Mittwoch, 30. April 2025, 13:30 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. April 2005

Beiträge: 92

Bike: Honda XR125 L

Wohnort: Esslingen

16

Samstag, 7. Mai 2005, 00:21

Zitat

Oh so viele schöne Angaben.
Aber meine Glaskugel sagt, dass evtl


hahahahhHaahaha SRy is jetzt kein nützlicher beitrag
aber des kam ma fett rüber hehe ;) ^^

niCe ^^ :daumen: :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

17

Samstag, 7. Mai 2005, 01:23

ist 100 pro der leerlaufschalter am ständer.....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Januar 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 und Honda MTX 50 bj. 84

Wohnort: Leverkusen

18

Samstag, 7. Mai 2005, 13:20

Meine alte ETX hatte das Problem auch und nicht nur einmal. Der schalter ist zu teuer um ihn mehrmals zu kaufen und so hab ich die Kabel (müssten drei sein) abisoliert und solange probiert bis sie läuft. Ich glaube Alle Kabel bis auf das schwarze müssen zusammen, dann ist der Schalter überbrückt. Dann machste die Kabel mit einer Lüsterklemme zusammen und das Problem ist gegessen.
Warum grüßen sich DT-Fahrer am Nachmittag nicht???

Weil sie sich doch am Vormittag in der Werkstatt schon gesehen haben
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. April 2004

Beiträge: 171

Bike: Aprilia ETX 125 '00, Puch Monza 4SL '80

Wohnort: Pretzsch/Elbe

19

Montag, 9. Mai 2005, 15:36

ja hab meinen schalter jetzt auch abgeklemmt, ist wahrscheinlich auch besser! bei mir lags auch mal an dem getriebeöl selber, als se länger gestanden hat, waren die lamellen etwas verklebt habs dann ein paar mal probiert(mit leichtem anfahren)und schon gings wieder... aber es ist der schlater, mach ihn also ab brauchste eh net!
Get your kicks at Gonzos-ETX...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten