Wednesday, May 7th 2025, 7:03pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Thursday, July 31st 2003, 9:11am

Honda XLR

Allgemeine Meinung?

Bilder?

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 18th 2002

Posts: 1,204

Bike: Golf II RP automat

Location: Magdeburg

2

Thursday, July 31st 2003, 10:14am

[IMG]http://www.125cc.de/wbboard/attachment.php?attachmentid=1594&sid=[/IMG]

is nen robuster 4t....
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

3

Thursday, July 31st 2003, 1:43pm

11 ps viertakter, wird nicht mehr gebaut, recht günstig gebraucht, würd sagen hält recht lange, nicht wirklich gut fürs gelände auf hält
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 27th 2002

Posts: 201

Location: Freiburg

4

Thursday, July 31st 2003, 2:26pm

wie siehts eigentlich mit Tuning bei der XLR aus?
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2002

Posts: 1,267

5

Thursday, July 31st 2003, 4:49pm

is nen viertakter! also tuning wenig bis kaum! kannst den auspuff lauter machen und so aber mehr power gibts eigentlich kaum is wie bei ner mz nur das die xlr noch weniger power hat halt nur 11 ps maximum
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 10th 2003

Posts: 9

Bike: Honda XLR

Location: Basel

6

Sunday, September 21st 2003, 8:46pm

RE: Honda XLR

Die XLR ist sehr gut, wenn es um die ersten "Gehversuche" geht.ich hab mich in meine auf deer Probefahrt gleich ein wenig verguckt...:kinn:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 13th 2003

Posts: 51

Bike: Honda XLR 125R + Suzuki RM125 '02

Location: Leverkusen

7

Wednesday, September 24th 2003, 2:23pm

Die XLR ist ein super zuverlässiges Motorrad. Verbraucht wenig und geht sogut wie nie kaputt. Hat etwas weniger Leistung als die MZ, im Anzug aber nicht viel schlechter. Nur mit Sozius oder am Berg merkt man es dass 4 PS fehlen. Dafür ist meiner Meinung das Fahrwerk und Handling besser. An Tuning kann man ESDs für die XR250 nehmen und der Vergaser der Vergaser der alten XL185 passt auch. Es gibt auch einen Kubiksatz und Zylinderkopfüberarbeiung(etwas teuer). Die Drossel riegelt wegen der Lichtschranke im Tacho bei 80-83kmh ab. Dafür hat man keinerlei Leistungsdrosseln oder Drehzahlbegrenzer in unteren Gängen.
Optisch im Ursprungszustand nicht der Knüller aber man kann viel dran machen.

Ich finde ein super Motorrad wenn man keine Leistungswunder erwartet. :daumen:

mehr Infos:
visit http://www.xlr-125.de.vu / forum.honda-xlr.de
(die Seite wird im Moment neu aufgelegt[im Moment ist aber nur die Alte online])
Jarvis @ Honda-X - Honda XLR und XR Community
  • Go to the top of the page

Rate this thread