Donnerstag, 25. September 2025, 20:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

1

Samstag, 7. Februar 2004, 22:43

Wo sind meine PS bei der CRM 125?

Habe vorhin mit nem Kumpel meinen Krümmer aufgemacht. Da ist nix drin, keine Drossel. Das einzige was drin war ist an einer Stelle rund rum so ein dummes Lochblech und drunter so ne Art Dämmwolle. Das werd ich jetzt rausmachen. Dann hab ich vielleicht bisschen mehr Sound und der Krümmer wird dort um ca 5mm breiter. Vielleicht bringts ja was.
Was aber meine Frage ist: Wo sollen bei der CRM die PS sein. Hab ich jetzt schon über 20 oder nur 15?
Ich weiß es nicht. Also die Drosseln aus dem Fahrzeugschein sind drausen. Die offene Bedüsung ist drin. Die Blenden aus dem Luffikasten ist weg. BB ist raus. Ich wüsste jetzt nicht mehr wo ne Drossel sitzen sollte.
Gibt es eine gedrosselte CDI? Kann noch was im Endtopf sein? kann der Ansaugstutzen noch was haben?
Wo könnte noch ne Drossel sein?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

2

Sonntag, 8. Februar 2004, 02:06

wenn das raus ist was im scchein steht, dann sollte sie eigentlich offen sein.
mir hat allerdings mal wer erzählt, es gäb nen drosselendtopf.
war son typ von dem ich mal eine kaufen wollte, der hat gesagt die wär übern endtopf gedrosselt.
kann dir da aber nix genaueres sagen.
frag mal den killerfrosch, der hat / hatte eine, der kann dir bstimmt was mehr sagen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

3

Sonntag, 8. Februar 2004, 13:11

Macht die AS auf?
Normalerweise sollte sie so ab 7,5k richtig "abgehen"...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

4

Sonntag, 8. Februar 2004, 13:35

Jo also die AS macht auf und ab 7,5 zieht sie auch schön. Aber ob das mehr als 20PS sind? Ich weiß es nicht, kann ich schwer einschätzen.
Zumindest ist die AS immer offen wenn sie aus ist. Der Motor funktioniert auch und die Einstellung hab ich nach Handbuch eingestellt. Müsste eigentlich stimmen.
Was hat eigentlich dieses Lochblech im Krümmer für ne Funktion? Bringt mir das was wenn ichs raus mach?
Mit dem Endtopf hab ich auch mal was gehört, davon weiß ich aber auch nichts genaues. Es gibt verschiedene Endpötte. Gibt welche die sind ganz schwarz und welche mit nem silbernen Alustreifen drauf, aber welcher offen ist oder ob das überhaupt was zu sagen hat, weiß ich nicht. Muss ich mich mal umhören.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

5

Sonntag, 8. Februar 2004, 14:41

Hi

also zum Endpott meine (Ex, die jetzt meine Mutter fährt) hat nen "Alustreifen drauf".

Zu der Leistung, kann ich schwer einschätzen, bin ne offene Vara mal gefahren (die ja 15PS haben soll) und die war dagegen ne absolute Schlaftablette ...
So vom Zug im allgemeinen (auch wenn die Charakteristik ne andere ist) kann man die CRM schon fast mit meiner DR vergleichen und die hat ja so knapp 30 PS ...
Was rennt das Ding denn Endgeschwindigkeit, die meiner Mutter ist relativ kurz übersetzt (wegen reiner Gelände Nutzung) und läuft so ungefähr bei 120 in den roten Bereicht, warscheinlich würde sie (Laut ori. Tacho) so um die 130 gehen, etsprechende Übersetzung vorausgesetzt... Da würde ich ca. 25 PS für realistisch erachten...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

6

Sonntag, 8. Februar 2004, 15:44

wenn der motor aus ist, muss die as zu sein!

@neo...deine mutter fährt cross?! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Oktober 2002

Beiträge: 1 104

Bike: TRX 850 und DR 350

Wohnort: Hessen (Taunus)

7

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:02

Zitat

@neo...deine mutter fährt cross?!

Enduro nicht cross , aber ja!
Ist ne lustige Geschichte, hab damals mir ne DR gekauft, da ich die CRM nicht mehr wollte wegen dem 2T und meine Mutter hatten ihren "grossen" Schein gemacht und wollte sich ne "richtige" Maschiene für die Strasse kaufen (sie hat sich jetzt auch ne SV 650 gekauft), hat damals mit der Führerschein vor 1980 blabla auf der CRM fahren gelernt...

So also hab ich die CRM erstmal zum verkauf angeboten... naja nach ein paar Tagen langeweile kam mir die Idee meine Freundin zum Endurofahren zu überreden, und ich hab sie mal auf die CRM gestzt, naja der hats Spass gemacht (bis auf das sie auch keine 2T mag...) so und nu hat sie meine damalige DR und ich ne neue DR ...
Naja und irgendwie kam meine Mutter dan auch mal auf die Idee mit ins Gelände zufahren, und (wen wunderst) ihr hats auch richtig Spass gemacht :-)
Naja und da sie eh etwas traurig darüber war das ich "ihr" erstes Mopped verkaufen wollte hat sie sie mir abgekauft und nu ham wir ne Garage mit 3 Enduros und 3 Strassenmaschienen :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

8

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:15

die mutter kannste mal vorbeischicken :D


zum lochblech:
das dient nur zur geräuschdämmung und ich würde dir empfehlen das DRIN zu lassen! wenns raus ist, wird der krümmer unerträglich laut, der bollert das wie die sau und bringen tuts leistungsmäßig nichts!

machs nicht raus, kannst evtl. noch die wolle rausbrennen aber das wars dann auch schon.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

9

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:20

Hm ich hab jetzt angefangen das raus zu machen. Ist ja n Zweitkrümmer. Einen hab ich und lass ich orginal. Mach dat Ding jetzt ma raus und dann schauen. Dann hab ich was fürs Gelände, wenigstens Sound.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Februar 2004

Beiträge: 40

Bike: DT 125 R '01

Wohnort: Nürnberg

10

Mittwoch, 11. Februar 2004, 14:04

RE: Wo sind meine PS bei der CRM 125?

Wow,endlich trifft man auch mal jmd der ne crm fährt.
Ich könnt dir mal n paar bilder von meiner schicken,
hab se umlackiert,bin grad am aufrüsten fürn sommer.
Rizzo
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

11

Donnerstag, 12. Februar 2004, 18:14

Jo schick Bilder.
Wie läuft deine und wie siehts bei dir mit den Drosseln aus?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

12

Donnerstag, 12. Februar 2004, 18:18

setz sie mal hier rein, ich weiß gar nciht wie ne crm aussieht

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

13

Donnerstag, 12. Februar 2004, 18:34


Dat is meine CRM, aber schon ne Weile her, sieht jetzt anders aus. Is au kein so gutes Bild, aber dann siehste ma eine.
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Februar 2004

Beiträge: 40

Bike: DT 125 R '01

Wohnort: Nürnberg

14

Montag, 16. Februar 2004, 14:50

Des mit den bildern dauert noch aweng,geh die woche zum tüv.
danach brauch ich noch n paar ktm teile zum aufrüsten. Aber ich mach bald eins rein!
mit drosselung weiß ich gar net wies bei mir aussieht.
meine fährt 89 km/h. Deine?
welches bj is deine?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 191

Bike: Honda CRM 125

Wohnort: Pliezhausen

15

Montag, 16. Februar 2004, 18:20

meine bj 96.
hab heute meinen krümmer wieder zugemacht und das lochblech is ja jetzt draussen.
also ich kann nur sagen, dat dingens is laut das jibts nit. des blechert so richtig vor sich hin.
hört sich genau so an wie nen spes oder wie diese sportauspuffanlagen an den richtigen crosser.
irgendwie geil, aber zu laut.
was passiert eigentlich wenn ich so angehalten werde. ist ja der orginalkrümmer nur lauter. bekomm ich da lappen weg oder nur ne geldstrafe oder punkte oder was?
Erst wenn der letzte Hub getan,
das letzte Ölwölkchen verraucht
und der letzte 2-Takter verschrottet ist,
erst dann werdet ihr begreifen,
dass man 4-Takter nicht fahren kann.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten