Samstag, 27. September 2025, 19:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

1

Sonntag, 8. Februar 2004, 16:59

KTM LC2 Zug für Ölpumpe

Hi,

hat einer von Euch den schon mal den Ölpumpen Seilzug bei der LC2 nachträglich eingebaut.

Ich hab meine KTM jetzt aufgemacht (?), und bräuchte Info's zum Seilzug und der Ölpumpen Einstellung.

Ich habe den Krümmer auf 32 mm aufgebohrt,
Bedüsung,Luftfilter und Ölpumpeneinstellung
sind original.Seilzug ist wie gesagt nicht eingebaut.


Fragen:

1) Muss/sollte der Seilzug eingebaut werden ?
2) Wenn ja, wieviel mm Hub bei der Pumpe
einstellen ?
3) Wo gib's den Zug günstig (ausser nicht beim
KTM Händler)
4) Ist das ein einzelner Zug, oder schaut der so
aus wie bei der TZR oder DT ?

5) Welche Düsengrößen habt ihr verbaut ?

6) Nadelstellung welche Rille von oben ?

7) Blech im Luftfilterkasten raus oder nicht ?

8) Zusätzliche Öffnung im Luftfilterkasten ja/nein ?

9) Welche Erfahrung gibt's zur Haltbarkeit vom Motor ?


Das Teil geht jetzt schon recht gut ab, allerdings
nur auf meinem Cross Kurs im Hof getestet 8),
da sie noch nicht angemeldet ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drive2fast« (8. Februar 2004, 17:00)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

2

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:28



MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

3

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:31

zu 4. Bei mir is der gaszug, der geht zum verteiler.
d.h. wenn ich den gashahn drehe, zieht der im verteiler
bei züge, also den für den Vergaser und den der Ölpumpe..

zu 7. Ja, hab ich raus!

zu 9. bis jetzt noch nicht negative erfahrungen mit gemacht :daumen:

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

4

Sonntag, 8. Februar 2004, 18:44

Hi Chris,

ist das ein offizielles KTM Dokument ?
Wenn ja, wie haste das bekommen.

Wenn nein, wo haste das her ?

Bist Du wegen TÜV Eintragung schon
weitergekommen ?

Ich habe beim TÜV in Nürnberg angefragt,
aber der Kollege der die EA macht, war nicht

da, ich solls diese Woche nochmal probieren.

Zum Seilzug, ist dann so wie bei TZR und DT,
ich habe beide Züge rumliegen, passen aber nicht auf
Anhieb, da bei denen am Gasgriffende ein gebogenes
Röhrchen ist, bei menier LC2 geht der Zug aber waagerecht raus.


Und das mit der Ölpumpe verstehe ich nicht ganz, wenn ich die
Scheibe raus nehme, kommt doch weniger ÖL, oder liege ich
da falsch ?


Gruß

Uwe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »drive2fast« (8. Februar 2004, 18:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

5

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:29

Das Dokument is von KTM, habs aber von jemanden
hier im Forum bekommen. Mit den TÜV mach ich nicht
mehr, da ich mein Mopped bald verkaufe und auch eine
größere umsteige. Mit den kompletten Seilzug weiß ich
nicht ob der von der DT/TZR passt, ich denke ma da brauchst
du nen KTM Ersatzteil für, wegen den kompletten verteiler
usw.

und zur Ölpumpe steht hier noch mehr...



MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2004

Beiträge: 37

Bike: NSR400,RD350,TZR125,KTM LC2

6

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:44

Alles klar, auf jedenfall Danke für die
beiden Dokumente.
Ich werd morgen bei KTM in Österreich
anrufen, evtl. gab's die ja dort ganz offen,
und ich kann bei denen wenigstens was über
Leistung und Geschwindigkeit dokumentiert
bekommen.
Haste vielleicht noch den Namen von demjenigen,
der Dir die Dokumente gegeben hat ?

Viel Euro's beim Verkauf deiner LC2 wünsch ich
Dir.

Gruß

Uwe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

7

Sonntag, 8. Februar 2004, 21:11

ich glaub die sind von den user "tristan", bin mir aber
nicht ganz sicher!

hehe, ich verkaufe meine Sting ^^ :daumen:
hab ja keine LC2 :-)

MFG
Chris
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Sonntag, 8. Februar 2004, 22:42

:daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten