Dienstag, 16. September 2025, 20:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 18. August 2003

Beiträge: 69

Bike: KTM 640 Sm

Wohnort: Bayern

1

Freitag, 9. Januar 2004, 18:26

vergaserheizung

mong,

kann mir einer von euch sagen vür wass die vergaserheizung is? ?(

is die wichtig? ?(

oder kann ich dei weglassen??? ?(



danke
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Freitag, 9. Januar 2004, 18:27

do solltest mal lieber deine eigene heizung zu hause am pc aufdrehen, dein hirn shceint was unterkühlt zu sein...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2003

Beiträge: 69

Bike: KTM 640 Sm

Wohnort: Bayern

3

Freitag, 9. Januar 2004, 18:30

iss doch nur ne frage!!!
mich interesirts halt weil meiner eine hatt und mein tunig vergaser ned.

allso is des sche*s ding jetz wichtig oder ned?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

4

Freitag, 9. Januar 2004, 18:30

Ohne Vergaserheizung, kann es sein das die Lämpchen der Vergaserinnenbeleuchtung kaputt geht. Nichtweiter schlimm. Mit gelben Getriebesand kann man dieses Manko wieder ausgleichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

5

Freitag, 9. Januar 2004, 18:32

richtig.
ausserdem braucht die kolbenrückholfeder dann ziemlich lange um warm zu werden, aber das geht schon...
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Freitag, 9. Januar 2004, 18:36

Nagut...wozu wird ne Heizung wohl da sein? Richtig. Um zu heizen. Und was soll sie heizen? Richtig den Vergaser. Und was hat das für nen Sinn? Richtig. Keinen.

Außer wenn er mal richtig dick vereist ist :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juli 2003

Beiträge: 108

Bike: GASGAS TXT

7

Freitag, 9. Januar 2004, 18:57

Müsst ihr immer gleich draufhaun:)51
Die Vorwärmung des Vergasers macht durchaus Sinn,würde sonst wohl auch nicht so oft verbaut!
Bei schlagartigem Wetterwechsel(starke Erwärmung),neigen die Vergaser,wie auch alles andere Zündanlage mit Kondenswasser zu beschlagen.
Viele Maschinen haben genau in diesen Tagen große Probleme vernünftig zu laufen,bzw. werden sogar nach Hause geschoben und laufen erst wieder wenn der Vergaser entwässert worden ist.
Durch die Vorwärmung durch das Kühlwasser fällt dieses Problem völlig weg.
Dirk
Der GASGAS Spezialist im Net:gasgas-online.de mein kleiner Bruder :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

8

Freitag, 9. Januar 2004, 18:59

hört sich aber trotzdem total dumm an...is was für frauen....
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2003

Beiträge: 69

Bike: KTM 640 Sm

Wohnort: Bayern

9

Freitag, 9. Januar 2004, 19:02

also hatt das ding nur sinn bei solchem wetter?
richtig?

dann kann mir das im sommer ja banane sein ob der beheitzt wird oder nicht.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

10

Freitag, 9. Januar 2004, 19:05

Zitat

Original von Dr.Quake
also hatt das ding nur sinn bei solchem wetter?
richtig?

dann kann mir das im sommer ja banane sein ob der beheitzt wird oder nicht.


So ist es. Nurmal so eine Frage: seit wann hat ne Sachs eine Vergaserheizung? Oder hat die ein etwaiger Vorgänger deiner Maschine eingebaut?

@Dirk: jetzt lass uns mal den Spaß :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2003

Beiträge: 69

Bike: KTM 640 Sm

Wohnort: Bayern

11

Freitag, 9. Januar 2004, 19:11

danke erstmal!! 8)


@Matthias denk mal dass die schon immer einen hatt. hab (noch) den moriginal dellorto vergaser drin. :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

12

Freitag, 9. Januar 2004, 19:15

Hatte ja auch mal die ZX...~6 Monate lang.
Aber da hatte ich keine Vergaserheizung.

edit: ok...dann hatte die wohl doch sowas :o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (9. Januar 2004, 19:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

13

Freitag, 9. Januar 2004, 19:19

stimmt nicht, ZZ/ZX hat sowas standard. is ja nix anderes als ein angeschlossener vergaser am kühlkreislauf. mehr isses nicht. ich wills aber auch raus haben. stört nur beim basteln.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 2 306

Wohnort: Essen

14

Freitag, 9. Januar 2004, 19:41

lol ihr macht euch drüber lustig..
um sich mal ein eurem ton anzupassen:
wenn ihr zu blöd seid, zu peilen, was ne vergaserheizung für ne aufgabe haben kann, dann lasst es doch einfach und spart euch euren unqualifizierten kommentar.
die vergaserheizung funktioniert einfach so, dass der kühlkreislauf am zylinderkopf angezapft wird und per schläuchen zum vergaser geleitet wird um den durch das warme kühlwasser sozusagen zu "heizen".
warum man einen vergaser heizen muss - über den sinn kann man eher diskutieren. denke mal nicht dass hierzulande temperaturen herrschen, die einen vergaser von seiner bestimmten funktion abhalten würden. und benzin braucht eh lange bis es einfriert.
denke mal eher das ein vergaser - warum auch immer - im erwärmten zustand bei normalen außentemperaturen seine arbeit besser verrichtet.
vielleicht wirksamere gemischzusammensetzung oder so
nachtrag:
ah ich seh grad - dirk hat da wohl ne plausible erklärung auf die beine gestellt :)

@thaman
rupf ein kabel doch einfach ab vom zylikopf und steck das andere auf den jetzt unbesetzten stutzen. dann haste den kreislauf wieder geschlossen.
"Leider wird der Nutzen eines gesunden Gehörs vielen Menschen erst dann bewußt, wenn das Hörvermögen bereits deutlich beeinträchtigt ist."

Leute, passt auf eure Ohren auf !!!

Klick

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »galland19« (9. Januar 2004, 19:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

15

Freitag, 9. Januar 2004, 21:11

hat nen auto nicht ne vergaserKÜHLUNG !?
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten