt du den eigentlich deine ventiele einstellen lassen ? die wewrte stehn doch auf nem aufkleber wende die sitzbank abmachst.
also da sollteste lieber jemanden drann lassen der das auch richtig kann.

wie gesagt würde mich interresieren warum du da dran rumfummeln willst.
Eure Armut kotzt mich an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

3

Mittwoch, 3. September 2003, 16:53

weil die halt ab und an eingestellt werden müssen.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Slider

*Proll*

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Wohnort: Süd Hessen

4

Mittwoch, 3. September 2003, 21:47

klasse antwort.
was ist bei dir ab und an ?
3 monate? oder
12000km? oder ......?
Eure Armut kotzt mich an
  • Zum Seitenanfang

gringo

unregistriert

5

Donnerstag, 4. September 2003, 12:02

"eingestellt werden müssen" ist nicht korrekt, sie müssen kontrolliert weden und gegebenenfalls wenn sie sich verstellt haben eben nachgestellt werden. hab mir die werte mal asum werkstattbuck rauskopieren lassen poste sie wenn ich dran denke heute abend


greetz gringo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

6

Donnerstag, 4. September 2003, 12:32

uste netwas sonst antworten :D
hab inzwischen halt schon 14 000 km runter, und jetzt klappern sie halt und müssen eingestellt werden.
@gringo
danke, aber jetzt brauch ichs nimma, ich lass es doch von ner werkstatt einstellen, der typ meinte es is zuviel aufwand die nockenwelle auszubauen und dann das spiel ausmessen usw.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Slider

*Proll*

Registrierungsdatum: 23. April 2002

Beiträge: 228

Bike: MZ 125 SM (offen)

Wohnort: Süd Hessen

7

Samstag, 6. September 2003, 19:07

bitte es soll mich einer korregieren wenn ich was falsches sage. aber warum muß bitte schön die nockenwelle raus wenn die ventille eingestelt werden ? das wird soweit ich weis doch mit plätchen gemessen die wärend des laufenden motors zwischen ventlil kopf und nocke geschoben werden oder ?
Eure Armut kotzt mich an
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

8

Sonntag, 7. September 2003, 06:53

ick hab seit 40tkm keine ventile einstellln müssen, bei mir klappert un tackert nix
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

9

Donnerstag, 18. September 2003, 23:49

Also ich hab meine Ventile selbst eingestellt.
In euren Postings sind einige Fehler:
1. alle 20.000 bis 25.000 km würd ich einstellen
2. Aufgrund der dohc Baurt (2 oben ligende Nockewellen die die Ventile direkt betätigen)
wird das Ventilspiel durch den Verschleiss geringer, dh. klappern ist kein indiz für falsches Ventilspiel, sie sollte sogar nach dem Einstellen etwas mehr klickern
3. Ventile werden mit chimps eingestellt (Metallplättchen)
4. auf gar keinen Fall während der Motor läuft
5. Nockenwellen müssen nur angehoben werden

Ich würd dir raten, das zu lassen,
wenn du nicht gerade erfahrener Schrauber bist.
Das endet mit etwas Pech im kapitalen Motorschaden, du musst dich nur in der Berechnung der Chimpsdicke irren oder sonst irgentwas falsch machen und du hast echt freude. Da würd ich lieber
einen Mechaniker ranlassen.


Wenn du es aber unbedingt selbst machen willst,
ich hab einen bebilderten Artikel dazu geschrieben,
für eine MZ Seite, die ich aufbauen wollte.
Schreib einfach:
Marco_Hoyer@gmx.de
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

10

Donnerstag, 18. September 2003, 23:58

Normalerweise werden die Ventile bei Inspektionen
nicht mit eingestellt.
Wenn du also deine Ventile nie einstellst,
wird das Ventilspiel irgentwann kleiner 0.
Dann schließen sie nicht mehr richtig, Folgen:
-kompressionsverlust (zunehmend)
-überhitzung der Ventilschäfte (Ventile reißen ab)
-Beschädigungen des Schaftdichtungen
-usw...

ERGO: Macht den Motor kaputt!!!

PS:
Alle Maschienen Baujahr 00/01, nach 12 bis 14 tkm
tritt eine übermäßige Längung der Steuerkette auf
(Materialfehler vom Zulieferer), wenn noch nicht
erledigt, unbedingt prüfen lassen.
(MZ betrachtet dies nicht als Garantiefall,
wenn ihr aber einen Brief oder eine Mail schreibt an MZ, kriegt ihr in der Regel das Geld zurück)

@Sonntagsfahrer

Du kannst Autos nicht mit Motorrädern vergleichen,
gerade wenn du ein neueres Auto fährst.
Da sind weit höhere Laufleistungen drinn ohne
Ventile einstellen. In der Regel macht das auch die
Werkstatt bei der Inspektion oder man hat einen
Hydraulischen Ventilspielausgleich.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MZ forever« (19. September 2003, 00:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

11

Freitag, 19. September 2003, 05:50

jo weis, aber ich meine schon bei meiner rebel....aber nach 41tkm nu lass ich se mal kontrolieren sischa is sischa
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2002

Beiträge: 134

Bike: Suzuki DR 350 SHC

Wohnort: Saarland-- Losheim

12

Freitag, 19. September 2003, 13:43

also ich weis ja nicht wie das bei euren Motoren ist , aber ich muss alle 5tkm meine Ventile kontollieren (laut suzuki) ich denk viel unterschied is bei den motoren da net.... denn 40tkm kommt mir etwas viel vor!
www.dr125.de
Die größte DR Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2002

Beiträge: 162

Bike: Suzuki GSX 750 AE

Wohnort: Berlin

13

Samstag, 20. September 2003, 08:58

@DrDriver

Das ist von Motor zu Motor verschieden.
Der Dr-Motor ist ein 2Ventil Motor,
der seit Jahren fast unverändert gebaut wurde.
Der MZ Motor wird seid 99 od. 00 gebaut,
ist damit technisch und materialbezogen schon
recht aktuell. (ist nicht abwertend gemeint)
Aber man sollte da auf jeden Fall die Hinweise des Herstellers beachten.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

14

Samstag, 20. September 2003, 12:05

nen kumpel is auch dr gefahren, der hat nach 50tkm auffe uhr gehabt un nur 1x nachgestellt wurden bei 20tkm glaube warns
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. März 2002

Beiträge: 134

Bike: Suzuki DR 350 SHC

Wohnort: Saarland-- Losheim

15

Samstag, 20. September 2003, 14:05

Ja ich sag ja net dass der motor sofort kaputt geh wenn man die net einstellt... ich sag ja nur kontrollieren... meine waren auch noch nicht verstellt...
www.dr125.de
Die größte DR Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten