Freitag, 2. Mai 2025, 22:34 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von HUSYsm125s
ja das dacht ich mir schon mit dem öl nur ich hatte halt n bissl bedenken weil der eine offen ist hehe. aus dem sabbert auch manchmal ein bisschen öl
mfg Lennart
Zitat
Ja, ist normal dass es da auch raussaut. Ich hab zwar nicht wirklich ne Ahnung, was der Unterschied zwischen den zwei Schläuchen ist, aber naja
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von DIRK
Der "offene" Schlauch, oben angeklemmt ist zur Belüftung und Druckausgleich gedacht.
In der Auslaßsteuerung sammelt sich unverbranntes Öl, soweit normal, wenn nicht im Rahmen der Inspektionsintervalle abgelassen, läuft es halt "über"....
Sprich es kommt halt auch zum Belüftungsschlauch raus
Dirk
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004
Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Master_of_Rolex
Zitat
Original von DIRK
Der "offene" Schlauch, oben angeklemmt ist zur Belüftung und Druckausgleich gedacht.
In der Auslaßsteuerung sammelt sich unverbranntes Öl, soweit normal, wenn nicht im Rahmen der Inspektionsintervalle abgelassen, läuft es halt "über"....
Sprich es kommt halt auch zum Belüftungsschlauch raus
Dirk
Aber ich glaub, es ist normal, dass beim Belüftungsschlauch auch ein bissel Öl mit rausgehauen wird. Denn bei mir ist der Belüftungsschlauch IMMER ein bisschen ölig, obwohl ich den Ölsammelschlauch mehr als genug leer mache. Da läuft sicher nix über.