Montag, 5. Mai 2025, 00:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. Mai 2004

Beiträge: 185

Bike: Suzuki RMZ 450

Wohnort: BaWü

31

Freitag, 21. Mai 2004, 11:27

Zitat

Original von Chris_K
Mein Gott...

ist es verkehrt, ne MZ 4T zu fahren? Bin ich jetzt 'n schlechter Moppedfahrer, weil ich nur ne 4T-MZ habe, weil ich net so viel Geld in das Ding stecken will und es mir hauptsächlich um Alltagstauglichkeit geht?

Merkt euch eins: Ihr fahrt nur 'n Mopped, also ne 125er. Also warum soll man für die 2 Jahre massig Geld reinstecken.

Ich hab mich damit abgefunden, nur etwas über 80 km/h zu fahren... ist ja nur noch 'n halbes Jahr. Und sehr stolz kann man bestimmt nicht auf 'ne 125er sein.

Hab auch kein Bock, mir 'n 2T zu kaufen, den aufzumachen und dann illegal 30 PS unter'm Arsch zu haben. Hatte selber gerade 'nen Unfall und bin sau froh, dass das Teil gedrosselt war. Sonst hätte ich ne Menge blechen müssen!

Und gerade jetzt nach diesem Unfall kommts mir nichtmehr auf die Leistung an. Ich fahr lieber noch 'n paar Jährchen gemütlich, als schnell und riskant und dafür bleib ich am nächsten Baum hängen. Denkt ma drüber nach.

Und gerade als Schüler ist es schwer, so manchen teuren 2T zu unterhalten, wenn einem die Eltern nicht finanziell aushelfen und man sehr viel fährt (wie ich).

Für mich ist es nicht nur ein Hobby. Ich bin darauf angewiesen! Ich hätte mir ebenso einen Roller kaufen können, wär mir auch egal... habs aber nicht gemacht da ich a) Fahrpraxis für's spätere Motorrad habe und b) die MZ die Vorteile (Verbrauch, Robustheit, etc.) von nem Roller hat, aber trotzdem gut beschleunigt, und nen sehr guten Sound hat.

Ich hab ja jetzt Erfahrungen mit 2T-Sportler und 4T-Supermoto und würde jedem Anfänger das zweitgenannte Moped empfehlen.

Naja, ist alles "Geschmackssache" und jeder muss selbst wissen, was zu ihm passt. Wollt halt ma wieder meinen Senf dazugeben :D

Machts gut, Chris




Also erstens mal bist du jetzt kein schlechter mopedfahrer :D
so dann zu dem was du gesagt hast dass 4 takter billiger sind und weniger verbrauchen und fürn anfänger vielleicht besser. klalr das mag alles sein aber du fährst keinen zweitakter aus purem cool sein sondern aus überzeugung, und wenn man nur ein bisschen fahren kann dann bleibt man mit den 30 ps ganz bestimmt ned am nächsten baum hängen. und noch zu dem dass mann auf sein 125 nich stolz sein kann: Du kannts darauf vielleicht ned stolz sein, ich bins auf jedenfall.
greetz
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

32

Freitag, 21. Mai 2004, 19:04

Zitat

Original von Chris_K
Mein Gott...
Und sehr stolz kann man bestimmt nicht auf 'ne 125er sein.




ohhhh doch das kann man sehr wohl. ich war auf meine nsr stolz und bei meiner husky wird es nicht anders sein. du darfst eines nicht vergessen....der durchschnittliche 125ccm fahrer ist 16-18jahre alt und in diesem alter ist ein solches bike das ultimum was du laut deutscher führerscheinregelung bewegen darfst. und daher finde ich kann man durchaus stolz sein.


das mal nebenbei....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (21. Mai 2004, 19:05)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

33

Freitag, 21. Mai 2004, 19:06

Und wenn man dann sieht das andere nur eine MZ fahren, ist man umso mehr stolz auf seine Husky.

:rolleyes:

ich meine alles ernst :P
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

34

Freitag, 21. Mai 2004, 20:02

hat ja nix mit der marke des bikes zu tun...ging allgemein um 125ccm...


aber hast recht.. husky 4ever ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten