Donnerstag, 8. Mai 2025, 00:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Beiträge: 2

1

Freitag, 16. Januar 2004, 23:03

Was soll ich machen?

Hi zusammen, da das mein 1. Post ist, hoff ich er ist an richtiger stelle..

ALSO, ich bekomm ende April meinen Fuehrerschein und will mir demnaechst ne Enduro kaufen (125er). Ich bin tierisch am zweifeln / gruebeln was ich mir fuer eine zulegen soll.. Es sollte ein Neufahrzeug sein, aber das tut ja zur Marke nix. Ich hab bis jetzt an Husky WRE, MZ 125 SM, DT, usw gedacht. Ich bitte euch, sagt ma Top-Moppeds fuer Fahranfaenger. Mir ist der Anzug am wichtigsten. Endgeschwindigkeit hat 2. rank.. Vielen Dank!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Samstag, 17. Januar 2004, 00:02

Bis auf den Thread-Titel ist alles an richtiger Stelle, ja :D

Erstmal ist es wichtig, wieviel Geld du ausgeben willst. Dann ist wichtig, was du mit dem Moped machen willst, d.h. jeden Tag damit zur Schule fahren, oder nur im Sommer ab und zu durch die Kiesgrube.
Wenn dir Endgeschwindigkeit wichtig wäre, dann wärst du mit ner Enduro eh falsch beraten.

Un noch ein kleiner Forum-Insider: klick
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Samstag, 17. Januar 2004, 00:39

Beschleunigung am wichtigsten? Dann sowas in der Richtung Husqvarna WRE, Aprilia MX...

edit: wobei das Thema hier wohl sowieso zu nichts führt...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Matthias« (17. Januar 2004, 00:40)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Januar 2004

Beiträge: 2

4

Samstag, 17. Januar 2004, 05:25

naja es soll bezwecken, dass ich endlich mal weiss welches mopped ich mir kaufe :S.
also ich will damit taeglich zur schule, aber auch ma ne laengere strecke fahrn. Will aber keine Rennmaschine sondern ne Enduro. Wollte ja einfach mal wissen, welche maschinen ihr so empfiehlt..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

5

Samstag, 17. Januar 2004, 08:45

sag doch mal was du für ein budget hast, damit wird es schon wesentlich einfacher.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 320

Bike: Dt 125 Sumo

6

Samstag, 17. Januar 2004, 09:43

dann nimm ne dt. Weil die hat offen oder getuned ne ganz gute beschleunigung. Und ist auch nicht so anfälllig bei richtiger pflege. Naja und mz ist halt 4takt und da ist bei 125ccm halt net so viel mit beschleunigung-
kawum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 142

Bike: MZ SuMo

Wohnort: 74679 Weißbach/Berlin

7

Samstag, 17. Januar 2004, 10:43

Nimm ne MZ!
Die 2 Takter ziehen in der 15 PS Variante dir auch nicht davon!
Und die MZ schluckt nur die hälfte an Benzin!

Ich will hier keinen streit auslösen : ist meine Meinung!

MfG Steve
Wolle Rose kaufn?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

8

Samstag, 17. Januar 2004, 12:13

ich schließe mich steve's meinung an, für den alltag ist des die richtige wahl, wenn man vom 16 bis zum 18 lebensjahr gedrosselt fahren will und sie hinterher gleich wieder verkäuft. oder sich im klaren ist was a viertakter offen leistet
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. April 2002

Beiträge: 2 248

Bike: Simson KR51/2 :P

Wohnort: Isenbüttel

9

Samstag, 17. Januar 2004, 12:21

bLA BLA hier vertritt jeder seine eigene meinung und kann dabei nicht objektiv bleiben ...

jeder sagt was anderes und am ende bringt es ihn nicht weiter ...

ich sag zu dem thema gar nichts ...
Für Jungs, die damals schon Männer waren. Der neue GTI
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

10

Samstag, 17. Januar 2004, 12:52

ich würde sagen, fahr einfach beide moppeds mal probe
und entscheide dich dann selbst für das mopped wo du
dich drauf wohler fühlst. ;)
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2003

Beiträge: 320

Bike: Dt 125 Sumo

11

Samstag, 17. Januar 2004, 13:22

Zitat

Original von >Steve<
Nimm ne MZ!
Die 2 Takter ziehen in der 15 PS Variante dir auch nicht davon!
Und die MZ schluckt nur die hälfte an Benzin!

Ich will hier keinen streit auslösen : ist meine Meinung!

MfG Steve


Ja aber was ist wenn was kaputt ist ? Das ist teuer. Wenn er sich nen gebrauchten 2 takter (wre oder dt ) holt kann er fast alles selber machen.
kawum :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

12

Samstag, 17. Januar 2004, 14:39

Zitat

Original von luggi-Dt

Zitat

Original von >Steve<
Nimm ne MZ!
Die 2 Takter ziehen in der 15 PS Variante dir auch nicht davon!
Und die MZ schluckt nur die hälfte an Benzin!

Ich will hier keinen streit auslösen : ist meine Meinung!

MfG Steve


Ja aber was ist wenn was kaputt ist ? Das ist teuer. Wenn er sich nen gebrauchten 2 takter (wre oder dt ) holt kann er fast alles selber machen.

ob er das "fast" alles alleine machen kann bezweifle ich
sehr, da er noch nichtmal seinen FS inner tasche hat und
ich denke er hat auch noch nicht sooo viel erfahrung mit
2Ts gemacht.
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Samstag, 17. Januar 2004, 16:07

dann lernt mans halt ;)

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2004

Beiträge: 13

Bike: LC 4 400

14

Dienstag, 20. Januar 2004, 19:23

Für den Alltag is ne 4 Takter :daumen: echt besser als die Zwiebacksägen

1. Sie verbrauchen weniger
2. sie halten länger (hab damals meine XLR-125 34.000 km gefahren)

3. die Charakteristik vom Motor ist im gelände einfacher zu fahren

4. die Klamotten riechen nicht nach Abgase

Ich hatte auch lange Zeit Zweitakter (50er, 250er, 300er) aber die würde ich nur noch im Gelände oder auf der Cross-Strecke fahren (na gut net die 50er) :rolleyes: .

Aber klar, das ist natürlich meine eigene Meinung, eingefleischte Zweitacktfans würden bestimmt genausoviele Gründe gegen Viertakter finden
legal, illegal, scheißegal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

15

Dienstag, 20. Januar 2004, 19:32

Zitat

Original von D.C.
Für den Alltag is ne 4 Takter :daumen: echt besser als die Zwiebacksägen

1. Sie verbrauchen weniger
2. sie halten länger (hab damals meine XLR-125 34.000 km gefahren)

3. die Charakteristik vom Motor ist im gelände einfacher zu fahren

4. die Klamotten riechen nicht nach Abgase

Ich hatte auch lange Zeit Zweitakter (50er, 250er, 300er) aber die würde ich nur noch im Gelände oder auf der Cross-Strecke fahren (na gut net die 50er) :rolleyes: .

Aber klar, das ist natürlich meine eigene Meinung, eingefleischte Zweitacktfans würden bestimmt genausoviele Gründe gegen Viertakter finden

1. verbrauch lag bei mir "ungetuned" 8L / 180km

2. ich hatte 30000km auf ersten Kolben und Zyli, dann
hab ich gegen 170ccm getauscht. (zyli und kolben noch
i.O.) :P

3. Lässt sich nen 2T sehr gut im gelände fahren :]

4. Da hast du recht, ab und zu riechen die danach...

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »JesusIsMyName« (20. Januar 2004, 19:33)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten