Sonntag, 4. Mai 2025, 22:40 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Pamp
würden wir alle was davon verstehen wäre ich arbeitslos
leider weiss ich jetzt nicht genau wie das getriebe der TM aufgebaut ist
aber @tristan ich glaub ich weiss was bei dir faul sein könnte
wenn du den kupplungsdeckel runter machst (rechten motordeckel)
dann siehst du eine "sternförmige" walze da läuft ein arm drauf mit einem rädchen das per feder auf die walze drückt
an der walze sind noch stifte dran das rädchen muss auf die walze drücken nicht auf die stifte
das problem hab ich schonmal bei einer LC2 gesehen
Zitat
Original von mogul
:kinn: Is egal ob ich sie erst selbst auseinandernehme und dann zum Händler bringe, oder ob ich sie gleich zum Händler bringe.
Also kannst du mir irgendeinen Tip geben?
Registrierungsdatum: 14. Juli 2002
Bike: Cagiva Mito ´93, Moto Tm 125 ´01
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mogul« (24. November 2003, 17:53)
Zitat
Original von mogul
Na ja kann man nichts machen. Ich danke euch trotzdem.
Eine Frage habe ich noch.
Ich hab gelesen das man als Getribeöl normales 10W-40 nehmen kann. Stimmt das?
Ich meine so ne Crosser kommt ja doch schon mal auf Touren.
Danke nochmal!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (25. November 2003, 20:56)
Zitat
Original von Pamp
getriebeöl hat normalerweise eine geringfügig ander viskosität aber man kann auch nochmal motoröl nehmen
Registrierungsdatum: 24. September 2002
Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!
Wohnort: Nürnberg