Wednesday, September 17th 2025, 6:04pm UTC+2

You are not logged in.


Vogty

Unregistered

1

Tuesday, May 4th 2004, 7:37pm

Zu langer Hebelweg Bremse...

Hallo zusammen,

habe heute mit einem Freund zusammen die Bremsbacken hinten und die Beläge vorne gewechselt. Er fährt eine Honda NX 125 Transcity, weiß nicht ob ihr die kennt. Jedenfalls haben wir alles sauber eingebaut, nur ist der Hebelweg für die Bremse vorne zu lang?! Woran könnte das liegen?
Bremsflüssigkeit? Oder am Belag?

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

2

Tuesday, May 4th 2004, 8:54pm

bremsflüssigkeit nachfüllen und entlüften ...

wenn hinten, einfach nachstellen :)
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

3

Wednesday, May 5th 2004, 7:09am

Wo finde ich eine Erklärung wie man die wechselt? Darf ja keine Luft drin sein in der Leitung...

Thomas
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2002

Posts: 105

Bike: Suzuki GSR600K8

Location: Oberlunkhofen

4

Wednesday, May 5th 2004, 7:26am

Motoparts

auf "tipps & tricks" und dann auf "bremsen"

gruss vac
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Wednesday, May 5th 2004, 10:08am

Hast du beim Belagwechsel den Ausgleichsbehälter aufgemacht?
Nach dem Wechsel der Beläge muss man am Griff erst ein bisschen 'pumpen', bis sich wieder Druck aufbaut.

Wenn du das Bremssystem nicht geöffnet hast, kann auch nichts mit der Flüssigkeit sein.
Ist der Hebelweg einfach nur zu lang, oder baut sich gar kein Druck auf (gar keine Bremswirkung)?

Den Hebelweg kann man normalerweise auch an so nem kleinen Rädchen einstellen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

6

Wednesday, May 5th 2004, 8:20pm

Quoted

Original von Tristan
Hast du beim Belagwechsel den Ausgleichsbehälter aufgemacht?
Nach dem Wechsel der Beläge muss man am Griff erst ein bisschen 'pumpen', bis sich wieder Druck aufbaut.

Wenn du das Bremssystem nicht geöffnet hast, kann auch nichts mit der Flüssigkeit sein.
Ist der Hebelweg einfach nur zu lang, oder baut sich gar kein Druck auf (gar keine Bremswirkung)?

Den Hebelweg kann man normalerweise auch an so nem kleinen Rädchen einstellen.


den hebelweg von ner druckbremse (also bremsflüssigkeit) kannste nicht einstellen...

er braucht am system nichts ändern, damit sie leer durchgeht, ich glaub wenn mans plätchen nicht einsetzt geht se leer durch
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Wednesday, May 5th 2004, 8:37pm

Quoted

Original von Husky-Boy

Quoted

Original von Tristan
Hast du beim Belagwechsel den Ausgleichsbehälter aufgemacht?
Nach dem Wechsel der Beläge muss man am Griff erst ein bisschen 'pumpen', bis sich wieder Druck aufbaut.

Wenn du das Bremssystem nicht geöffnet hast, kann auch nichts mit der Flüssigkeit sein.
Ist der Hebelweg einfach nur zu lang, oder baut sich gar kein Druck auf (gar keine Bremswirkung)?

Den Hebelweg kann man normalerweise auch an so nem kleinen Rädchen einstellen.


den hebelweg von ner druckbremse (also bremsflüssigkeit) kannste nicht einstellen...

er braucht am system nichts ändern, damit sie leer durchgeht, ich glaub wenn mans plätchen nicht einsetzt geht se leer durch



Erzähl doch keine Sachen, die du nich sicher weißt.

Man kann sehr wohl den Hebelweg einstellen. Ich kann dir gerne auch mal ein Bild con dem Rädchen machen, an dem man es einstellt.

Aber welches Plättchen?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 18th 2004

Posts: 4,625

Bike: Ducati 748 Husqvarna WR 125 Auto: BMW

Location: 92237 Sulzbach-Rosenberg

8

Wednesday, May 5th 2004, 10:17pm

du ziehst den bolzen aus dem bremsattel und dann kommt son kleines plätchen welches die beläge hält, bin mir aber ned sicher ...


lol, mit dem rädchen stellst du nicht den hebelweg sondern das spiel des hebels ...

kannste stellen dass sofort bremst wenn du den hebel ziehst oder ein kleines spiel von 2 mm hast .. für fahrer die immer mit 2 fingern anner bremse fahren .. wie ich zum beispiel ... so passierts dir nicht, dass du aufs maul fliegst wenn de ma bissl ziehst ..
"Tauscht mal die Fahrzeuge und kuckt wer dann gewinnt....eventuell ist die Dichtung zwischen Lenkrad und Fahrersitz defekt!?"

"Mein Portemonnaie besteht zur Zeit aus Zwiebelleder.
Immer wenn ich es aufmache und reingucke ............ fangen meine Augen an zu Tränen."

"Ene Mene Miste ... Ich Finger Nicht, Ich Fiste"

"Auf der Welt gibt es nur noch falsche Titten und echte Arschlöcher"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

9

Wednesday, May 5th 2004, 10:55pm

Quoted

Original von Husky-Boy
du ziehst den bolzen aus dem bremsattel und dann kommt son kleines plätchen welches die beläge hält, bin mir aber ned sicher ...


lol, mit dem rädchen stellst du nicht den hebelweg sondern das spiel des hebels ...

kannste stellen dass sofort bremst wenn du den hebel ziehst oder ein kleines spiel von 2 mm hast .. für fahrer die immer mit 2 fingern anner bremse fahren .. wie ich zum beispiel ... so passierts dir nicht, dass du aufs maul fliegst wenn de ma bissl ziehst ..



Ach das kleine Metallteil oben? Das ist glaube ich dafür da, dass die Beläge sich nicht verkanten, szs. als Führung.

Mit Hebelweg meinte ich ja den Weg, bis zum Druckpunkt, also das 'Spiel'. Dann hamma aneinander vorbei geredet :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Vogty

Unregistered

10

Thursday, May 13th 2004, 2:32pm

Servus zusammen,

an dem Plättchen könnt es liegen?

Haben jetzt die Flüssigkeit ausgetauscht...aber immernoch gleich...schlecht...

Thomas
  • Go to the top of the page

NEMESIS

Unregistered

11

Thursday, May 13th 2004, 5:55pm

lass es lieber bei nem hänbler machen , bei der bremse sollte mann net rumschrauben , wenn man keinen plan hat !
  • Go to the top of the page

Tutti

Unregistered

12

Friday, May 14th 2004, 9:07pm

dieses rädchen oben am Hebeln ist dafür da, um den Abstand vom Griff für verschiedene Handgrößen einzustellen ...

ansonsten lieber mal vom mechaniker drüber gehen lassen ... bei bremsen wenn da was nicht richtig ust UND ihr keien ahnung habt = nix gut.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Location: Remschcoast

13

Saturday, May 15th 2004, 1:21am

Quoted

Original von Tutti


ansonsten lieber mal vom mechaniker drüber gehen lassen ... bei bremsen wenn da was nicht richtig ust UND ihr keien ahnung habt = nix gut.


dickes dito.
mit bremsen is nich zu spaßen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Rate this thread