Montag, 5. Mai 2025, 01:03 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. April 2002

Beiträge: 877

Bike: Cagiva SuperCity 125 (gedrosselt aber gut so)

Wohnort: Rhoinland-Palz

16

Dienstag, 28. Oktober 2003, 16:35

hatte mit meiner noch nie probleme auser nen fresser bei 11 000.. der war aber selbstverschuldet :rolleyes:


hinterreifen is 150 60 ZR 17..

bridgestone.. da mein heiß geliebter michelin TX 25 nimmer produziert wird ;(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Mai 2004

Beiträge: 7

Bike: Cagiva Supercity

Wohnort: Hannover /Hameln

17

Sonntag, 16. Mai 2004, 13:46

Hi
Also fahr auch ne supercity aber mitlerweile schon die 2.
Also meine 1. Supercity hab ich für 900 Euro bei eBay gekauft (bj. 92 -11000 Km) Also ich muss sagen die Karre lief echt nicht schlecht, da hab ich echt viele mit gebohnert (eigentlich so gut wie alles), die hatte auch 34 PS das war noch eins der ersten Modelle mit seiben gang getriebe, ging echt ab wie die Hölle (ca 170-180 Km/h).Aber dann so nach und nach sind immer mehr Kleinigkeiten dran Kaputt Gegangen (Kupplungszug,Gaszug...).Und irgentwann saß dann mal das getriebe fest, tja ohne Öl gefahren...( war aber eigentlich nicht meine Schuld. Die Lager im Kurbelgehäuse waren leicht ausgeschlagen - war so nicht weite schlimm, aber dann hat der Kolben das Getriebeöl rausgesogen und ich habs nicht gemerkt)
Und dann hab ich mir vor 2 Wochen wieder ne Supercity geholt bj. 99, 8000Km so kann ich wenigstens noch n paar teile aus der anderen nehmen. Aber im Großen und Ganzen muss ich sagen war ich mit der karre immer sehr zu frieden, gut die neue läuft jetzt nicht ganz so schnell aber egal. Jedenfalls war die supercity so eigenlich immer ganz zuverlässig und in den kurven hängst du so manche andere 125 er echt ab.
Also es ist echt ne schöne kiste aber lasst die finger von den älteren modellen, die gehen zwar ab wie sau aber wenn du n bisschen mehr geld ausgibst und beim händler kaufst bist du auf der sicheren seite
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Wohnort: Pretzsch/Elbe

18

Sonntag, 16. Mai 2004, 18:22

ist da eigentlich der gleiche motor drin wie in der (wassergekülten) W8... würd mich mal interessieren weil die soll ja auch nicht schlecht gerannt sein...
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Mai 2004

Beiträge: 7

Bike: Cagiva Supercity

Wohnort: Hannover /Hameln

19

Samstag, 22. Mai 2004, 19:45

Soweit ich weiß gibst die W8 nur noch mit dem siebengang getriebe und dem "großen" motor von den Cagiva modellen das heißt in den alten Supercities bis bj 96 oder so müsste eigentlich der selbe motor drin sein aber die neuen supercities haben ja nur noch 28 PS (6 gang) und nicht mehr 34 PS (7 gang) und ich glaube den motor mit 28 PS haben sie in der W8 nicht mehr verbaut.
aber genau weiß ichs auch nicht.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten