Montag, 5. Mai 2025, 21:40 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

46

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 15:41

:)11 stimmt :)11
naja lassen wir das...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (20. Oktober 2004, 15:49)

  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

47

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 16:00

Zitat

Original von Jackiman

Zitat

Original von snoop©
ach so ... ne 2T mit 15PS hat also immer n bisl mehr als 15PS ... kuhl :daumen: :rolleyes:

scheiss vergleich ... 15PS husky gegen 15PS mz ... brauch man ja wohl nicht groß diskutieren wer da davon fährt ... oder warum fahren beim supercross in der 125er klasse die 250er 4T moppeds mit? nur mal so als beispiel ...

Das mit dem 2-t und über 15 PS hast du falsch verstanden... gut, habe es auch scheiße formuliert! Ich meinte damit, dass der 2-takter der Husky statt 15 sogar knapp 20 PS hat und deshalb so schnell ist!!!
Anscheinend hast du echt keinen Plan! Im Supercross haben auch die 125er 2-t soviel PS, wie die 250er 4-takter!!! Die meisten 15 PS 2-takter sind gegen einer MZ mit 15 PS nur mindestens genauso stark und fahren auch nicht viel schneller -->
MZ RT 125 (4-t): 0 - 80 km/h in 9,1 sek; Topspeed: 117 km/h
Aprilia RS 125 (2-t): 0 - 80 km/h in 10,2 sek; Topspeed: 121 km/h

Und nur mal zum Vergleich: die Husky (angegebene 15 PS) schafft den Sprint auf 80 km/h in nur 7,5 sek und rennt stolze 118 km/h - dies ist ein kleiner Beweis, dass sie mehr als 15 PS hat!!




rofl willst du mich verarschen?wo hast du den wert her und jetzt komm nicht aus test motorrd auch bekannt unter "MO".da steht deine tolle mz som mit 108 km/h topspeed da und 11,5 s von null auf 80 km/h.der aprilia wert stimmt sogar mal.wikrlich lachhaft was du uns hier andrehen willst glaub was de willst.vllt auch das deine mz alles abhängt im 125er segment.wikrlich mehr lügen ging nicht und wenn du jetzt ankommst mit "blablablaaa das steht inner zeitschrift",link her!los!
oder selbstmessung,damit brauchste gar nicht anzukommen.aber auch wenn du nen link hättest waers trotzdem hunbug schließlich verfaelscht MO keine testwerte und alle mopped werden unter gleichen bedingungen getestet.nicht hier mal da ne andere person.vllt stimmen deine werte mit kus-style(das ist ja son hempfling,nicht böse gemeint).
aber bitte hör auf allen weis machen zu wollen das ne mz rt oder sm schneller als ne rs ist...


edit:ach und das snoop keine ahnung hat glaube ich eher weniger.schließ nicht von dir auf andere.das musste mal gesagt werden!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nightrider« (20. Oktober 2004, 16:02)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

48

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:52

0 - 80 km/h MZ SM/SX 125
MO - 125er Sonderheft 2004: 11,0 sek
MOTORRAD 11/02 (Test zwischen Vara, KMX, TDR und SX): 9,3 sek

Aprilia RS 125= 0 - 80 km/h: 10,2 sek; Topspeed: 121 km/h
MZ RT 125= 0 - 80 km/h: 9,1 sek; Topspeed: 117 km/h

Um eines mal klar zu stellen:
Ich habe NIE behauptet, dass 'ne RT alles abängt was 15 PS hat :rolleyes: Wenn du richtig lesen würdest, habe ich die Husky mit ihren 2. besten Wert von 0 - 80 km/h gelobt... Außerdem meinte ich nur, dass die SX (offen)die Husky in der 80 km/h-Version abhängt!!

Egal...
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jackiman« (21. Oktober 2004, 12:56)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

49

Mittwoch, 20. Oktober 2004, 19:53

Was ist denn der "beste" Wert von 0-80kmh...?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

50

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:01

Die 1979er 15 PS starke Zündapp KS 125 Sport hat es in 7 sek geschafft (Topspeed 115 km/h)!!!
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

51

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:13

Zitat

Original von nightrider
edit:ach und das snoop keine ahnung hat glaube ich eher weniger.schließ nicht von dir auf andere.das musste mal gesagt werden!

So, echt?! Dann lies dir das mal durch:

Zitat

Original von snoop©
scheiss vergleich ... 15PS husky gegen 15PS mz ... brauch man ja wohl nicht groß diskutieren wer da davon fährt ... oder warum fahren beim supercross in der 125er klasse die 250er 4T moppeds mit? nur mal so als beispiel ...

Und, ist dir was aufgefallen was das eigentlich für eine recht komische Aussage ist?!
Und das habe ich darauf geschrieben:

Zitat

Original von Jackiman
Das mit dem 2-t und über 15 PS hast du falsch verstanden... gut, habe es auch scheiße formuliert! Ich meinte damit, dass der 2-takter der Husky statt 15 sogar knapp 20 PS hat und deshalb so schnell ist!!!
Anscheinend hast du echt keinen Plan! Im Supercross haben auch die 125er 2-t soviel PS, wie die 250er 4-takter!!! Die meisten 15 PS 2-takter sind gegen einer MZ mit 15 PS nur mindestens genauso stark und fahren auch nicht viel schneller -->
MZ RT 125 (4-t): 0 - 80 km/h in 9,1 sek; Topspeed: 117 km/h
Aprilia RS 125 (2-t): 0 - 80 km/h in 10,2 sek; Topspeed: 121 km/h
Und nur mal zum Vergleich: die Husky (angegebene 15 PS) schafft den Sprint auf 80 km/h in nur 7,5 sek und rennt stolze 118 km/h - dies ist ein kleiner Beweis, dass sie mehr als 15 PS hat!!

Nun sage mir, was daran falsch ist und korrigiere mich bitte!!!!!!

Ich weiß das du was gegen mich hast... ich versuche jeglich Standpunkte bzw. Fakten darzulegen, ohne die Husky auch jemals nur schlecht gemacht zu haben!! Ich weiß nicht was du von mir willst!?
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

52

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 13:14

Gib mir 1 mio und ich schaffs in 6.
Was falsch ist, dass du behauptet hast du Mz sei schneller bla iner Beschleunigung.
Frag mich warum der noch auf is :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (21. Oktober 2004, 13:21)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

53

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 15:36

Zitat

Original von Jackiman
Die 1979er 15 PS starke Zündapp KS 125 Sport hat es in 7 sek geschafft (Topspeed 115 km/h)!!!


Achso lol ja die 80kg Dinger von damals rennen natürlich wie sau :P
Kumpel hatte eine Herkules Ultra 2...also so ein 50er Dingens. Is auch 95kmh gelaufen. Lustige Sache das :P
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

54

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 17:16

mhhh.ich find die disku lustich....einfach cool....wie man so vernarrt in sein moped sein kann.......gut das ich aus dem alter raus bin...
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

55

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 17:31

@S41m3n

:P
Finde es auch lustig sich zu streiten welches Moped es noch langsamer auf die 80kmh schafft als das andere. Das is absoluter Nonsense. Die eine Zeitschrift schreibt das, die andere Jenes. Absolut müßig sowas.

Bei großen Maschinen macht das schon eher Sinn. Also Beschleunigung von 0-200kmh oder was weiß ich. Aber bei 125ern...? Da kann von Beschleunigung eigentlich keine Rede sein.
  • Zum Seitenanfang

Mopped4live

*Mr. Brain*

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 438

Bike: Triumph Speed Triple 1050

Wohnort: Lippe (bei Lemgo/Detmold)

56

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:12

meine Alte Hercules von 1974 packt das uach in 7 sek.
Ich glaube an ein Leben vor dem Tod
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

57

Donnerstag, 21. Oktober 2004, 18:56

Zitat

Original von Matthias
Achso lol ja die 80kg Dinger von damals rennen natürlich wie sau :P

Sie wiegt leer 115 kg ;)
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

58

Samstag, 30. Oktober 2004, 13:49

@ matthias Bei großen Maschinen macht das schon eher Sinn. Also Beschleunigung von 0-200kmh oder was weiß ich. Aber bei 125ern...? Da kann von Beschleunigung eigentlich keine Rede sein.

klugscheiss: Beschleunigung is es immer egal ob von 0-10 in ner halben Stunde oder von 0-200 in 6 sekunden ist beides beschleunigung :daumen:

h3h3 so und irgendwie is mir diese diskussion auch zu bloede
und vorhin wollte eienr wissen was an der mz sm geiler ist als an der husky einfach dass du was "legales" faehrst (nur 80 kmh variante mein ic jetzt) denn wenns dein haendler verpeilt die 80 kmh drossel der husky korrekt einzubaun so dass die dann 95 und schneller rennt bist du selbst der arsch wenn dich die poizei erwischt :daumen: und wenn die drossel Korrekt eingebaut ist dann is die mz einfach mal schneller probierts selebr aus da aber bei den meißten die drossel nich ganz korrekt drin ist gehn die halt so 100 110 und sind daher nen tick schneller
und auf diese 10-15 kmh kannste echt scheissen und jetzt lasst mal alle diese diskussion meins ist geiler deins is scheisse blablabla

jeder nimmt sich jetzt sein moped schluessel faehrt ne runde und is gluecklich damit :P :daumen: :daumen: :daumen:

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

59

Samstag, 30. Oktober 2004, 14:09

wir reden aber von dimensionen,die keinen interessieren.weil 125er halt lahme scheissgurken sind :) (sry für den ausdruck).

was bringts dir,wenn du an jeder ampel mit deiner rs,mito,nsr tzr wre,gas gas xtc und was weiss ich der gott bist,und jeden abziehst,weil die ja so brutal viel leistung hat und so brutal gut beschleunigt.abewr fahren,das können die wenigsten von euch.

90 prozent der "tuner" im 125ewr bereich stecken ihr geld lieber in beleuchtung und motortuning von heino gerippe und co.als sich mal lieber nen ordentlichen lederkombi zu kaufen.


was die zeitungen schreiben im bezug auf beschleunigung ist doch eh fürn arsch.125er sind lahm und werden es immer bleiben.

bsp:
mein möff auf 27 ps gedrosselt geht immer noch besser als jede ach so toll getunte 125er.woran liegt das??genau,am drehmoment.was bringen einem 150 ps in nem auto,was nur 110 nm drehmoment hat???gar nichts,da verblässt einen der billigste diesel mit 110 ps.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

60

Samstag, 30. Oktober 2004, 14:20

:)) :)) :))
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten