Freitag, 26. September 2025, 01:21 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

16

Montag, 19. April 2004, 21:19

...wenn du gedrosselt fährst hält die kette ehh um einiges länger...weil der KICK fehlt...und der ist bei der husky nicht ohne! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

17

Montag, 19. April 2004, 21:23

mit dem orginal vergaser hat die untenraus auch keinen kick ...

obenraus ok, sehr geil

aber untenrum .. naja ...

36er gaser dann wirds intressant
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Husky-Boy« (19. April 2004, 21:24)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

18

Montag, 19. April 2004, 22:43

....joa wie gesagt...sprit ist teuer...ausserdem reicht mir die power meiner husky schon mit dem 28er! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

19

Montag, 19. April 2004, 22:50

ich hab im fahrzeugbrief keine übersetzung eingetragen. außerdem steht ganz oben 175ccm und unten bei hubraum 125 lol

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

20

Dienstag, 20. April 2004, 13:37

denk den größten unterschied machts, ob du viel im gelände fährst oder nich...
da geht man ja schon anders mit kupplung und gas um als auf der straße...

apropos kupplung, die rupft bei mir total, was brauch ich da neu, lamellen oder so was?!
weiß jemand was die dinger kosten?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

21

Dienstag, 20. April 2004, 16:07

@Husky-Boy

meine WRE hat im 11kw-Schein 13/50 eingetragen. Die SuMos haben ein 14er Ritzel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2004

Beiträge: 4 625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Wohnort: 92237 Sulzbach-Rosenberg

22

Dienstag, 20. April 2004, 16:43

bei mir hat sie auf 80 gedrosselt ne 13/50 eintragung, tüv will dass ich 14/50 mach ...

zum thema kupplung im gelände ?? was is das ??

kuppelt ihr beim schalten im gelände ??

kannste dir normal sparen ...

wenn se rupft musste schaun, entweder lamellen verschl. oder die federn ausgeleiert ...
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Juni 2002

Beiträge: 395

Bike: HUSKY WRE 00

Wohnort: umgebung köln [lindlar:)]

23

Donnerstag, 22. April 2004, 15:29

ich kuppel schon im gelände, is mir eigentlich wurscht, dauert auch nich viel länger.
is mir halt egal ob ich ne 10tel sekunde schneller durchn wald fahr oder nich, fahr ja nich auf ner strecke...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten