Mittwoch, 24. September 2025, 19:52 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

1

Montag, 30. August 2004, 13:25

KTM offen fahren!

Hab da mal ne Frage, wie des bei de KTM isch, wie kann man die offen anmelden? Man sag ja dass sie so offen realistische 30 PS hat oder au mehr. Was ich mich nun frage, dass ich sie so nett anmelden kann. Es gibt doch nur ein Gutachten beim Händler für glaub 24 Ps stimmt das? Könnten sich die, die ne KTM haben male melden wie sie ihre KTM angelmeldet haben. Allle nur 15 PS eingetragen u. scheißen uff den Rest? Geht des nett so wie mit de NSR, die man auf 28 PS eintragen kann?

Mfg MZ-FREAK
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

2

Montag, 30. August 2004, 13:31

na welche ktm sollte man schon wissen ? EXC kriegste offen eh nciht eingetragen (glaub nur mit 7ps), exe hat eben nur 24 ps und lc2 hat noch bischen weniger ........ aber gehn glaub alle nur mit 15 ps offiziell
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

3

Montag, 30. August 2004, 13:35

oh sorry, des hab ich vergessen ne 98er Lc2 glaub ne EXE
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

4

Montag, 30. August 2004, 13:40

Zitat

Original von MZ-FREAK
oh sorry, des hab ich vergessen ne 98er Lc2 glaub ne EXE



lol lc2 oder exe ? Die sind grundverschieden .........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

5

Montag, 30. August 2004, 13:52

ok, ich muss zugeben so gut weiß ich des au nett, kenn mich mit den KTM's nett so gut aus, langt es wenn ich sag LC2?
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

6

Montag, 30. August 2004, 14:00

lc2 hat 23 ps.
die kriegste, dnek ich mal, auch eingetragen, da es auch nen gutachten für ne dt 125 für 23 ps gibt und die beiden ja den gleichen motor haben
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

7

Montag, 30. August 2004, 14:03

lc 2 :



exe :








also entweder lc2 oder exe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

8

Montag, 30. August 2004, 14:06

@moe es ist die LC2, danke!! du hast vielleicht mal gedult respekt
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2003

Beiträge: 653

Bike: TM 300 Supermoto

Wohnort: Nähe Stuttgart

9

Montag, 30. August 2004, 14:44

:D kein Problem. Also die lc2 hat den selben Motor (minarelli) wie die Yamaha dt125. Und für die dt gibts ein Gutachten für 17 kw. Also gibts möglicherweise auch eins für die lc2 ! Musst mal warten was die Anderen schreiben ......
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

10

Montag, 30. August 2004, 14:45

für die exe gibts aber kein gutachten, oder?

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

11

Montag, 30. August 2004, 17:32

Also ich hab jetzt mal beim KTM- FABER angerufen, besser bekannt als MZ-FABER, der meinte dass des Gutachten nett geht, des von de DT, den des wäre nett vom Werk freigegeben, es gibt da nur a Firma namens Alphatechnik die machen sowas, legal.
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

12

Dienstag, 31. August 2004, 14:08

meines Wissens bekommt man KEINE KTM offen eingetragen, auch nich die BigBikes.....
Voll scheise, wenn sich das nich aendert werd ich mir mit 18 wohl ne Husky holen muessen X(
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Dienstag, 31. August 2004, 15:37

die lc4 bekommt man doch aber offen eingetragen oder nicht?
naja husky ist eh besser :P

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

14

Dienstag, 31. August 2004, 16:05

egal ob ktm oder husky, eingetragen bekommste beides offen, nur ist es dann, auf grund der lautstärke, trotzdem nicht legal.
siehe auch in dem anderen thread, da hat dabomb das sehr gut erklärt.
(enduro big-bikes)
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

15

Dienstag, 31. August 2004, 16:15

Zitat

Original von Com. Rapp
egal ob ktm oder husky, eingetragen bekommste beides offen, nur ist es dann, auf grund der lautstärke, trotzdem nicht legal.
siehe auch in dem anderen thread, da hat dabomb das sehr gut erklärt.
(enduro big-bikes)


ja danke für die Blumen :)22

das einzigste was du offen zugelassen bekommst sind die ganz normalen KTM LC4 640 Modelle. Da die eine Edelstahlauspuffanlage haben. Daher sind die Lautstärkeemissionen im gesetzlichen Rahmen und somit halt offen fahrbar.
Bei den ganzen Sportmodellen liegt es daran, dass sie halt ne andere Auspuffanlage haben. :daumen:
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten