Montag, 5. Mai 2025, 21:01 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Simon7874« (10. August 2004, 11:42)
Registrierungsdatum: 11. Juli 2003
Bike: KTM LC8 < 4 sale.
Wohnort: Alzenau / Darmstadt
Zitat
Original von Simon7874
6. Gibt es eigentlich irgendeine enduro die annähernd mit der wre mithalten kann ?
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mephir« (10. August 2004, 12:25)
Registrierungsdatum: 7. Mai 2004
Bike: Husqvarna WRE
Wohnort: oberfranken, marktredwitz
Zitat
Original von levi
1. bis so 10tkm wenn nichts gemacht worden ist, bis 20tkm, falls schonmal der kolben oder der motor überholt worden ist!
2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm, dann muss ein neuer motor her (etwa 5-700¬)
3. ich habe gehört die alten haben ne schlechte kurbelwelle, und wenn sie dazu noch offen gefahren wurde/wird ist es nicht so gut
4. bei meiner neuen maschine war das drosseln umsonst, da es ja nur ein stück metall is das geschweißt werden muss (konus)
5. ich würd sagen 2.500 - 3.000¬ bekommste schon was gutes
6. sicher können welche mithalten, nur eben haben die evtl. nicht so gute bauteile (brembo, marzochi, sachs, usw.) eingebaut, und leistung wird die husky wohl GEDROSSELT die beste haben!
nun es gibt viele andere modelle, die offen besser gehen, aber die gehen dafür gedrosselt wie nen mofa.
Registrierungsdatum: 7. Mai 2004
Bike: Husqvarna WRE
Wohnort: oberfranken, marktredwitz
Zitat
Original von Tristan
Gedrosselt hat die Husky, wenn sie im Krümmer gedrosselt ist, wahrscheinlich nicht mal 15 PS. Da haben andere Maschinen, die elektronisch gedrosselt sind und die 15 PS voll ausreizen können wohl mehr Power.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »levi« (10. August 2004, 15:34)
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Registrierungsdatum: 7. Mai 2004
Bike: Husqvarna WRE
Wohnort: oberfranken, marktredwitz
Zitat
Original von Com. Rapp
wen interessiert gedrosselte leistung??
wenn leistung relevantist, dann entdrosselt man ein motorrad, alles andere is dummscheiss.
genau son dummgelaber ist es zu sagen, dass die wre bis 10tkm top in ordnung ist und bis 20tkm auch, wenn der motor neu gemacht worden ist.
es kommt einzig und alleine darauf an, wie das motorrad gepflegt worden ist.
und nur weil einer versucht hat den kolben und zylinder zu tauschen, bedeutet das noch lange nicht, das das auch erfolgreich war und das moped wieder in ordnung ist.
gebraucht kaufen ist ein risiko.
2 takter würd ich nie mit mehr als 8 tkm kaufen, egal was der vorbesitzer erzählt, es sei denn du kennst ihn persönlich.
und vorallem musste auf den allgemeinzustand achten, weil 2000 km aber total verheizt bringen dich auch nicht weiter.
is halt nich so einfach, und man kann vorallem pauschal GARNICHTS sagen
Zitat
und wenn einer nicht illegal fahren will dann ist die gedrosselte leistung sehr wichtig
Zitat
Original von levi
das interessiert aber keinen ...
wenn alle drosseln drinnen sind is das egal, es gibt sicherlich KEINEN der wegen seiner 100% originalen maschine eine azeige bekam, weil er 4 ps mehr hat
Registrierungsdatum: 9. April 2002
Bike: KTM 690 SMC-R ´12, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09, MV Agusta Brutale 800RR ´24
Wohnort: Remschcoast
Zitat
Original von levi
Zitat
Original von Com. Rapp
wen interessiert gedrosselte leistung??
wenn leistung relevantist, dann entdrosselt man ein motorrad, alles andere is dummscheiss.
genau son dummgelaber ist es zu sagen, dass die wre bis 10tkm top in ordnung ist und bis 20tkm auch, wenn der motor neu gemacht worden ist.
es kommt einzig und alleine darauf an, wie das motorrad gepflegt worden ist.
und nur weil einer versucht hat den kolben und zylinder zu tauschen, bedeutet das noch lange nicht, das das auch erfolgreich war und das moped wieder in ordnung ist.
gebraucht kaufen ist ein risiko.
2 takter würd ich nie mit mehr als 8 tkm kaufen, egal was der vorbesitzer erzählt, es sei denn du kennst ihn persönlich.
und vorallem musste auf den allgemeinzustand achten, weil 2000 km aber total verheizt bringen dich auch nicht weiter.
is halt nich so einfach, und man kann vorallem pauschal GARNICHTS sagen
-> 2. je nachdem wie du sie behandelst, warmfahren pflege ect. bis zu 30tkm
sag ich doch
und wenn einer nicht illegal fahren will dann ist die gedrosselte leistung sehr wichtig
oder etwa nicht ?
Registrierungsdatum: 7. Mai 2004
Bike: Husqvarna WRE
Wohnort: oberfranken, marktredwitz