Samstag, 20. September 2025, 10:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

1

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:21

Erfahrungen Motocrosser

Mich würden mal die Erfahrungen der Crosser hier im Forum mit ihren Bikes interessieren!
Aber nur Cross-Maschinen und keine getunten DT´ oder KMX´s usw.

Also erzählt mal.

zusätzlich Abstimmung: Welche Hubraumklassen sind denn am stärksten vertreten!
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

2

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:37

Ich bin 2jahre 125er gefahren!! hab sie aber total verschrottet!! jetzt hab ich ne kleine Ktm 65 sx!! nur so zum fun!! will mir aber ne Moto Tm 80er mit den großen reifen dann kann ich endlich wieder auf die strecke!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

3

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:42

Warum eine 80er???
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2001

Beiträge: 338

Wohnort: Saarland

4

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:43

Hatte ne YZ 125, aus Zeit und Geldmangel habe ich sie verkauft, außerdem könnte ich jetzt nichtmehr regelmäßig auf die Strecke, da ich viel zu schwach geworden bin, kein Training mehr. Ab und zu dreh ich mal 1-2 Runden auf ner 20er Maico von nem Kumpel
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

5

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:50

Ich wüsste gerne etwas über die Moppeds Vor- und Nachteile, Fahrwerk, Motor, Mängel und Schäden!
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

6

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 14:56

Ktm 125sx totalschaden!!!! war wirklich so gut wie alles im arsch!! jetzt die ktm 65sx nur neuer kolber da der alte laufspuren hatte und ne neue kupplung!!!

Wieso 80er!! kann mir nur die 80er neue leisten und ich will sie neue!! außerdem langen mir 30ps!!! und sie ist leichter im Handling wie die 125er!!! deswegen!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2001

Beiträge: 36

7

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 15:31

Ich fahre 3 mal die Woche Motocross,hab also viel Erfahrung mit Crossmaschinen.Ich hab angefangen mit ner 250er KTM MX,BJ. 91.Ich würde niemandem empfehlen mit ner 250er anzufangen,die hat zwar "nur" 52 PS,hört sich nicht viel an...ist aber so kurz übersetzt das sie nur knappe 100 geht.Motocrossmotorräder sind sowieso die vollen Waffen von der Beschleunigung her.Im dritten Gang das Vorderrad zu lupfen nur durchs Gasgeben,sogar das ging mit der.Aber das fahren war mit der sowas von anstrengend.Dann hat KTM unverschämte Ersatzteilpreise.
Danach hab ich ne 125er Honda CR gefahren,BJ.96.Die war vom Handling her 1000 mal handlicher,die Leistung konnte man gut einsetzen,sie hat einen nicht überfordert.Die hatte etwa 41 PS (SPES-Anlage).Ich fahre viel lieber 125er als 250er.125er ist viel handlicher,beim Springen viel leichter in der Luft zu korrigieren.Der Nachteil ist,das ne 125er eigentlich jedes Jahr nen neuen Kolben braucht,wegen der extremen Drehzahl und das unten heraus nicht viel geht.Man muss ne 125er immer auf den Punkt genau fahren,hast du mal in ner Kurve den falschen Gang drinnen geht nix mehr.Dafür ist sie beim driften leichter zu Handhaben und das Anstellen vor Kurven(hineindriften) geht viel leichter.Mit der Honda war ich sehr zufrieden.Allgemein sind japanische Crosser viel zuverlässiger als europäische.die KTM's (125er) sind zwar von der Leistung und vom Fahrwerk her Top,dafür sind sie sehr anfällig und sehr teuer im Unterhalt(hab nen Kumpel der seit 3 Jahren mit KTm Rennen fährt,braucht im Jahr 2 neue Maschinen!!!!).
Ich bin auch schon ne 250er SX (BJ. 2000) gefahren.Vom Hanling her muss ich sagen ist gegenüber meiner 96er 125 kaum ein Unterschied,was allerdings in den jahren viel besser geworden ist,ist die Sitzposition,bzw die Ergonomie.Man fühlt sich auf der KTM einfach viel besser ins Motorrad integriert...und das ist nach meiner Meinung viel besser als ein um 0,5 PS stärkerer Motor.
Wenn du noch etwas wartest dann kann ich dir die Erfahrungen mit meinem neuen Arbeitsgerät schreiben:Yamaha YZ 250 F (Viertakt)
Ich halte diese Maschine momentan für die beste am Markt,was ja auch die Vergleichstests zeigen gegen die aktuellen 125er.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

8

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 16:14

Ich fahr im Moment noch meine YZ 250. Das Bike gefällt mir von allen 2-Taktern die ich bisher gefahren habe immer noch am besten. Allerdings werd ich nächstes Jahr auf nen 4-Takter umsteigen, da diese wesentlich angenehmer zu fahren sind.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

9

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 19:27

Wo ihr recht hab habt ihr recht!!! die cr 450 f ist schon fett aber mir ist die zu teuer!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Oktober 2001

Beiträge: 338

Wohnort: Saarland

10

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 19:29

Also die YZ hat angeblich probs mit der Kupplung. Also ich hatte meine YZ 1 1/2 Jahre und dir Kupplung hielt. Sie wurde meist 2-3 mal pro Woche gefahren, im Extremeinsatz. Das blöde bei ner 125er ist halt die Schalterei, andauernd mustte hoch, runter,... aber dafür machen sie auf Kurvenreichen Strecken viel mehr Spass
"Drei chinesen mit nem Tütchen Gras saßen auf der Straße und erzählten sich was..." Gut es ist ne Bong:)21 :)21 :)21
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 436

Bike: 2x Yamaha DT80 LC2

Wohnort: Ganjabueddel bei Bremen

11

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 20:25

und ne strecke ohne kurven is es quasi eh nich wert gefahren zu werden :D
--=| LEGALiZE iT ! |=--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

12

Donnerstag, 25. Oktober 2001, 23:29

Stimmt!! könnt ma ja glei dragster fahren!!! :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

13

Freitag, 26. Oktober 2001, 08:53

Die Antworten erwecken irgendwie den Eindruck, dass die Qualität von KTM sagen wir mal etwas zu wünschen übrig lässt.

Da ich selbst schon seit 5 Jahren Moto-Cross fahre und inzwischen mein viertes Bike habe besitze ich inzwischen auch schon einige Erfahrung. Bisher hatte ich allerdings nur Japaner und war mit denen auch zum Großteil zufrieden.
Bin dieses Jahr von der 250er auf eine 125er umgestiegen und bin total begeistert. Die kleine macht viel mehr Laune; sie ist viel handlicher und lässt sich wesentlich einfacher fahren.

Mit Viertaktern habe ich allerdings nichts am Hut und ich werde solange es noch möglich ist Zweitakter fahren.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 373

Bike: YZ 450 F/ KX 250/ KLX 250

Wohnort: Niederzier, NRW

14

Freitag, 26. Oktober 2001, 09:24

Kupplungsprobleme hatte ich bei meiner YZ noch nicht, dass einzigeste was ich nicht so doll fand war die Werkseinstellung und die serienmäßige Feder des Federbeins. Viel zu hart! Was mich im Moment noch von der EXC 520 abschreckt sind die Probleme mit der hydraulischen Kupplung.

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

15

Freitag, 26. Oktober 2001, 11:42

Die Kupplung meiner Suzuki betätige ich normalerweise mit einem bzw. zwei Fingern und auch mit einem wandernden Druckpunkt habe ich keine Probleme! Den Sinn und Zweck des höhreren Aufwands für eine hydraulsiche Kupplung kann nicht ganz nachvollziehen.

Einem Bekannten ist mal die Kette abgerissen und hat den Gehäusedeckel zerschlagen in den auch die Hydraulik integriert ist. Das Ersatzteil war schweineteuer. Bin mir allerdings nicht mehr sicher ob es eine KTM war.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten