Samstag, 1. Juni 2024, 06:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 11

Wohnort: Augsburg

31

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 13:33

ETX:
- geht schlecht an
- hohe erstazteil Preise
- schlechte verarbeitung
- wenig Tunigteile
+ gute USD Gabel
+ Selten

KMX:
- wenig Tuningteile
- giebts häufig
+ günstiger Anschaffungspreis
+ gute Verarbeitung

DT:
- Anschaffungspreis
- giets sehr häufig
+ viele Tunigteile
+ gute Verarbeitung
+ zieht gedroßelt gut


Ich fahre DT!!!




Freak 8)
  • Zum Seitenanfang

Stefan

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 5 589

Bike: VTR 1000 SC36, DT125R , Toyo Celica T20

Wohnort: Oldenburg

32

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 13:59

Ich fahr auch schon seit fast 3 Jahren DT und bin insgesamt sehr zufrieden.

Ist SEHR zuverlässig, ging auch gedroselt ganz gut (kein vergleich zur offenen Leistung aber wenn man sie mit anderen gedrosselten Bikes vergleicht schon gut!).

Das einzige was daran gemacht werden musste waren die normalen Verschleißteile (Kette, Reifen, etc.), einmal war die Birne kaputt und einmal die Tchowelle gebrochen. Aber alles sonst nichts wirklich spektakuläres. Musste auch öfters im Gelände herhalten, hat sie aber alles gut verkraftet :-)

Wenn ich nochmal die Wahl hätte würde ich sie wieder nehmen...
Gruß Stefan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

33

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 17:32

KMX wenig Tuningteile??
Dann geh mal zum Kawa-Händler, der drückt dir Massenweise in die Hände. Man muss sie halt nur bezahlen können. :D

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2001

Beiträge: 12

34

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 19:27

NAja Tuningteile findet man nach genauerer Suche en masse!

Tuningzylinder, Arrow Auspuffanlage, Tuningmembrane, Grössere Vergaser, Tuningluftfilter, etc.

Ersatz- sowie Tuningteile sind zwar nicht gerade typisch, aber das ist Aprilia typisch!

Alles in allem erreicht man bis zu 36 PS mit der richtigen Abstimmung!

Deine Aussage über die schlechte Verarbeitung versteh ich nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

35

Mittwoch, 31. Oktober 2001, 21:50

Die aussage kann ich auch nicht ganz nachvollziehen!! ich find das meine etx top verarbeitet is!! und mit tuning is auch gut wie von Blue schon beschrieben!!

p.s. wo bleiben die pics?? @ blue ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. September 2001

Beiträge: 22

36

Donnerstag, 1. November 2001, 01:36

Gut da ich selber keine DT fahr, war es vieleicht etwas vorlaut von wegen DT geht besser ab!!! (schonmal an die bedeutung von "glaube ich" gedacht?)

Hmmm ich hab so um die 500DM in die KMX an Optischen- und Pflegemitteln gesteckt, aber die gefällt mir jetzt echt ziemlich gut.

Vieleicht solltest du nochmal zu Händlern aller Parteien fahren und dich erkundigen. Das nimmt dir die Entscheidung zwar nicht ab, aber sie kann es Erleichtern.

Ich bin ja mal gespannt wie du dich entscheidest,obwohl vieleicht echt der Preis (auch für "Er-SATZ-teile") interessanter sein kann, als der Name!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 657

Bike: Aprila AF-1 Futura Mod. '92

Wohnort: 23858 Reinfeld (OD...)

37

Donnerstag, 1. November 2001, 06:02

Ich hoffe mal, Corni hat nichts dagegen, wenn ich mal schnölsch zwo Bilder von der KMX hier reinstelle. Sind von 5/01, und ich weiß nicht, was sich seit dem verändert hat, zumindest ist der Spritzschutz mittlerweile ab...

und "Ersatzteile" rockt :p



Niveau ist keine Hautcreme :)45
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Oktober 2001

Beiträge: 12

38

Donnerstag, 1. November 2001, 15:07

Muss mal sehen, evtl. am Samstag oder Sonntag die neuen Bilder mit/ohne Heck und Grossaufnahmen der Federbeinverlängerung! ;) :-)
  • Zum Seitenanfang

Edu

*TesaTuner*

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 368

Bike: Yamaha RD 250 LC ; Kawasaki KMX 125 ; Honda CB 50; <-- alle wech Jetzt-->RD 350 YPVS YZF 750 R

Wohnort: Rendsburg in der Mitte von Schleswig-Holstein 60000 Einw.

39

Donnerstag, 1. November 2001, 18:24

Hey Blitzi wenn du dich so genau auskennst kannst du mal sagen wie die ETX normalerweise gedrosselt ist? mit Durchmesser der Blenden etc. . Vielleicht könnte man dadurch Licht in das Dunkle bringen.

Also meiner Meinung nach hat die ETX allein durch ihre anderen Anbauteile (Krümmer usw.) weniger Leistung.

Cu

Was läuft deine ETx bei welcher Übersetzung?
Wer meinen Schal gesehen hat (siehe Avatar) melde sich bitte bei mir. Es gibt finderlohn.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

40

Donnerstag, 1. November 2001, 19:44

Meine war wie alle im Krümmer Zwischen Vergaser und andere Düse gedrollelt!! meine läuft komplett offen(endlich) mit 13/.. 120 mit 16/.. 140!! achso ich hab noch gianelli pot drauf!! ;)

Achso ich hab noch die anderen Membrane von Boyesen drin und dann is der kat noch drausen!! hat ca 30ps!! bei gelegenheit hol ich mir noch den RX krümmer!! denn ich könnt ihn für 250eier bekommen!! ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten