Saturday, September 20th 2025, 2:56pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Oct 15th 2001

Posts: 4

1

Thursday, November 22nd 2001, 10:30am

Endtopf

Hi,
andert sich bei da KMX der Sound wenn man den original Endtopf ausbrennt?? Oder welcher Endtopf ist sonst zu epmfehlen?
Chiao
Gringo
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

2

Thursday, November 22nd 2001, 2:13pm

Also durch ausbrennen bekommst du bestimmt keinen besseren sound da das ausbrenen nur die Rückständigen Ölreste die sich mit der Zeit ansammeln killt! ich kann den Rafal empfehlen da wie Tomas immer sagt das der Gut sein soll! aber benutz doch einfach die Suchen Funktion!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2001

Posts: 4

3

Thursday, November 22nd 2001, 3:34pm

Mit ausbrennen mein ich die Dämwolle rausbrennen,würd gern wissen ob das schon mal einer gemacht hat,wie sich das anhört.
Chiao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

4

Thursday, November 22nd 2001, 4:08pm

Wieso willst du die Dämmwolle ausbrennen die kannst du doch einfach rasnehmen und bei bedarf wieder rein tun! ich hatte sie schon mal bei meinem Gianelli draußen hört sich geil an aber ist zu laut jetzt hab ich ca 75% wieder drin und es ist nicht mehr so laut aber trotzdem besser als Original! wenn alles drausen ist hört es sich sehr blechern an was sau geil ist! so wie ich es jetzt hab zwar auch aber es ist halt normaler! ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

5

Thursday, November 22nd 2001, 4:54pm

THomas bitte :D

Also der KMX Endtopf hat ja als Dämmwolle nur hinten hinter dem runden Deckel diese Dämpferpatrone drin, wenn du die raustust wirds etwas lauter, wenn du den Deckel ablässt wird auch was lauter und knatteriger, aber nich viel!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2001

Posts: 4

6

Thursday, November 22nd 2001, 5:01pm

Hä? Nur das kleine Teil am Ende??? Kann nicht sein ich hab jetzt einen ganz hohlen drauf, und der iss voll laut bloß ist der dem das Teil gehört damit von den Bullen aufgehalten worden.Den hat mein Freund vom Vorbesitzer, irgendein No Name und den muss ich wieder zurückgeben. HAt den original Kawa Endtopf schon mal jemand aufgeschweißt?
Chiao
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 2,502

Bike: 7 x NSR 125 JC20, 2 x XTC 125 2T, Yamaha TZR 250 2MA, Piaggio NRG 50 eXtreme LC

Location: Siegburg

7

Thursday, November 22nd 2001, 5:03pm

Hinten die Patrone dürfte das einzige an Dämmaterial sein, da der vordere Teil so Kammern hat, da is für gewöhnlich keine Wolle drin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

8

Thursday, November 22nd 2001, 5:12pm

Sorry Thomas war nur ein Vertipper! normal behersche ich die Deutsche Rechtschreibung!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 374

Bike: KMX125

Location: Cottbus

9

Friday, November 23rd 2001, 12:56pm

Ich hab nen Giannelli Endtopf dran.Alu,oval,gekürzt und völlig leer!Hat den vorteil es bringt wirklich deutlich mehr Leistung (oder der Original ist vollkommen zugerußt)aber auch nen ziemlich lauten, knatterig,blechernen sound.Ansonsten kannste noch nen TwinAir von der KMX200 bestellen(aber gleich ne größere Düse mit einbauen!!!!!)und den Luftideckel abmachen, dann ist das Ansauggeräusch deutlicher und klingt dumpfer.Tja was gibts noch für den Sound:Also ich hab noch nen Giannellikrümmer drann aber der bringt eigentlich auch nur Leistung und verstärkt da knatternde blecherne geräusch heftig!
PS:Egal für welche Karre es ist,ein Endstück muss nur ordentlich dicht sein und 100%ig an den Krümmer passen, sonst kannste eigentlich jedes nehmen.
Viel Spaß noch mit der KMX.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 15th 2001

Posts: 4

10

Friday, November 23rd 2001, 11:08pm

Merci für den Tip. Ach ja, meinen Spaß mit der KMX hab ich schon seit zwei Jahren, werd jetzt dann bald 18 und kann sie umbauen wie ich will, ohne so viel Probleme zu kriegen wie jetzt, ohne den Führerschein. Fahr sie zwar jetzt schon offen, bloß der Sound passt halt noch nicht ganz.
Chiao
Gringo
  • Go to the top of the page

Rate this thread