Donnerstag, 18. September 2025, 20:42 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Vogty

unregistriert

16

Samstag, 18. Dezember 2004, 20:16

Joa, DT ist heute verkauft worden. KTM hab ich jeden Feierabend dran rumgeschraubt, Kicker eingebaut da E-Starter defekt war und defekten Stator getauscht. Nu geht se wunderbar, hät ich den blöden Ölschlauch nicht vergessen. Naja, nu wird eben noch letztes Risiko ausgeschlossen, und das wär de Kolbenfresser gewesen, da hab ich nu aber selber für gesorgt :daumen:

Nu ist es wieder en Tiptop Moped!

Morge komme wahrscheins Bilder, sag nur eins, wunderschön schwarz :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

17

Sonntag, 19. Dezember 2004, 11:42

Zitat

Original von Vogty
Hab nen Vertex drin, Maß 56,50.

Gehohnt, neues Lager, neuer Kolben, gezahlt hab ich 130¬

Thomas


hat der zylinder denn keine beschichtung?

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

18

Sonntag, 19. Dezember 2004, 11:57

nein, lc2 zylinder hat normalerweise keine beschichtung!
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

19

Sonntag, 19. Dezember 2004, 12:39

Keine Beschichtung!

Sie läuft wieder,w erd nachher ma 50km mit ihr fahren.

@lc2-125 Wo kommst genau her aus Baden Württemberg?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

20

Sonntag, 19. Dezember 2004, 13:15

hi,

komm aus der nähe von rottweil. ist in der nähe vom schwarzwald bzw. am rande.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Juli 2003

Beiträge: 1 303

Bike: KTM LC8 < 4 sale.

Wohnort: Alzenau / Darmstadt

21

Sonntag, 19. Dezember 2004, 13:31

@stehbolzen



2 m8 muttern drauf, die gegenseitig sichern , dann einfach mim schlüssel rausdrehen, 1min arbeit,kein schaden für bolzen
11 Motors - Oldtimer trifft Kunst

"Life is too short too dance with fat chicks!"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

22

Sonntag, 19. Dezember 2004, 20:37

scheiße, ich dacht heute auch schon ich hätt nen kolbenfresser. als ich die kupplung gezogen habe zum schalten hat die auf einmal sau hoch gedreht (obwohl ich kein gas gegeben hab) und ging dann aus. dann hab ich sie nicht mehr anbekommen. oder nur ganz kurz. kam mir auch so vor als hätte sie nicht mehr soviel kompression, war aber nur einbildung. nachher hat sich zum glück rausgestellt, dass beim waschen wasser in den luffi und von da in den vergaser kam. das ist dann gefrohren und der gasschieber ist manchmal hängen geblieben.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

23

Sonntag, 19. Dezember 2004, 21:56

so ähnlich gings mir auch mal. ich bin ca. 1 stunde auf der autobahn permanent vollgas gefahren. dann kam die ausfahrt, wo ich raus musste und bin dann langsam vom gas gegangen. als ich grad um die kurve gefahren bin, ist mir der motor praktisch ausgegangen. es hat sich angefühlt als ob das benzin leer ist, also wenn man auf reserve geht.
hab dann angehalten und wollt wieder anmachen aber ging nich mehr.
anlasser hat zwar durchgezogen, ist aber nicht mehr angesprungen.
nach einer weile ist er dann wieder gelaufen. weiß bis heute nicht,
was da los war!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

24

Montag, 20. Dezember 2004, 16:08

Zitat

Original von SKD
scheiße, ich dacht heute auch schon ich hätt nen kolbenfresser. als ich die kupplung gezogen habe zum schalten hat die auf einmal sau hoch gedreht (obwohl ich kein gas gegeben hab) und ging dann aus. dann hab ich sie nicht mehr anbekommen. oder nur ganz kurz. kam mir auch so vor als hätte sie nicht mehr soviel kompression, war aber nur einbildung. nachher hat sich zum glück rausgestellt, dass beim waschen wasser in den luffi und von da in den vergaser kam. das ist dann gefrohren und der gasschieber ist manchmal hängen geblieben.


wie wäscht du denn? mitm wasserschlauch?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

25

Montag, 20. Dezember 2004, 16:12

jo, hochdruckreiniger hab ich leider keinen. erst abspritzen, dann eben mit schwamm und seife und danach wieder abgespritzt. und dann halt noch abgeledert und evtl gewachst. bei den temperaturen verdampft halt nix. außerdem spritz ich die jeden tag kurz ab wenn ich im salz fahr. naja, jedenfalls ist da ziemlich viel reingekommen, weiß auch nicht warum...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

26

Montag, 20. Dezember 2004, 16:30

Zitat

Original von SKD
jo, hochdruckreiniger hab ich leider keinen. erst abspritzen, dann eben mit schwamm und seife und danach wieder abgespritzt. und dann halt noch abgeledert und evtl gewachst. bei den temperaturen verdampft halt nix. außerdem spritz ich die jeden tag kurz ab wenn ich im salz fahr. naja, jedenfalls ist da ziemlich viel reingekommen, weiß auch nicht warum...


mitm hochdruck würd ich da nie ran gehen. ich geh noch nichma mitm wasserschlauch bei meiner bei.
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

27

Montag, 20. Dezember 2004, 19:13

Könnet ihr LC2 Treiber mal eure aktuelle Bedüsung durchgeben? Meine fährt sich im vergleich zur DT wie ein Bulldog!

Hab 145er HD und zwei 5 Mark große Löcher im Luffi (links rechts ohne Schnorchel)

Sie ist offen!

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Juni 2004

Beiträge: 364

Bike: KTM 950 Adventure S, KTM 300 EXC, Hercules P3

Wohnort: BaWü

28

Montag, 20. Dezember 2004, 19:43

hast do orig. offener Krümmer oder Spes?
beim orig. Krümmer normalerweise 155, wenn du ihn auf 32mm und ohne kat hast. läuft bei mir gut mit der bedüsung! hab den offenen original krümmer.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

29

Montag, 20. Dezember 2004, 22:44

Bei mir mit 32mm Einlass und KAT 145 oder 150 (weiß nicht mehr genau).
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

30

Dienstag, 21. Dezember 2004, 14:19

Am Luffi aber kein zweites loch reingemacht? So wie auf der andren Seite wo der Schnrochel drauf is?

Thomas
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten