Monday, May 5th 2025, 10:39pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

1

Monday, January 26th 2004, 5:52pm

problem mit kmx

servus jungz...

ein freund von mir hat ein prob mit seiner kmx... und zwar: wenn er die maschine anmacht und langsam die kupplung kommen laesst, geht die maschine aus. nachdem man sie aber einmal richtig hochgedreht hat, laeuft sie einwandfrei...

was ich schon versucht hab:
  • zuendkerze gewechselt
  • ansaugsutzen auf dichtigkeit ueberprueft
  • vergaser gereinigt


hat aber alles nichts geholfen... was haltet ihr davon? zyli im eimer?
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

ndm62

* Chat-Idler *

Date of registration: May 19th 2002

Posts: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Location: vom A-See

2

Monday, January 26th 2004, 8:24pm

kalt?

tritt das dann garnimmer auf, nachm hochdrehn, oder immer wieder, wenn die drehzahl wieder im keller is?


~||~licensed.to.ill~||~


  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2003

Posts: 24

Bike: Kawasaki KMX 125 the green POWER

Location: nähe Stuttgart bin der Gründer des KMX-racingteam Süddeutschland

3

Monday, January 26th 2004, 8:44pm

haste schon den choke (kaltstart) überprüft ??? vielleicht is da ja was !
:)63 KMX-racingteam Süddeutschland :)63

www.KMX-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

4

Tuesday, January 27th 2004, 2:25pm

wenn se einmal hoch gedreht wurde ist das problem meines wissens nach nicht mehr vorhanden, bis sie wieder aus gemacht wurde und de weile steht... aber das duerfte auch nicht passieren, wenn sie kalt ist (war ja vorher auch nicht so).
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

5

Tuesday, January 27th 2004, 3:21pm

schonmal öl gewechselt? bei den alten MZ´wars so ,das die kupplungsscheiben mit dem Öl verklebt sind, wenn die etwas stand, beim anfahren oder eben leichten einkuppeln hat die kraft nicht zum trennen des verklebten gereicht und dann sind die auch ausgegangen.

und mal ehrlich. ist ja nicht wirklich nen problem oder? einmal nachm anmachen kurz hochgerupt und gut ist.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

6

Tuesday, January 27th 2004, 5:28pm

hm... is net schoen wenn man die anmacht, dann geht sie wieder aus (laeuft am anfang extrem unruhig) und dann tuckert die richtig hohe drehzahlen... ich mein wens meine waer wuerd ich es solang auspprobieren bis es funzt, ab so...
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

ndm62

* Chat-Idler *

Date of registration: May 19th 2002

Posts: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Location: vom A-See

7

Tuesday, January 27th 2004, 7:31pm

naja also wenn der motor kalt is is das normal, dass die etwas schlecht läuft, grade bei den temperaturen z.Z....
war bei meiner letztes jahr genauso, is immer aufn ersten tritt angesprungen, hab die dann kurz stehn lassen, zum helm, handschuhe anziehn, dann kurz angerissen und losgefahren, gleich losfahrn ging da nie, aber wo is da bitte das problem???


~||~licensed.to.ill~||~


  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 6th 2003

Posts: 21

8

Tuesday, January 27th 2004, 8:08pm

das ist höchst wahrscheinlich der Ständerschalter. Er soll den mal überbrücken, dann müsste es gehen.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 12th 2003

Posts: 24

Bike: Kawasaki KMX 125 the green POWER

Location: nähe Stuttgart bin der Gründer des KMX-racingteam Süddeutschland

9

Tuesday, January 27th 2004, 8:35pm

Stimmt genau !!!! :wand: hät ich au draf kommen müssen
:)63 KMX-racingteam Süddeutschland :)63

www.KMX-forum.de
  • Go to the top of the page

ndm62

* Chat-Idler *

Date of registration: May 19th 2002

Posts: 393

Bike: puch maxi 5000ccm

Location: vom A-See

10

Tuesday, January 27th 2004, 9:16pm

Quoted

wenn se einmal hoch gedreht wurde ist das problem meines wissens nach nicht mehr vorhanden, bis sie wieder aus gemacht wurde und de weile steht...


^^
lol? ständerschalter ?? wusste garnet dass man den mit motorhochdrehn deaktivieren kann...


~||~licensed.to.ill~||~


  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

11

Tuesday, January 27th 2004, 10:04pm

motorvibration! :P
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

12

Tuesday, January 27th 2004, 10:26pm

werden ma ma testen wenn ich zeit dafuer hab... thx!
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 12th 2003

Posts: 206

Bike: honda vtr f ('modifiziert')

Location: wiesbaden

13

Friday, January 30th 2004, 9:23pm

joap, hat am staender gelegen... thx leutz!
hubraum? HUBRAUM!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 26th 2002

Posts: 1,028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

14

Friday, January 30th 2004, 9:30pm

....lol...machmal kommt man auf die einfachsten dinge nich!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 30th 2004

Posts: 17

Bike: 125 yamaha dt

Location: deutschland

15

Friday, January 30th 2004, 10:07pm

RE: problem mit kmx

wenn es eine 4 takter is würde ich mir mal die ventiele anschauen und zwar das einlassvetiel ob das zu spiel hat
  • Go to the top of the page

Rate this thread