Wednesday, April 30th 2025, 3:31pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

1

Monday, May 24th 2004, 8:44pm

mz sm oder husky sm

ich stehe vor dem problem dass ich bald meinen lappen habe aber noch keine karre hab, ich kann mich zwischen einer NEUEN mz sm oder einer gebrauchten husky sm mit 5500 km entscheiden...

die frage, was ist besser für mich???

ich will mit dem möpl jeden tag zur schule fahren auch im winter (10km hin und 10km zurück)...
benzinpreis dürfte kaum eine rolle spielen da ich 7km entfernt von der tschechischen grenze wohne und dort ca ein liter super 85cent kostet...
nun weiss ich aber dass 2takter anfälliger sind und nen scheiss sound haben (eigentlich unwichtig) wie oft muss man bei der husky mit reperaturen rechnen, wie oft muss ein zyli gewechselt werden???
zweitens werde ich wohl nur gedrosselt fahren weil es hier ziemlich viel bgs und polzei gbit, ich habe mal gehört dass eine gedrosselte husky schlecht ziehen soll weil sie mechanisch gedrosselt ist...
wie ist der verbauch bei der husky???

momentan gefällt mir die mz sm mehr wegen 4t
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...

This post has been edited 1 times, last edit by "kea" (May 24th 2004, 8:48pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

2

Monday, May 24th 2004, 8:48pm

Das "scheiss Sound" hab ich mal besser überlesen. Gibt wohl keinen geileren Sound als den Husky Sound mit diesem genialen, tiefen Ansauggeräusch und dann obenrum das Inferno ausm Alupott...ach ich schweife ab.

Wenn du nur gedrosselt fahren willst, nimm die MZ. Die Husky entwickelt ihre Leistungspotenzial, ihre Faszination nur offen (also für 125er Verhältnisse...)
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

3

Monday, May 24th 2004, 8:57pm

naja das mit dem sound stimmt finde ich, ich kenne einen wrefahrer, das ding hört sich an wiene laute s51, der sound der mz is wesentlich besser
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2004

Posts: 29

Bike: noch ein 50er aerox

Location: NRW

4

Monday, May 24th 2004, 9:16pm

aber wenn man dann mit 18 motorrad schein hat, kann man die husky doch aufmachen, oder?
edit: ich verbessere man DARF die dann doch mit 18 aufmachen oder?

This post has been edited 1 times, last edit by "bommel" (May 24th 2004, 9:21pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

5

Monday, May 24th 2004, 9:20pm

Quoted

Original von bommel
aber wenn man dann mit 18 motorrad schein hat, kann man die husky doch aufmachen, oder?


Nur 15PS. Gibt kein Gutachten für die offene Version. Die Drossel interessiert aber keinen mehr, wenn da 105kmh anstatt 80kmh Höchstgeschwindigkeit eingetragen sind.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 3rd 2004

Posts: 29

Bike: noch ein 50er aerox

Location: NRW

6

Monday, May 24th 2004, 9:23pm

hatte schon mal jemand von euch nen unfall oder so, und kann mir sagen ob da normalerweise ein gutachter kommt der das motorrad sofort beim unfall anschaut/überprüft, sodass man wenn die husky offen wäre den unfallschaden alleine bezahlen müsste??
ps: checken die normalen bullen dass??

This post has been edited 1 times, last edit by "bommel" (May 24th 2004, 9:24pm)

  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Monday, May 24th 2004, 9:31pm

Hatte einen Unfall ende Oktober. Am Moped war aber nix. Habe mir eben den Knöchel gebrochen/Bänder zerrissen.

Moped war auf 80kmh gedrosselt eingetragen. Ob es offen war oder nicht, sag ich jetzt nciht :rolleyes:

Jedenfalls hat sich da die Polizei nicht für die Drossel interessiert.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

8

Monday, May 24th 2004, 9:46pm

he wo kommst du her ? ich wohne auch nur 20 km von der tschechischen grenze weg !!
können uns ja evtl. mal treffen !!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 5th 2004

Posts: 79

Bike: Hyosung Aquila

Location: Oberberg

9

Monday, May 24th 2004, 9:51pm

@kea die husky mit 5500km is doch die bei motoscout oder?
UNDERSTATEMENT!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Tuesday, May 25th 2004, 2:41pm

RE: mz sm oder husky sm

Quoted

Original von kea
nun weiss ich aber dass 2takter anfälliger sind und nen scheiss sound haben


willst du schläge?


wer setzt eigtl immer den leute diese hirngespinste in den kopf, dass die 2takter keine 5 km halten und ein 4takter unkaputtbar ist. ein 2takter hält auch wenn man nicht allzuviel scheiß macht seine 20 000 km, oft aber auch mehr und wenn man ihn mal warmfährt usw erst recht. und nur weil ein 4t keine probleme mit fressern hat, heißt das nicht, dass es da nicht andere sachen gibt die kaputt gehen können. und wenn was kaputt geht wird die reperatur auch oft teurer weil ein 4takter komplizierter aufgebaut ist.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 222

Bike: MZ SM 04, Kawasaki KLR 250 *crossumbau*

Location: Raum Dresden

11

Tuesday, May 25th 2004, 5:34pm

jo is die von motoscout....
Wenn jemand so eine 2takt-125er hört, dann macht das natürlich schon einen extrem sportlichen, coolen eindruck...
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 10

Bike: Husqvarna sm 125 s

Location: Nürnberg

12

Tuesday, May 25th 2004, 5:39pm

Also ich hab auch ne Husky bin sau zufrieden und geht wie die Angst und som anfällig sind die auch nicht musste halt gescheid einfahren also ganz klar Husky sm
Ihr könnt alle Rechtschreibfehler behalten
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 24th 2004

Posts: 10

Bike: Husqvarna sm 125 s

Location: Nürnberg

13

Tuesday, May 25th 2004, 5:45pm

Und mit ner Husky ziehst du auch gedrosselt jede mz sachs oder kmx ab auser ne KTM und ne GAS GAS die packste nett
Ihr könnt alle Rechtschreibfehler behalten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

14

Tuesday, May 25th 2004, 9:02pm

das würde ich nicht unbedingt sagen. die exc ist doch glaub ich nur mit 7 oder 10 ps eingetragen, also wenn die wirklich gedrosselt ist weiß ich nicht wie die zieht, aber die lässt eh keiner gedrosselt...

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 25th 2002

Posts: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

15

Wednesday, May 26th 2004, 12:07pm

aber hallo, gedrosselte zieh ma aber locker ab. Nur stimmts schon, ich seh eigentlich keinen Husqvarna Fahrer bei mir rum fahren der die zu hat... da stimmt dann einfach das Kräfteverhältnis net.
Und wer das net glaubt soll bitte mal gegen mich die Kaiserstraße hoch fahren (sagt euch nix aber die geht geil ab)

Sound ist immernoch geschmackssache, da will ich niemanden reinreden aber meine Meinung: 4 Takt hört sich einfach viel erwachsener an, einfach mehr wie ne große. Wer natürlich Leute mit heulendem Kreischen erschrecken will (wie mein Kumpel auffer NSR, hinter nem Auto, einmal kurz aufheulen und die Muttis in ihren Micras kriegen schiss und dürcken aufs gas *g*) der ist beim 2 Takt richtig. Auf jedenfall sind die Laufenden Nebenkosten bei 2 Takt höher. Und wehe bei der Husky geht was kaputt. Da kannste (zumindest bei unseren örtlichen Händlern) ordentlich warten!

Alles in allem: Für deine Zwecke eignet sich eher die MZ, wenn du mal offen fahren willst (mit 18 zb) und über oben genannte Nachteile hinwegschauen kannst UND das nötige Kleingeld hast (davon hat noch keiner geredet) kannste dir die Husky holen. Passendes Kleingeld für Ersatzteile vorausgesetzt. Denn selbst wenn die sich net von alleine Zerlegt, auch dich legts irgendwann hin!

Und wenn ich 18 bin fahr ich meine Emme auch erst mal offen. 120+ sind auf jedenfall drin wenn man sich mit den Gängen auskennt.

Das ist meine Meinung, wer anderer Meinung ist soll das sachlich schreiben und net fanatisch hetzkampangen 4T vs 2 T beginnen!
MZ - I Y IT

This post has been edited 1 times, last edit by "daStranger" (May 26th 2004, 12:11pm)

  • Go to the top of the page

Rate this thread