Sonntag, 14. September 2025, 15:25 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 11. Dezember 2004

Beiträge: 54

1

Samstag, 25. Juni 2005, 14:28

Carbonverkleidungsteile für Husqvarna sm 125

Hi, wollte mal wissen wo ich Carbonverkleidungsteile für ne Husqvarna sm 125 herbekomme.
Hab im Internet schon überall geguckt aber nix gefunden.
wäre nett wenn mir einer nen shop sagen würde wo ich sowas bekomm.

THX schonmal

ps:suche hab ich benuzt aber nichts gefunden

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Evolution-X« (25. Juni 2005, 14:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Dezember 2004

Beiträge: 54

2

Samstag, 25. Juni 2005, 17:17

weiss hier keiner wo man carbonverkleidungsteile herbekommt ?
  • Zum Seitenanfang

DaBomb

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 265

Bike: KTM 690 SMCR

Wohnort: Saarland

3

Samstag, 25. Juni 2005, 17:30

frag mal bei www.carbon-performance.com an ;)=
:)11..:MotoXworld.de:.. Enduro, Supermoto & MotoCross :)11
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

4

Samstag, 25. Juni 2005, 22:35

eine frage was will man mit carbonverkleidungsteilen fuer ne 125er ??? eine carbon seitenabdeckung kostet ca 200 euro * 2 plus das ganze feur hinten ca 600 euro fuer alles mit koti und lima ??? kauf dir lieber ne carbon folie und mach dir die arbeit und schneid se auf deine ori plastics zu

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. April 2005

Beiträge: 1 599

Bike: kleiner frosch

Wohnort: Bad Essen

5

Sonntag, 26. Juni 2005, 19:13

Bei Zupin gabs im letzten KLatalog mal Carbonteile !
aber wozu ?
die 500g die man spart lohnen sich eh nicht ! und wenn du dann mal stürzt ist gleich alles im Eimer ,weil Carbon nicht so biegsam ist wie Plastik und schnell bricht ... !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

6

Sonntag, 26. Juni 2005, 20:55

da hat 17 ganz recht. außerdem finde ich dass das an einer enduro eh nicht wirklich gut aussieht.

edit: okay, du hast ne sm, da gehts.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SKD« (26. Juni 2005, 20:55)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

7

Montag, 27. Juni 2005, 11:12

Juhu endlich gibts einen noch verrückteren als ich!!! :daumen: (nicht böse gemeint)!!! Also ich würds mir sehr sehr gut überlegen..... weil des ist viel zu teuer meiner Meinung nach!!!:rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »R4c3b!k3r« (27. Juni 2005, 11:13)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

8

Montag, 27. Juni 2005, 11:39

"matthias" hat an seiner doch eine - frag den doch mal

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten