Monday, May 5th 2025, 9:13pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jun 21st 2004

Posts: 50

1

Tuesday, August 10th 2004, 11:26am

Bis wieviel km ist die wre noch fahrbar?

Hallo,

Hab jetzt gerade seit 1 Woche meinen A1 lappen und immer noch kein moped
für mich steht mitlerweile jedoch fest es muss die wre sein.
Jetzt zu meinen Fragen :

1. Bis zu wievielen tkm sollte man die wre noch gebraucht kaufen ?

2. Bis wieviel km kann mann die wre fahren?

3. Gibt es irgendwelche grafierenden unterschieden zwischen den 96er baujahren und den neuen 03 und den dazwischenliegenden ?

4. Was kostet das drosseln ? und kann das jede Werkstadt für mich erledeigen?

5. Is vielleicht ne dumme frage aber wieviel kann man min. für ne akzeptabel wre hinlegen?

6. Gibt es eigentlich irgendeine enduro die annähernd mit der wre mithalten kann ?

Währe dankbar wenn ihr wenigstens ein paar fragen beantworten würden schon mal danke.

Noch was bevor ichs vergesse ich habe absolut keine ahnung vom rumschrauben also wenn da mal was fehlt müsste ich immer in die werkstadt

was haltet ihr von diesem angebot?

http://www.motoscout24.autoscout24.de/ge…=1&id=plngp3cls

This post has been edited 3 times, last edit by "Simon7874" (Aug 10th 2004, 11:42am)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 11th 2003

Posts: 1,303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Location: Alzenau / Darmstadt

2

Tuesday, August 10th 2004, 12:25pm

RE: Bis wieviel km ist die wre noch fahrbar?

Quoted

Original von Simon7874

6. Gibt es eigentlich irgendeine enduro die annähernd mit der wre mithalten kann ?



lol
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"

This post has been edited 2 times, last edit by "mephir" (Aug 10th 2004, 12:25pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Tuesday, August 10th 2004, 12:36pm

Das Angebot ist grundsätzlich okay, mich wundert nur, dass die erst 6500 Kilometer drauf hat und bereits der komplette Motor überholt werden musste.
Evtl. ne wiederaufgebaute Unfallmaschine? Auf jeden Fall fragen, ob die aus erster Hand, bzw. Unfallfei ist!

Es gibt auch noch bessere Enduros, als die WRE. Kommt immer darauf an, was du mit der Maschine hauptsächlich machen willst. Umso mehr Leistung dein Motor hat, umso mehr musst du ihn warten, und umso teurer kommt es dich.

'Bessere Enduros' wären z.B. die Husqvarna WR und die KTM EXC. Beide aber nicht unbedingt für die Straße geeignet, vor allem nicht für einen Anfänger.
Ansonsten gibt es noch z.B. die KTM EXE, die kann man denke ich ungefähr mit der WRE vergleichen.
Und dann kommen halt die ganzen Softenuros, wie die KTM LC2, Yamaha DT, Sach ZX, Kawasaki KMX.

Eigentlich ist keine dieser Maschinen schlecht. Die einen sind halt mehr für's Gelände und weniger für die Straße gebaut, die anderen sind mehr für die Straße.

Aber bilde dir am besten selbst eine Meinung über die verschiedenen modelle, hier findest du eine Übersicht:

http://www.125cc.de/125cc/v31/php4/katal…gorie.php?cat=3
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

4

Tuesday, August 10th 2004, 2:28pm

1. bis so 10tkm wenn nichts gemacht worden ist, bis 20tkm, falls schonmal der kolben oder der motor überholt worden ist!

2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm, dann muss ein neuer motor her (etwa 5-700¬)
3. ich habe gehört die alten haben ne schlechte kurbelwelle, und wenn sie dazu noch offen gefahren wurde/wird ist es nicht so gut
4. bei meiner neuen maschine war das drosseln umsonst, da es ja nur ein stück metall is das geschweißt werden muss (konus)

5. ich würd sagen 2.500 - 3.000¬ bekommste schon was gutes

6. sicher können welche mithalten, nur eben haben die evtl. nicht so gute bauteile (brembo, marzochi, sachs, usw.) eingebaut, und leistung wird die husky wohl GEDROSSELT die beste haben!
nun es gibt viele andere modelle, die offen besser gehen, aber die gehen dafür gedrosselt wie nen mofa.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Tuesday, August 10th 2004, 3:17pm

Quoted

Original von levi
1. bis so 10tkm wenn nichts gemacht worden ist, bis 20tkm, falls schonmal der kolben oder der motor überholt worden ist!

2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm, dann muss ein neuer motor her (etwa 5-700¬)
3. ich habe gehört die alten haben ne schlechte kurbelwelle, und wenn sie dazu noch offen gefahren wurde/wird ist es nicht so gut
4. bei meiner neuen maschine war das drosseln umsonst, da es ja nur ein stück metall is das geschweißt werden muss (konus)

5. ich würd sagen 2.500 - 3.000¬ bekommste schon was gutes

6. sicher können welche mithalten, nur eben haben die evtl. nicht so gute bauteile (brembo, marzochi, sachs, usw.) eingebaut, und leistung wird die husky wohl GEDROSSELT die beste haben!
nun es gibt viele andere modelle, die offen besser gehen, aber die gehen dafür gedrosselt wie nen mofa.



Gedrosselt hat die Husky, wenn sie im Krümmer gedrosselt ist, wahrscheinlich nicht mal 15 PS. Da haben andere Maschinen, die elektronisch gedrosselt sind und die 15 PS voll ausreizen können wohl mehr Power.
Es gibt auch andere Maschinen mit 'guten Bauteilen'. Die LC2 hat z.B. auch eine Brembo-Bremse, ein Paioli-Fahrwerk und den Rahmen der 250er SX bis Bj. 96 (?).
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

6

Tuesday, August 10th 2004, 3:33pm

Quoted

Original von Tristan


Gedrosselt hat die Husky, wenn sie im Krümmer gedrosselt ist, wahrscheinlich nicht mal 15 PS. Da haben andere Maschinen, die elektronisch gedrosselt sind und die 15 PS voll ausreizen können wohl mehr Power.



falsch, als 80 kmh version (11PS) hat sie schon echte 15 und als HALBOFFENE (ab 18 a1) hat sie als 15PS version 19,... PS !

und ich würde sagen, das das eine sehr sehr gute leistung ist!

auch wenn bei diversen anderen maschinen 15PS angegeben sind, werden sie diese kaum erbringen

This post has been edited 1 times, last edit by "levi" (Aug 10th 2004, 3:34pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

7

Tuesday, August 10th 2004, 3:55pm

wen interessiert gedrosselte leistung??
wenn leistung relevantist, dann entdrosselt man ein motorrad, alles andere is dummscheiss.
genau son dummgelaber ist es zu sagen, dass die wre bis 10tkm top in ordnung ist und bis 20tkm auch, wenn der motor neu gemacht worden ist.
es kommt einzig und alleine darauf an, wie das motorrad gepflegt worden ist.
und nur weil einer versucht hat den kolben und zylinder zu tauschen, bedeutet das noch lange nicht, das das auch erfolgreich war und das moped wieder in ordnung ist.
gebraucht kaufen ist ein risiko.
2 takter würd ich nie mit mehr als 8 tkm kaufen, egal was der vorbesitzer erzählt, es sei denn du kennst ihn persönlich.
und vorallem musste auf den allgemeinzustand achten, weil 2000 km aber total verheizt bringen dich auch nicht weiter.
is halt nich so einfach, und man kann vorallem pauschal GARNICHTS sagen
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

8

Tuesday, August 10th 2004, 4:45pm

Quoted

Original von Com. Rapp
wen interessiert gedrosselte leistung??
wenn leistung relevantist, dann entdrosselt man ein motorrad, alles andere is dummscheiss.
genau son dummgelaber ist es zu sagen, dass die wre bis 10tkm top in ordnung ist und bis 20tkm auch, wenn der motor neu gemacht worden ist.
es kommt einzig und alleine darauf an, wie das motorrad gepflegt worden ist.
und nur weil einer versucht hat den kolben und zylinder zu tauschen, bedeutet das noch lange nicht, das das auch erfolgreich war und das moped wieder in ordnung ist.
gebraucht kaufen ist ein risiko.
2 takter würd ich nie mit mehr als 8 tkm kaufen, egal was der vorbesitzer erzählt, es sei denn du kennst ihn persönlich.
und vorallem musste auf den allgemeinzustand achten, weil 2000 km aber total verheizt bringen dich auch nicht weiter.
is halt nich so einfach, und man kann vorallem pauschal GARNICHTS sagen



-> 2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm

sag ich doch

und wenn einer nicht illegal fahren will dann ist die gedrosselte leistung sehr wichtig
oder etwa nicht ?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

9

Tuesday, August 10th 2004, 5:09pm

Quoted

und wenn einer nicht illegal fahren will dann ist die gedrosselte leistung sehr wichtig


Ja, aber wenn einer legal fahren will, dann darf er halt nicht mehr als 15 PS fahren. Und wenn im Schein 15 stehen und die Maschine 18 hat, dann ist er genauso illegal unterwegs.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

10

Tuesday, August 10th 2004, 5:29pm

das interessiert aber keinen ...
wenn alle drosseln drinnen sind is das egal, es gibt sicherlich KEINEN der wegen seiner 100% originalen maschine eine azeige bekam, weil er 4 ps mehr hat
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Tuesday, August 10th 2004, 5:33pm

Quoted

Original von levi
das interessiert aber keinen ...
wenn alle drosseln drinnen sind is das egal, es gibt sicherlich KEINEN der wegen seiner 100% originalen maschine eine azeige bekam, weil er 4 ps mehr hat



Das wurde hier im Board schon mehrfach diskutiert und man kam immer wieder zu dem Schluss, dass der Fahrer bzw. Halter sehr wohl dafür verantworlich ist, dass seine Maschine, die im Fahrzeugschein stehenden Daten einhält.
Im übrigen gibt es sogar hier im Forum mindestens einen, der schon genau aus diesem Grund mit der Polizei Ärger bekommen hat.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 9th 2002

Posts: 6,935

Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24

Location: Remschcoast

12

Tuesday, August 10th 2004, 6:52pm

Quoted

Original von levi

Quoted

Original von Com. Rapp
wen interessiert gedrosselte leistung??
wenn leistung relevantist, dann entdrosselt man ein motorrad, alles andere is dummscheiss.
genau son dummgelaber ist es zu sagen, dass die wre bis 10tkm top in ordnung ist und bis 20tkm auch, wenn der motor neu gemacht worden ist.
es kommt einzig und alleine darauf an, wie das motorrad gepflegt worden ist.
und nur weil einer versucht hat den kolben und zylinder zu tauschen, bedeutet das noch lange nicht, das das auch erfolgreich war und das moped wieder in ordnung ist.
gebraucht kaufen ist ein risiko.
2 takter würd ich nie mit mehr als 8 tkm kaufen, egal was der vorbesitzer erzählt, es sei denn du kennst ihn persönlich.
und vorallem musste auf den allgemeinzustand achten, weil 2000 km aber total verheizt bringen dich auch nicht weiter.
is halt nich so einfach, und man kann vorallem pauschal GARNICHTS sagen



-> 2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm

sag ich doch

und wenn einer nicht illegal fahren will dann ist die gedrosselte leistung sehr wichtig
oder etwa nicht ?



ja, wenn sie neu ist.
da er aber von gebrauchten redet, soweit ich das im kopf habe, kanste sone these direkt ine tonne haun.
zur drossel: kann ich dir nur tristans beitrag empfehlen zu lesen, so sieht das nämlich aus
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 7th 2004

Posts: 298

Bike: Husqvarna WRE

Location: oberfranken, marktredwitz

13

Tuesday, August 10th 2004, 7:18pm

jo ich weis das der halter verantwortlich ist, aber ich kenne die bullen bei und :D noch vom roller fahren (jaja)

die sind da nicht so, mein roller lief mir mofadrossel auch 40 lt. sind etwa 35-36 echte, und die haben gesagt das die das da noch durchgehen lassen und es keinen ärger gibt, solange nichts verändert wurde
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2004

Posts: 7

Bike: Husky

14

Tuesday, August 10th 2004, 8:38pm

Hey, ich fahre selber auch ne husky wre... ich sag nur für mich ist sie die beste. Komme mit ihr sehr gut klar. Habe sie seit ca 1 1/2 monate und bin sehr zu frieden. Kann dir echt nur sagen, das wenn sie in ordnung sind auch super fahren.

Klar es gibt noch mehr gute enduro´s brauchst nur gedult um sie zu finden... ;)
Lebe dein leben mit enduro fahren bevor es zu ende ist. Also beeil dich und gib immer schön GASSSSS!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

15

Wednesday, August 11th 2004, 12:05am

Hey, dein Nick gefällt mir ;)
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread