Dienstag, 16. September 2025, 18:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

1

Montag, 31. Januar 2005, 18:19

sm in grün?

kurzer thread,. kann auch nach nen paar eindeutigen antworten gelöscht werden.
aber ist wichtig :

gibts die mz sm in GRÜNer verkleidung, ab werk?

weil- ich ne grüne sm angeboten kriege- aber nur gruene sx´s gesehen habe bislang, und auch bei faber extra für sx die grüne verkleidung gibt, fuer die sms nicht ( weiss nicht wo der unterschied zwischen den beiden verlkleidungen besteht)

deswegen- kann sein das des ne sx war, aber auf sm umgebaut wurd?!!!
will umbedingt auch wissen ob umbau oder nicht,.


edit: oder besteht der unterschied der ersatzverkleidung angebote sx/sm nur durch die art der lackierung :

sm : TIEFschwarz, MELONENgelb, ADRIATICblue, SILBER
sx : rot, grün, schwarz ?

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schmandi« (31. Januar 2005, 18:22)

  • Zum Seitenanfang

Moerff

unregistriert

2

Montag, 31. Januar 2005, 18:44

1. nein, die sm gibt es ab werk nicht in grün

2. Beide verkleidungen sind komplett identisch, das einzige was sie voneinander unterscheidet, sind die Farben....
SM: Lackiert
SX: Durchgefärbter Kunststoff

3. Es kann gut sein, dass er einfach eine grüne verkleidung an die sm angebaut hat, das ist wesentlich einfacher und kostengünstiger, als andersherum!!!! (die sm-felgen sind schweineteuer!!!)

mfg
Moerff
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

3

Montag, 31. Januar 2005, 20:18

wohl wahr.

das seltsame an der sache :
im ebay stand sie als sx (nur mit prospekt foto) in gruen
(wurde dort nicht verkauft)
im nachfolgendem telefongespraech sagte er mir das die doch ne super moto sei, mit "breiteren strassen reifen"
(hinterradreifen übrigens doch neu)


dennoch kaufen wuerde ich die sowieso persöhnlich, also nciht das wer denkt ihc wuerdm ich im netz rueberziehn lassn

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Dienstag, 1. Februar 2005, 12:24

hmmm hört sich alles komisch an probefahrt würd ich auf jedenfall mal machen und inspektionen etc nachweisen lassen

zu den plastics die sx verkleidung is matt und gläntzt nicht so gefällt mir nicht

und außerdem kann ich nmir nich vorstellen dass es sich um nen umbau handelt sonst zahlt der ja drauf denn eine sm felge kostet um die 300,- *2 + reifen is er bei 800-900 euro dabei dann noch verkleidung kostet auch schweine geld so für alles so ca nochmal 200 euro also ich weis ja nich so recht

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Beiträge: 120

Bike: MZ 125 SM - Zu verkaufen!!!, Kawasaki KX 250 Auto:Audi coupé

Wohnort: Thüringen, nähe Eisenach

5

Dienstag, 1. Februar 2005, 17:17

ich würd die finger weg lassen, wenns ne sm is kanns au sein das die karre ma nen unfall hatte un er lieber die kostengünstigere sx verkleidung wieder verbaut hat, wenn er sich selbst wiederspricht sowieso nich mfg.
Deutscher Rap ist Aggressiv!
:listig:Kawasaki Team Green :listig:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 157

Bike: Honda vtr 1000 F naked

Wohnort: Gross-Umstadt

6

Samstag, 5. Februar 2005, 13:18

RE: sm in grün?

von werk aus gibts die nicht, aber bei faber gibts die als sonderumbau !



  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

7

Samstag, 5. Februar 2005, 13:34

mir gefällt das grüne :daumen: :daumen:
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

8

Samstag, 5. Februar 2005, 13:41

naja soooo ist die ja auch geil.
aber die is lackiert im tannengrün"
ich glaub die andere ist xdurchgefärbt grün.
naja ist egal-
ich habs nun geklaert

die wurde vom haendler als neufahrzeug mit 0 km und allen papieren in grün vom haendler verkauft !!!
brauch mir keine gedanken zu machen-wahrshceinlich hat der haendler die lackiete verkleidung gut verkaufen koenn-oder sm umbau- zwar unwahrscheinlich aber möglich .

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

9

Samstag, 5. Februar 2005, 13:47

Das kann man so pauschal alles überhaupt nicht sagen!

Die 125er MZs sind im Grunde ein Baukasten, aus dem man alles mit allem kombinieren kann. Wenn man jetzt einen freundlichen Händler hat, dann macht der das sogar für einen, also kann man als Neumaschine vom Händler auch ne RT mit Speichenrädern, ne SM mit Gussrädern, ne SM mit durchgefärbter Verkleidung, ne SX mit Silbern lackierter Verkleidung und im Grunde alle anderen Kombinationen bekommen.

Also wenn jetz einer nur wegen der Angabe SM mit grüner Verkleidung sagt man solle die Finger davon lassen, halte ich persönlich das für absoluten Blödsinn.

Selbst wenn der Vorbesitzer die selber umgebaut hat, ist das nix gegen einzuwenden, im Gegenteil, vielleicht kriegst du dan ja sogar noch für kleines Geld den anderen Radsatz mit und dann gibt es jawohl nichts geileres!

Nebenbei ist zu erwähnen dass ne Grüne SX die auf Supermoto umgebaut wurde, exakt das gleiche ist wie ne Schwarze Supermoto die grüne Plastiks gekriegt hat, die beiden Varianten sind 100% identisch also ist es im Grunde wirklich scheiss egal ob die vom Werk so ist, vom Händler als Neumaschine umgebaut wurde oder der Vorbesitzer es später selbst gemacht hat, wenn alle ordentlich arbeiten ist die Maschine in allen drei Fällen gleich.

edit: Ok grad gesehen dass ich ein paar minuten zu langsam war ^^
Ist aber wirklich nicht unüblich was du da erzählst, ne Freundin von mir wollte die SX lieber in rot aber der Händler hatte die nur in grün und dann hat er auch nur die Plastiks geändert und ihr die in rot verkauft, bei den 125er MZs ist das durchaus so üblich, weil die verschiedenen Teile möglichst einheitlich gehalten wurden.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (5. Februar 2005, 13:50)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

10

Samstag, 5. Februar 2005, 14:01

€1500 mit 21000 weg- gepflegt ez 09/02
vllt noch weniger kohle - bzw ne winterjacke dazu ....
freu mich arsch - denke das sie morgen abend hier sein wird :)

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

11

Samstag, 5. Februar 2005, 14:11

Jo is doch nen ganz brauchbares Angebot, hab grad meine Ex RT beim Händler stehen sehen, der meint die läuft auch noch wie ne eins und hat jetz ca. 27.000 km drauf, wenn der Vorbesitzer das Teil nicht verheitzt hat und immer ordentlich warmgefahren und so, wirste da noch ne ganze Weile lang Spass mit haben.

Aktueller Händlereinkaufswert für ne Sm mit dem Baujahr und Laufleistung liegt laut DAT bei etwa 2000¬, von privat für 1500 is sicherlich ganz brauchbar, viel Spass damit und glückwunsch zum neuen Moped.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 2 578

Bike: V4

Wohnort: Schönebeck (Elbe)

12

Samstag, 5. Februar 2005, 14:34

Na diese Emme macht nun wirklich richtig was her - sieht sehr geil aus :sportlich:
.

Zitat

Original von Nico0711 - Thema: Fliegengitter
Nee das mir zu doof. Dann kommt ja garkeine Luft mehr ins Zimmer.

=)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2004

Beiträge: 571

Bike: Mz RT125 ´03- schwarz

Wohnort: ruhrgebiet

13

Samstag, 5. Februar 2005, 22:39

puste kuchen- schlechte angaben - kiste total vergammelt..
bin nu ersmal weiter auf der suche

Zitat

Original von Steven
also lieber mal nicht mit gewalt. bohr ein loch rein, saug die tine ab, lass trocknen nen tag oder so wenns leer ist und dann mit gewalt.


lol*! :sportlich:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten