Freitag, 2. Mai 2025, 18:22 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Beiträge: 3

1

Freitag, 15. Juli 2005, 17:27

Drossel für die Sachs ZX

Hallo
Habe bezüglich der Sachs zx 125 Bj.97 eine Frage zur Geschwindigkeitsregulierung für den Führerschein A1?

Wie wird die Drossel eingebaut, elektronisch, oder über den Krümmer mittels Buchse?

Googel ist in diesem Fall scheinbar sprachlos..

Vielen Dank für die hoffentlich schnellen Antworten(Der Junge hatte heute Prüfung und ist ziemlich heiß) :D
Ciao Peter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

2

Samstag, 16. Juli 2005, 12:34

RE: Drossel für die Sachs ZX

sers!

also...die sachs is i.d.r. über nen konus direkt am krümmerflansch auf 80 km/h gedrosselt(11 ps) um die zu entfernen die 3 schweißpunkte aufmeißeln dremeln oder sonst was und dann die drossel ausschlagen...dann ht man 15 ps und sie lauft so 110-120....um sie dann auf ca 24 ps aufzumachen muss man den krümmer aufflexen und eine weitere blende entfernen....

wenn es ein neueres modell ist (ab 2001) kann auch eine blackboxdrossel möglich sein...

viel spass noch mit der sachs...

flo
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Beiträge: 3

3

Montag, 18. Juli 2005, 17:30

RE: Drossel für die Sachs ZX

Hi
Die Sachs ist nicht gedrosselt und hat 15 Ps aber jetzt möchte ich sie gedrosselt haben..
Nach mehreren Anrufen bei gewissen Mopped-Händlern ist mir nun klar das die Geschwindigkeit mit einer Black-Box gedrosselt wird.

Kostenpunkt von 260 bis über 300 Euro.!

Vielleicht hat ja noch irgendwo einer so eine Blackbox liegen, die er mir veräußern kann?
Ciao Peter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

4

Montag, 18. Juli 2005, 17:48

du kannst sie auch mit einer drosselhülse drosseln!!!!1und die kostet siher keine 300 euronen!!! ruf am besten mal bei sachs ditekt(0911-1202000) an die werden wohl die besten infos haben!!!
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2004

Beiträge: 51

Bike: Sachs ZX

Wohnort: Zwischen Ulm und Augsburg

5

Dienstag, 19. Juli 2005, 13:30

Also nachträglich werden die meistens mit ner Alpha Tech Drossel gedrosselt. Das ist eine Elektronische Drossel die an die CDI und an Die Lichtmaschine angesteckt wird.

kosten: 180€ Drossel
Einbau mit TÜV 80€
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

6

Mittwoch, 20. Juli 2005, 18:39

Is aber nedso pralle fürn motor da dei kürbelwelle immer wenn die drossel einsetzt ne schlag von der aussetzenden zündung abkriegt...
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Juli 2005

Beiträge: 3

7

Donnerstag, 21. Juli 2005, 18:27

Hi
Vielen Dank für die Antworten.
Die Sachs ist jetzt in der moppedwerkstatt und wird elektronisch gedrosselt.
Die ganze Geschichte kostet jetzt so um die 260 Teuro, angeblich kostet die rein mechanische Drosselung nur 10 Euro weniger!!

Die beinhaltet Drosselring im Krümmer eine andere Übersetzung und natürlich die Abnahme..

Jetzt muß nur noch für neue Reifen gesorgt werden, deshalb gleich noch eine Frage hinterher:
Gibt es für die Sachs eigentlich Reifenfreigaben oder kann ich nur zwischen den beiden im Schein eingetragenen Reifentypen wählen.
Die Reifen sind dann ja nur von Pirelli...

Hatt mir eigentlich sowas wie den Anakee gedacht, weil das Mopped zu 90 Prozent auf den Asphalt bewegt wird.(Der soll damit zur Arbeit fahren!) :D

Ciao Peter
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

8

Freitag, 5. August 2005, 22:59

kauf dir irgendwo her ne lochblende und hefte die in den krümmer is am billigsten

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Juli 2005

Beiträge: 462

Bike: Husqvarna sm125s 05er

Wohnort: Braunschweig

9

Freitag, 5. August 2005, 23:00

musste einfach am anfang des krümmers mit drei schweißnähten dran heften

mfg Lennart
:D-=[HUSQVARNA SM125S Power]=- :D
Meine Karre
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

Beiträge: 259

Bike: Husqvarna SM 05er (schwarz/blau)

Wohnort: Erxleben (Sachsen-Anhalt)

10

Freitag, 5. August 2005, 23:45

Zitat

Original von HUSYsm125s
kauf dir irgendwo her ne lochblende und hefte die in den krümmer is am billigsten

mfg Lennart


sach ma jung...kannst du lesen?
er hat doch grad geschrieben , dass die sachs schon inner werkstatt ist-.-
2 - Stroke Force !!


A1 bestanden am : 06.07.05
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten