Freitag, 19. September 2025, 13:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. August 2004

Beiträge: 33

Bike: KTM LC2

Wohnort: Darmstadt

1

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 19:34

KTM LC2 Licht

Wer die KTM LC2 hat hat bestimmt gemerkt das das licht nicht sehr einstellbar ist.

im fernlicht muss man bei nacht jederzeit fahren trotzdem ist die sicht fast gleich 0
abblendlicht geht nur etwa 2 meter vorraus ... wer hat tipps/ tricks ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

2

Mittwoch, 8. Dezember 2004, 20:12

Ich hab bei mir an der Lampenmaske ein bisschen Plastik weggefräst, so dass man den Scheinwerfer bisschen weiter nach oben drehen kann.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Suzi-Fahrer

unregistriert

3

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 09:28

Ihr kennt doch büstümmt diese hellen blauen Xenon lichter von audi oder so. Wollte mir gern so eine Birne reinmachen. Wieviel kostet so eine und braucht man dazu eine Zulassung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

4

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 12:18

also ich hab bei der standard lampe nen richtig guten lichtkegel... is besser als z.b. ein renaul megane mit 2 lampen.

aber ne frage hätt ich trotzdem, bei mir geht der fernlichschalter net mehr, bzw wenn ich auf fernlicht schalte geht die lampe aus.
zudem geht ohne motor laufen das standlicht vorne nicht.

weiß einer wo da die kontakte sind? wo wird das geschaltet
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Suzi-Fahrer

unregistriert

5

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 12:20

Ich bin mir da nicht sicher, aber vielleicht das Blau-Graue Kabel.........
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

6

Donnerstag, 9. Dezember 2004, 13:33

@mephir
bei mir ging damals das fernlicht au net mehr, ist aber die H4 durchgebrannt...evt isses ja die birne...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2004

Beiträge: 33

Bike: KTM LC2

Wohnort: Darmstadt

7

Freitag, 10. Dezember 2004, 14:03

Hab jetzt mit nem Dremel + kleiner schaftfräser
das Plastik weggefräst, mal sehn wies heute abend ausschaut

Danke für den TIpp
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

8

Freitag, 10. Dezember 2004, 17:25

Zitat

Original von Masterking
@mephir
bei mir ging damals das fernlicht au net mehr, ist aber die H4 durchgebrannt...evt isses ja die birne...



mit lichthupe gehts aber
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. August 2004

Beiträge: 33

Bike: KTM LC2

Wohnort: Darmstadt

9

Samstag, 11. Dezember 2004, 13:18

Zur info, hab jetzt nen Geiles Abblendlicht und extrem geiles fernlicht ...



kann man ja closen jetzt den thread
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten