Dienstag, 12. August 2025, 15:20 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 4

1

Samstag, 18. September 2004, 19:57

Fragen zu WRE und exc

Ich mache demnächst meinen A1 schein, bin mir beim Thema Motorrad aber noch nicht ganz einig geworden. Da warscheinlich mehr in der Kiesgrube unterwegs sein werde denke ich entweder an eine ktm exc oder eine Husky WRE. Wieviel Leistung hat die WRE ganz offen und wer von euch fährt die exc offen bzw. hatte schonmal probleme bei kontrollen damit. Kann man die exc auch auf 11kw Drosseln oder geht da nur 5kw.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

2

Samstag, 18. September 2004, 20:02

rofl vergess das mit der EXC mal besser GANZ SCHNELL wieder. Die Frage nach der Polizei erübrigt sich bei der. Is nix für die Straße.

Und WRE und EXC kannst natürlich nicht vergleichen. EXC ist eine Hardenduro. Enduro mit Crossermotor. Fürs Gelände. Nur fürs Gelände.

Die WRE ist ne Enduro. Für die Straße ausgelegt. Hat offen etwa 28-29PS.
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

3

Samstag, 18. September 2004, 21:04

kann mich matze nur anschließen, ne EXC wär bei dir echt fehl am
Platze! Bin mir sicher, dass du mit ner WRE auch jede menge
spass ham wirst!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2002

Beiträge: 1 267

4

Samstag, 18. September 2004, 22:20

ich hab mal erfahren dat die exc gar net auf 80 gedrosselt werden kann! sondern nur auf 70 kmh, dat fand ich cool, als ich dat gehört hab! aber für die straße is die nichts, auch wenn ich ein kenne der damit öfters mal 15 km zur schule gefahren ist, die bullen habens nie gecheckt dat die offen is!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 4

5

Dienstag, 21. September 2004, 17:31

Und wie siehts mit der exe im vergleich zur wre aus. Hab gehoert, dass die exe nicht so durchzugsstark sei. So nebenbei, was zahlt ihr für die versicherung.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Dienstag, 21. September 2004, 17:50

Zitat

Original von rabuschi
Und wie siehts mit der exe im vergleich zur wre aus. Hab gehoert, dass die exe nicht so durchzugsstark sei. So nebenbei, was zahlt ihr für die versicherung.


Wegen Versicherung such mal per Suchfunktion. Gibt da schon ewig viele Threads dazu.

Ja EXE hat offen mit Krümmer + ESD der Hardenduro Modelle etwa 25PS. Etwas weniger als WRE.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 141

Bike: Yamaha WR 250F,Honda z50 J

7

Dienstag, 21. September 2004, 17:54

Naja wennst der an 200er krümmer ande exe baust dann geht die ordentlich ab halt nu andre bedüsung etc. aber ich würd da scho die exe empfehln zieht midda wre gleich un ich bin eigentlich im gelände den wre immer davongezogen;) auch weil ich grad meine verkaufen will also wennst willst kannst dich ja mal melden
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

8

Dienstag, 21. September 2004, 18:15

.....im gelände kommt es zu 80% auf den fahrer an! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 141

Bike: Yamaha WR 250F,Honda z50 J

9

Dienstag, 21. September 2004, 18:24

Ebend dit mein ich nmlich auch hab midder iexe auffer streck scho ne 200er un andere 250er 4t un au 125er crosser verpresst also ;) nimm mei exe;) scahut auch ziemlich gut aus also wenig kratzer un ich kauf zz au plastiks ein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

10

Dienstag, 21. September 2004, 18:31

EXE ist eigentlich das ideale, bloss leider sind die Dinger so selten....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

11

Dienstag, 21. September 2004, 20:41

jup an deiner stelle würd ich mir ne exe suchen wobei ich selber no keine wre gefahren bin ;)

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2003

Beiträge: 337

Bike: Husqvarna WRE125/ bald Yamaha YZ 125

Wohnort: Landshut

12

Dienstag, 21. September 2004, 21:03

deswegen findest du die exe auch besser

aber spätestens nach der ersten Fahrt schauts anders aus :daumen:
WRE Rulezzzzzz

http://www.pocketbikeworld.de
die neue Pocketbike Website, schaut vorbei und meldet euch im Forum!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

13

Dienstag, 21. September 2004, 21:18

hier ist jeder von seiner eigenen überzeugt also leg keinen wert auf die kommentare hier, aber kauf dir eine WRE :D

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

THOR-MX

unregistriert

14

Dienstag, 21. September 2004, 21:35

exc gedrosselt ist mit 77km/H im schein eingetragen soweit ich weiss,also beinahe 80...
ich hab selber eine,komplett offen mit rennanlage kann nur sagen dass man das mit den deutschen bullen knicken kann weil das ding so pervers laut is wie ne motocrossmaschine eben...bin sie nie mit der orginalanlage gefahren,kann also zum offnen sound mit abe-anlage nix sagen.
zur straßentauglichkeit:also ich fahr meine exc nur im urlaub,nich angmeldet und ohne tacho/ähnliches zeug.ich fahr etwa 85% gelände und 15% straße.die exc is eben nur bedingt straßentauglich,ich fahr dann schon jeden tag zum bäcker mit,das is kein stress musst eben bei kurzstrecken öfter nach der zk schaun...das problem werden strecken über 5km die du mit über 80 fahren willst...das is kein spaß mehr.aber alles andere geht auch auf der straße problemlos mit ihr.hab von jemand (der mit tacho fährt;auch 125exc) gehört dass er nach den ersten 5tkm nen neuen kolben gebraucht hat,das kostet eben auch.
hoff ich hab geholfen,
gruß jan
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 141

Bike: Yamaha WR 250F,Honda z50 J

15

Mittwoch, 22. September 2004, 17:09

Nimm ne exe *hypntoisier* nimm MEINE exe *immernuhypnotisier*:rolleyes: :)12
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten