Mittwoch, 24. September 2025, 17:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. August 2004

Beiträge: 5

Bike: KTM EXC 125 (Vollcross) auf Straße umgebaut

Wohnort: bei Bad Kissingen

1

Samstag, 4. September 2004, 14:16

Ktm wo die drossel rein?

Hallo,
also ich habe eine Ktm 125 exc (auf straße umgebaut enduro).
Jetzt will ich das ding drossel(80kmh), also ich habe eine reduzierung schnachr
für in den auspuff und für in den vergaser so ein ding damit man net mehr gas gebebn kann, blos wo und wie muss ich die dinger einbauen?
Bauche schnell hilfe denn das ding steht zerlegt in der garage^^
Gruß
bacardischmal
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

2

Samstag, 4. September 2004, 15:00

de gasanschalg wäre des was du suchst, dass du de "hahn nemme ganz uaufreißen kannst, oder ne krümmerdrossle, oder en gang sperre
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

3

Samstag, 4. September 2004, 15:04

mit der antwort kann er sehr viel anfangen...
den gasanschlag bauste im vergaser ein, ich kenn den ktm vergaser nich, deswegen kann ich dir das nich erkllären.
der begrenzt halt diesen komischen schieber im vergaser und somit auch den gasgriff.
auspiffdrossel is im normalfall nich so einfach, muss für gewöhnlich eingeschweisst werden.
was ich dir empfehlen würde: geh zum ktm-händler, sag dem der soll die als gedrosselt eintragen lassen.
der kriegt dem stempel meistens so, ohne die karre überhaupt vorgeführt zu haben, d.h. die muss garnich erst gedrosselt werden.
da du die drosseln sowieso wieder rausmachen musst, wenn du von einer exc was haben willst
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Com. Rapp« (4. September 2004, 15:05)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

4

Samstag, 4. September 2004, 15:08

aber lass lieber mal hören, was du für ne exe hast, was du dafür beazhlt hast sie umzubauen
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

5

Samstag, 4. September 2004, 15:24

Zitat

Original von MZ-FREAK
aber lass lieber mal hören, was du für ne exe hast, was du dafür beazhlt hast sie umzubauen

hä kapier ich nich..villeicht penn ich ja auch noch ?(

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2003

Beiträge: 202

Bike: Hatte MZ 125 SM jetzt 89er RGV

Wohnort: Raum Stuttgart

6

Samstag, 4. September 2004, 15:27

Zitat

Original von Kingz

Zitat

Original von MZ-FREAK
aber lass lieber mal hören, was du für ne exe hast, was du dafür beazhlt hast sie umzubauen

hä kapier ich nich..villeicht penn ich ja auch noch ?(


mich würde es halt interessieren, was für ein baujahr es ist, bzw. wieviel km ,der kaufpreis, der tüv wird ihm wohl noch keine genehmigung gegenben haben für die straße, den er hat ja no nett die drossel drin, klar könnte sein vater schon mit fahren oder jemmand anderst, aber ich denke er wird alles aufeinmal eintragen lassen.
Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. April 2003

Beiträge: 1 638

Bike: KTM LC 2 jetzt: KTM LC4 620 Super Competition

Wohnort: Stuttgart/Esslingen

7

Samstag, 4. September 2004, 16:01

Ungedrosselt dürfte niemand damit fahren, wegen der Lautstärke, es geht hier weniger um die Leistung!
www.hellobuy.de | zuschlagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2004

Beiträge: 5

Bike: KTM EXC 125 (Vollcross) auf Straße umgebaut

Wohnort: bei Bad Kissingen

8

Samstag, 4. September 2004, 17:15

HAllo,
also hab den gasanschlag doch richtig eingebaut gehabt hab mich blos gewundert weil ich so wenig gas geben kann, und die andere drossel sitzt vorne im Krümmer.
Das Moped ist vorher offen gelaufen(im Geläne) und dann wurde es umgebaut, wurde erst mal gedrossel (von den 4 membranen 2 dicht gemacht) und den tüv stempel geholt(aber gleich als 80er eingetragen, weis auch nichtmehr was da geamacht wurde das die tüv bekommen hat ^^) jetzt habe ich die eine weile so im geläne gefahren (nen monat oder so) und dann da ich ja erst 16 bin muss ich halt die andere drossel rein machen.
Ach ja werkstadt hat das ding glaube ich noch nie von innen gesehen^^
den preis weis ich nichtmehr war neu(1999) damal und wurde von meinem vater und dann von mir auf cross rennen gefahren.
Gruß
bacardischmal

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »bacardischmal« (4. September 2004, 17:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

9

Samstag, 4. September 2004, 19:26

Zitat

Original von MZ-FREAK

Zitat

Original von Kingz

Zitat

Original von MZ-FREAK
aber lass lieber mal hören, was du für ne exe hast, was du dafür beazhlt hast sie umzubauen

hä kapier ich nich..villeicht penn ich ja auch noch ?(


mich würde es halt interessieren, was für ein baujahr es ist, bzw. wieviel km ,der kaufpreis, der tüv wird ihm wohl noch keine genehmigung gegenben haben für die straße, den er hat ja no nett die drossel drin, klar könnte sein vater schon mit fahren oder jemmand anderst, aber ich denke er wird alles aufeinmal eintragen lassen.


mich hat nur irirtiert weil du gefragt hast was für ne EXE er hat

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. August 2004

Beiträge: 3 494

Bike: Pro-Mille...

Wohnort: Langenau (bei ULM)

10

Dienstag, 7. September 2004, 15:47

@bacardischmal: Und mach Bitte das "Vollcross" weg, weil:

1. Definiere mal "vollcross", gibts auch halb- und viertelcross??
2. N Crosser auf der Strasse? :))
3. EXC is ne Hartenduro, n crosser is dann doch nochmal was anderes.

Nochn Tipp: Geh zu deim KTM haendler, der besorgt dir alle Teile zum drosseln die du Brauchsch wenn du das Ding zulassen willst....
My life's great!
Thanks to my mum, Aprilia and Phillips Perfect Draft!



"jetzt ists eh scheissegal-Race-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. August 2004

Beiträge: 5

Bike: KTM EXC 125 (Vollcross) auf Straße umgebaut

Wohnort: bei Bad Kissingen

11

Dienstag, 7. September 2004, 16:58

Hallo,
1.also die hat mal keine straßen zulassung, wurde von mir und meinem vater in extremen gelände bewegt(das ist bei mir vollcross)
2. die hat ne straßen zulassung mitlerweile und ist in den papieren auf 80 gedrosselt eingetragen und die drossel hab ich auch, prob hat sich gelöst (war blos etwas iritiert weil ich nurnoch so wenig gas geben kann).
Gruß
bacardischmal
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten