Mittwoch, 7. Mai 2025, 18:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Wohnort: Beerfelden Kennzeichen: ERB

31

Mittwoch, 21. November 2001, 20:14

Husqvarna Wre Sm oder ne Ktm Exe Sm sind soweit ich weiß und ich weiß es sicher sind die Besten! ich plediere natürlich für ne Supermoto is doch klar als Endurofahrer! was will du schon mit nem Sprotler?
  • Zum Seitenanfang

ZZ_PWraWmEAT

unregistriert

32

Mittwoch, 21. November 2001, 20:20

ich glau, dass deine freundin die ZZ nich ordentlich hoch genug dreht- anders kann ich mir das nich vorstellen!! ?(
wäre ja peinlich für meine ZZ- ich leg mich NIEEE mehr mit nem roller an!!! :( :D
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

33

Mittwoch, 21. November 2001, 20:27

Huquies und KTMs sind aber schweineteuer!!! Was gibts denn in der Preisklasse darunter?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

34

Mittwoch, 21. November 2001, 20:31

@zz-driver

war doch nur ein witz.
haste das mopped selbst umgebaut?
schreib mal was du da alles machen musstest.
zwecks tüv und so.

thx sneak
:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

ZZ_PWraWmEAT

unregistriert

35

Mittwoch, 21. November 2001, 20:31

guck doch HIER nach- da sind n paar
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

36

Mittwoch, 21. November 2001, 20:41

also das mittem anziug kann wohl nedd stimmen
es sei dénn deine freundng plagt den motor mit niedrigen drehzahlen und /oder sie schaltet zu langsam ider schaltet erst noch in den scheiß leerlauf.inzwischen hab ich alles was roller heißt bekommen nur son scheiß suzuki burgman war einfach schneller als meine zz aber im anzug war ich doch wieder besser :D naja mit den enduro räder iund 15er ritzel hatt se power wie sau demnächst probier ich mal 17 zoll räder +15er ritzel und offenem krümmemr aus mal sehen was da dann so abgeht


bilder habe ich genug ich hoffe meine bilder sind noch da
http://bilder.enduro-supermoto.de
http://members.aol.com/irgendenner
http://members.aol.com/zz125driver
http://members.aol.com/endurosupermoto

normalererweise müssten da woüberall mopedbilder sein wenn ich mal wieder zeit hab bastel ich mal ne gescheite seite für die bilder sobald ich endlich ein gescheites programm dafür gefunden hab
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

37

Mittwoch, 21. November 2001, 20:56

wenn du die ZZ auf enduro umbauen willst brauchst du eigentlich nur die enduro räder und noch ne andere tachoschnecke eventuell noch nen anderen lenker ( ich warte erst vbis meiner im eimer ist :-) ) naja am besten du kaufst dir noch bremsscheinben dazu

ich hab die räder von einem gekauft,der nen crash mit seiner zx hatte komplett für 300mark dann hab ich die vordere felge machen lassen und eine neue felge draufmachen lassen.das hatt dann nochmal 300 gekostet und dann noch ein satz mt 21 mit schlauch +montage 320mark also insgesamt 940 mark mit 15er ritzel für 20 mark
das wars dann schon ich brauch jetzt nur noch das kettenrad zu wechseln wewnn ich die räder umbaue.

achja noch ein tipp am besten geht ihr hin und holt euch den enduro ständer vom hein gericke für 80-100mark glaub ich( sieht aus wie ein höhenverstellbarer hocker ) der passt prima für die zz und mit nem aufsatz ( da hab ich ein paar bretter zurechtgeschnitten und zusammengeschraubt und mit 2 nrausnehmabaren nägeln gesichert ) damit kann man auch die zx aufbocken oder halt zz mit enduro räder ohne probleme
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. September 2001

Beiträge: 528

Bike: sachs zx, 300er tm

Wohnort: Schwäb. Gmünd

38

Mittwoch, 21. November 2001, 21:00

ich dachte eher die zx zur zz.

hast du in der abe auch was verändert

:)) :evil: Scheiß auf Signatur :evil: :))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

39

Mittwoch, 21. November 2001, 21:12

bei der zx auf zz dasselbe würd ich sagen

ich hab jetzt 3 tüv meinungen dazu jeder sagt anderst und jertrzt sag ich leckt mich doch alle am arsch und basta oich lass da garnix umtragen
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

40

Mittwoch, 21. November 2001, 22:06

Man kann doch nen tieferes Schutzblech für die ZZ kaufen, zumindest habe ich irgendwo soetwas gelesen?? weiß jemand von euch ob soetwas gut aussieht?
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

41

Mittwoch, 21. November 2001, 22:13

Ich habe den link gefunden hier



Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 146

Bike: Sachs ZZ`99 und ZX`97,KTM EXC 360 `96,Husqvarna WR250 `03

Wohnort: Neustadt an der Weinstraße/ Mußbach

42

Mittwoch, 21. November 2001, 22:54

es ginbt ein tieferes schutzblech und ne doppelscheinwerfermaske.
die doppelscheinwerfermaske hab ich allerdings noch nie gesehen und das tiefe schutzblech ist eins wie bei den straßenmopeds wie z.b bei der tdr sieht voll schwul aus
Bei Risiken und Nebenwirkungen treten Sie den Kickstarter und legen Sie den Gashahn um. Wir garantieren für Drehzahlerotik, nicht für verbogene Lenker und gebrochene Speichen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

43

Mittwoch, 21. November 2001, 22:59

@ZZ Driver

Wieviel hast du für dein Mopped bezahlt? Ich gucke mir jetzt am Wochenende das Mopped mal beim Händler an, sind 5990DM zuviel (Neupreis nicht Gebraucht)???
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 55

44

Donnerstag, 22. November 2001, 12:19

der Preis ist voll ok!! denke mal dass dat das alte modell sein wird!!! kannst ja noch versuchen zu handeln!
ZX/ZZ ist schon übergeil!!fahre miene jetzt seit fast 2jahren!! bin übelst zufrieden!!! mein motor (zx) hat erst nach 26000 km schlapp gemacht!! das heißt der zylinder war ausgenuddelt!! fahr ja auch wie ne sau!! ;)
naja hat mich dann 500,- gekostet und jetzt rennt se wieder wie sau!!! Tachoanzeige: 140
aber ich werd se jetzt leider verkaufen müssen, da ich mir jetzt ne Yamaha YZ426F oder WR 426F holen will!!!! 8)
www.moto-x-web.de
Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchten Bullen keine Hubschrauber!!! :))
  • Zum Seitenanfang

Mafti

unregistriert

45

Donnerstag, 22. November 2001, 13:10

NEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE, ne ZX will ich net!!! Die Enduroreifen sind mir, auf der Strasse und besonders wenns nass ist, nicht geheuer! Hab mir mal mit ner DT von nem "Freund" langgelegt. Der hats noch nich mal gemerkt! Wollts ihm ja sagen, aber genau da hat ER mit erzählt, dass er sich ne Stunde zuvor langgemacht hat... So kanns gehn! :P Was haltet ihr vdenn von einer KMX? Und DT? Und deren Reifen auf Strasse oder nasser Strasse? Im Gelände sind die bestimmt gut, aber ich geh ja net auf ne Baumschule sondern aufs Gymmi :))
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten