Donnerstag, 18. September 2025, 20:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

31

Dienstag, 12. Oktober 2004, 15:30

also ich habe gerade mal mit nem husqvarn/ KTM händler gesprochen und der meinte bei der exc geht es nicht um vollgas man darf ganz einfach niemals mit gleichergasstellung fahren. immer hahn auf und zu wie im gelände.. die husqvarna sms kann man wenn man denn so lange fährt auch 3 stunden vollgas fahrn meint er und qualitativ seien die dinger top wie ktm
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

32

Dienstag, 12. Oktober 2004, 16:58

Zitat

Original von Mopped4live
die husqvarna sms kann man wenn man denn so lange fährt auch 3 stunden vollgas fahrn meint er und qualitativ seien die dinger top wie ktm


naja, ich würds keine 3 stunden machne.
motorradhändler sind auch laberköppe
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

33

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:06

geiles teil aber nicht für die straße!
dann kauf dir halt ne exe supermoto

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

34

Dienstag, 12. Oktober 2004, 17:08

wo kommt man denn noch an ne gut erhaltene exe dran??
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

35

Dienstag, 12. Oktober 2004, 18:42

also das mit vollgas stehen lassen halte ich für ein gerücht. ich bin schon über 30 min vollgas gefahren und ich hab jetzt 50.000km drauf bei erstem kolben!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

36

Dienstag, 12. Oktober 2004, 19:12

ich hab langsam echt so das gefühl, das die karren wo am meisten gerissen werden, am längsten halten, nachdem was ich so gelesen/gehört/gesehen hab!
z.b. kenn ich eine, die lässt an (2t XTC) lässt erstmal 30 seks vollgas laufen, das die straßen verqualmt sind, dann zieht die nie die kupplung fährt den ersten aus (um zu mir zu fahren 20 meter oder so), des ding dreht sau hoch, und bremst halt das motorrad, naja und das ganze macht der kolben nun schon über 20 000 km mit .....

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »levi« (12. Oktober 2004, 19:14)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

37

Dienstag, 12. Oktober 2004, 19:37

vollgaß bedeutet drehzahl bis in den begrenzer jagen und das meine damen und herren hält kein 125er straßen 2takter aus.der geht nach spätestens ner stunde den bach runter.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Juni 2002

Beiträge: 336

Bike: GasGas Ec 300, Honda Dax, Aprilia RX (verkauft)

Wohnort: Nachrodt

38

Dienstag, 12. Oktober 2004, 21:04

Zitat

Original von levi
ich hab langsam echt so das gefühl, das die karren wo am meisten gerissen werden, am längsten halten, nachdem was ich so gelesen/gehört/gesehen hab!
z.b. kenn ich eine, die lässt an (2t XTC) lässt erstmal 30 seks vollgas laufen, das die straßen verqualmt sind, dann zieht die nie die kupplung fährt den ersten aus (um zu mir zu fahren 20 meter oder so), des ding dreht sau hoch, und bremst halt das motorrad, naja und das ganze macht der kolben nun schon über 20 000 km mit .....




da vergleichst du aber auch Äpfel mit Birnen,
eine XTC hat eine viel geringere Leistungsausbeute als z.B. ne ktm exc oda Husky WR/CR...

Mitem Mofa konnte ich Bespielsweise auch 100km ohne Öl fahren, möchte net wissen was passiert wenn ich meine Gas nur 5 km ohne Öl laufen lasse...


Je mehr Leistungsaufbeute die Motoren haben, desto empfindlicher Reagieren sie auf nicht Artgerechte Haltung, sprich: Vollgas etappen, Fahren ohne Gaswechsel, und und und...
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

39

Dienstag, 12. Oktober 2004, 21:19

Zitat

Original von Mopped4live
ich meine jeder erzählt mir was anderes. Dann empfiehlt mir doch mal was . ALso am besten was im Supermoto design. Qualitativ top, gute LEistung, und soll lange halten .. egal wie teuer


was du eben unter lange halten verstehst?! und leistung... bist du schon mal etwas mit ~20/24ps gefahren (yamaha dt) also offen? wenn dir die leistung zu wenig ist würde ich sagen Husky SM 125 oder Aprilia MX

von der exc würde ich abraten solange du von halbwegs haltbar redest... und wegen 10.000km...lol meine mx packt mitm ersten kolben dann wohl die 30.000er grenze. aber stimmt schon wenn der bruder vom opa seiner oma das gesagt hat MUSS es ja wahr sein. wenn du jedoch zu viel geld hast spielt das keine rolle. gib mal genaue infos was du möchtest...
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

40

Dienstag, 12. Oktober 2004, 22:26

hey hey hey.. ich hab nicht zuviel GEld.. ich arbeite seit zwei Jahren intensiv für ne KTM exc 125 und die ist meiner Meinung nach mit Abstand das teuerste 125 er Moped also.... Ich habe mich aber jetzt von der EXC distanziert und tendiere nun zu nern Husqvarna Sm 125 S oder der aprilia.. empfehl mir dann doch mal was..
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

41

Dienstag, 12. Oktober 2004, 22:50

so war das nicht gemeint mit dem geld ;)

ja wie gesagt husky sm oder eben Aprilia MX kommt hald auch drauf an ob du händler in deiner nähe hast. ist für den kundendienst evtl schon wichtig...

wenns auch haltbarer(jedoch auch mit abstichen in leistung) sein darf die neue dt 125 sm...

oder 4takt?! wobei man dann nicht mehr so von leistung reden kann :P man

wenn du jedoch NUR gedrosselt fahren willst ist es egal ob 2 oder 4 takt wobei mir einfällt das die husky unter den gedrosselten 125ern wohl am besten geht
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

42

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 13:43

mmh die neue dt find ich net so toll.. also die excel felgen und die brembo bremsen sind geil aber sonst.. naja. die husky ist glaube ich schon am geilsten.. hat die mx auch getrenntschmierung??
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

43

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 14:44

Zitat

Original von lc2-125
also das mit vollgas stehen lassen halte ich für ein gerücht. ich bin schon über 30 min vollgas gefahren und ich hab jetzt 50.000km drauf bei erstem kolben!!! :daumen:


Kannst ja nicht ne LC2 mit ner EXC vergleichen. Mit so nem Minarelli Teil kannst des scho machen...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 141

Bike: Yamaha WR 250F,Honda z50 J

44

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:24

Ja genau silent_one kannst mer mal den buckel runterrutschen oder lesen lernen wenn ich sag AUS ERSTER HAND dann mein ich des auch so. :wand:Un nur mal so nebenbei die km werden bei exc wr un co nur doppelt oder dreifach zählt weil dat hinterrad fast permanent am durchdrehn is ergo hat eine mit 2000km laufleistung auf die strasse übertragen 4000-5000km.Un nur so ganz nebenbei ich geb da fast hundert prozent das dei mx die 30000km marke knackt wenn du net die letzte pfeiffe bist so bidde etz verwarnt mich oder sonst was.Aber ihr tut ja grad so als ob ma nen hyperempfliches möp hätt nenenene

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bumsdabidei« (13. Oktober 2004, 16:26)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2002

Beiträge: 6 937

Bike: MV Agusta Brutale 800RR ´24, Suzuki RM-Z450 Supermoto ´09,

Wohnort: Remschcoast

45

Mittwoch, 13. Oktober 2004, 16:43

muahaha, ich kann ich mehr.
permanent am durchdrehen.
ja, meine duke is quasi unfahrbar, da dreht sogar das vorderrad permanent durch, so krasse leistung hat die.
junge, junge, erschiess dich einfach.....rofl.


und das nen 122´er rotax locker dfie 30tkm marke bricht, ist auch total dummscheiss
Straße nass, Fuß vom Gas
Straße trocken, drauf den Socken

Völliger quatsch!

Straße nass, trotzdem Spass
Straße trocken, noch mehr rocken


Diese Weisheit wurde ihnen präsentiert von der Quattro GmbH
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten