Friday, May 2nd 2025, 6:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

1

Saturday, April 17th 2004, 9:45am

probs bei MZ SM aufmachen

Hy hab mir vor ner zeit die offene cdi gekauft für meine MZ SM 125 hab versucht sue gestern einzubaueb weil ich gehört habe das das ganz easy sein soll!! aber ich hatte probleme ich hate glaub ich alle stecker an ihren platz nur der stecker der an die batterie kommen soll weiss ned wo der da hin soll!!
muss man da den die verkleidung abbauen??
kann mir das ma einer erklären den Einbau?
...............

und die kabel sind ja da an der sitzbank alle so mit diesen schwarzen Klipps oder plastilbändern zusammengehalten is das schlimm wenn ich ide abgemacht habe ???????????

thankz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

2

Saturday, April 17th 2004, 10:46am

Quoted

Original von blackshadow
aber ich hatte probleme ich hate glaub ich alle stecker an ihren platz nur der stecker der an die batterie kommen soll weiss ned wo der da hin soll!!


Bitte welcher Stecker kommt an die Batterie?
Du tauchst einfach deine gedrosselte cdi gegen die offene und steckst die Stecker so dran wie sie auch bei der gedrosselten dran waren.Für den Sensor vom Hinterrad hat die offene cdi keinen Stecker mehr, da sie keinen Sensor benötigt.
An die Batterie kommt überhaupt kein Stecker.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

3

Saturday, April 17th 2004, 11:59am

echt ?? was isn das dann für kabel bzw. stecker der an dem längsten kabel dran ist ?? das sind drei kabel und wo müssen die hin ??

und was is jetzt is das schlimm das die nimmer zusammengehalten sind die kabel durch diese klipps??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

4

Saturday, April 17th 2004, 12:23pm

aja das is tragisch, die könnten explodieren... :wand:

guck doch einfach wo das kabel hingeht, dann weisste auich wozu es gehört^^
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 15th 2003

Posts: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Location: Raum Stuttgart

5

Saturday, April 17th 2004, 6:57pm

entweder du machst a bild rein, dann können wir dir vielleicht weiter helfa, oder am besten bersuchst du mole die seite www.mz-forum.de, das ist sicherlich die bessere alternative
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

6

Saturday, April 17th 2004, 7:06pm

Oder mal nach der Intervallschalterschaltung suchen, irgendwie hörst du dich aber an, als ob du überhaupt keinen Plan hast, ist nur meine subjektive Meinung!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

7

Saturday, April 17th 2004, 9:11pm

das geht da irgendwo unter die batterie
  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

8

Saturday, April 17th 2004, 9:59pm

Lass mich mal überlegen, wer meint, ich labere Schrott, soll mich bitte berichtigen!

An der CDI sind drei Kabelbäume angegossen....

Der eine geht zu dem Hinterradgeber...

Der andere wird mit dem Steckverbinder der da rumliegt verbunden.

Und der letzte geht auf die Zündspule...

Das ist doch ziemlich egal, denn du wirst dir doch eh keine offene Cdi einbauen??
Und wenn doch, schaue doch einfach, wo jetzt die Kabel hingehen..

Für das Kabel zur Zündspule musst du den Tank abnehmen!


Ist jetzt nur so aussem Kopf gezogen, ist schon etwas her, seitdem ich meine CDi gewechselt hab...

Aber hast du mal die Suchfunktion probiert, die Sache mit dem Intervallschalter ist die billigste Möglichkeit...

This post has been edited 1 times, last edit by "Napo" (Apr 17th 2004, 10:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 7th 2003

Posts: 209

Bike: MZ 125 SX

Location: Boizenburg (M-V)

9

Saturday, April 17th 2004, 11:06pm

guck mal unterm tank.. da is ne zundspule oder sowas.. da muss das ran.. und nich an die batterie ;)
MZ 125 - SX

- grünes Unterbodenlicht
- grünes Standlicht
- grüne Tachobeleuchtung
- Renngitter
- weiße Reifenschrift
- Miniblinker (Little Duke - schwarz)
- LED Minirücklicht
- Handprotectoren - schwarz
- Supermoto Kotflügel - schwarz
- Offene CDI

www.hamster-attack.de
www.mz-forum.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

10

Sunday, April 18th 2004, 6:58pm

ok das meint ich unterm Tank thankz
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

11

Sunday, April 18th 2004, 9:40pm

Also nochmal zusammenfassend:
ein kabelpaar geht an den Ständerschalter,
das zweite kommt von der batterie, also is für die stromversorgung zuständig, das dritte geht an die zündspule, die unterm tank versteckt ist(wurde ja schon gesagt) und das vierte, was aber an der entdrosselten cdi nicht mehr dran ist geht an den hinterradsensor!
weiß das jetz auch nur so genau, weils mir meine zerhauen hat :daumen: :( ;(
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

12

Monday, April 19th 2004, 2:28pm

jo also geht ja doch ein kabelpaar an die batterie!!?
  • Go to the top of the page

Moerff

Unregistered

13

Monday, April 19th 2004, 11:29pm

ja schon, aber du siehst nicht wirklich, dass das an die batterie geht, weil da unter der linken seitenverkleidung nen stecker sitzt, den du abziehen musst um die cdi auszubauen
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 6th 2003

Posts: 66

Bike: MZ 125 SM

Location: kölle

14

Tuesday, April 20th 2004, 1:57pm

ok thankz jaja dieser weisse ich weiss!!!
  • Go to the top of the page

Rate this thread