Mittwoch, 12. Juni 2024, 20:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 3

1

Freitag, 7. Oktober 2005, 20:33

Kaufberatung

Hi

1.Ich hab nen A1 führerschien gemacht aber nun hab ich keine ahnung was ich mir für ein moped kaufen soll:( vll könnten ihr mir ja ein wenig hilfreich sein
2. Wo kauft man am besten mopeds ein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

2

Freitag, 7. Oktober 2005, 21:17

1. Was für ne art von Moiped willste, wie viel Kohle haste?
2. Beim Händler.

3. Wilkommen im Forum :P
  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 521

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

3

Freitag, 7. Oktober 2005, 21:18

schau mal unter www.mobile.de , www.motoscout.de oder bei ebay !

Dann solteste ma überlegen wie dir zum Beispiel dein Fahrschulmopped
von den Fahreigenschaften gefiel (zu unhandlich, zu gross hätte
andere Sitzposition haben können etc.)

Da du, wie mir scheint dich noch nicht wirklich über motorräder informiert hast hier ma ne kleine Übersicht verschiedener Modelle:

Sportler : Aprilia RS, Cagiva Mito, Yamaha TZR, Sachs XTC, Honda NSR

Enduros: (die auch für die Strasse geeignet sind) : Yamaha DT, Kawasaki
KMX, Sachs Zx, Aprilia ETX, Husqvarna WRE

Supermotos: siehe oben genannte Enduros (halt mit kleineren Rädern
-für besseres Handling/Grip)

Chopper: Honda Shadow, Yamaha VX

Tourer/Sporttourer: Honda Varadero, Honda CBR, Yamaha TDR
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

4

Freitag, 7. Oktober 2005, 21:24

du solltest dich eben mal darauf festlegen ob du ne sportler , enduro/supermoto , chopper , nakedbike oder sonst was willst , dann kann man dich genauer beraten welche moppeds in den kategorien für was geeignet sind....
oder hast du dich schon auf enduro/supermoto festgelegt weil du es in diese kategorie gepostet hast?

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 3

5

Freitag, 7. Oktober 2005, 21:35

also ich hatte mir sowas wie ktm vorgestellelt (was ein wenig geländefähig ist also das man feldwege [kies] befahren kann)
(enduro/supermoto aber Tourer geht au) jup in die richtung =)

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »sIv« (7. Oktober 2005, 23:12)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

6

Samstag, 8. Oktober 2005, 12:43

Sehen, staunen, dann nochmal antworten ;)
http://125cc.de/125cc/v31/php4/katalog_kategorie.php?cat=3
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Oktober 2005

Beiträge: 3

7

Samstag, 8. Oktober 2005, 18:08

;-) hm und welche da von is empfehlenswert ?(will eine die gute endgeschwindigkeit hat, die man auf 80 drosseln kann und gut zieht vll auch wenig sprit brauch xD^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sIv« (8. Oktober 2005, 18:10)

  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

8

Samstag, 8. Oktober 2005, 19:31

Endgeschwindigkeit ist bei Enduros irrelevant, da es ab 120kmh keinen Spaß mehr macht noch schneller zu fahren.

Nimm ne DT. Kannst nichts falsch machen.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

9

Samstag, 8. Oktober 2005, 19:56

nimm ne mz sm :D
  • Zum Seitenanfang

Moerff

unregistriert

10

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:05

Wo er recht hat hat er recht, ich würde in heutigen zeiten niemandem mehr ne 2-takter empfehlen, weil die vorteile der 4-takter einfach überwiegen!!!

MZ 125 SX/SM:
- Anschaffung günstiger als (fast) alle 2-takter
- Versicherung kostet das selbe
- Wartungsarm
- kostet wirklich nur den Spritt und kein zusätzliches öl (nur bei nem ölwechsel)
- Macht genauso spaß wie ne 2-takter bist aber wesentlich günstiger unterwegs
- Motor hat für einen 4-takter schon ganz gut leistung und Hält auch locker mal 50000km
- Sie sind sehr handlich und wenig
Das einzige ist die Sitzposition, die gefällt mir net ganz so gut, weil der lenker irgendwie so niedrig und so weit weg ist...
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

11

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:14

Und wenn mal was am Motor ist, hast meist schon nen wirtschaftlichen Totalschaden.........
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

12

Sonntag, 9. Oktober 2005, 12:15

Zitat

Original von Moerff
Wo er recht hat hat er recht, ich würde in heutigen zeiten niemandem mehr ne 2-takter empfehlen, weil die vorteile der 4-takter einfach überwiegen!!!

MZ 125 SX/SM:
- Anschaffung günstiger als (fast) alle 2-takter
- Versicherung kostet das selbe
- Wartungsarm
- kostet wirklich nur den Spritt und kein zusätzliches öl (nur bei nem ölwechsel)
- Macht genauso spaß wie ne 2-takter bist aber wesentlich günstiger unterwegs
- Motor hat für einen 4-takter schon ganz gut leistung und Hält auch locker mal 50000km
- Sie sind sehr handlich und wenig
Das einzige ist die Sitzposition, die gefällt mir net ganz so gut, weil der lenker irgendwie so niedrig und so weit weg ist...


-Nen 2 takter musst du auch nicht die ganze zeit warten n bisschen warm fahren und die inspektionen machen und es passt
-ob es genau so viel spaß macht kommt aufs mopped an(bin die sx no net gefahren aber dafür 2 andere 4 takter die nicht gleichviel spaß machen)
-Wenn du mit 18 noch ne weile das ding aufmachen willst(mit m a schein) is wohl n 2-takter besser

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 048

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

13

Sonntag, 9. Oktober 2005, 14:16

gelcihe frage gleiche antwort von mir :

legal bis 18 bisle straße mal nen "harmlosen" feldweg = mz sm

illegal bis 18 fahren = irgend eine offene 2t da haste dann wenigstens einigermaßen leistung

meiner meinung nach bringts es nicht wirklich sich ne 2t zu holen die dann gedrosselt zu fahren also wie gesagt des is deine entscheidung aber wenn 2t dann offen

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. September 2004

Beiträge: 390

Bike: Mz SM 06

Wohnort: RlP

14

Sonntag, 9. Oktober 2005, 16:02

jep, genauso seh ich das auch :-)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

15

Sonntag, 9. Oktober 2005, 16:50

so jetzt werd ich mal meinen senf sazu abgeben

ich kann die Honda XR 125L nur empfehlen.
klar werden jetzt leute kommen und sagen die ha keine power etc etc

aber ich zähl mal vor und nachteile auf

+ 4-takter, also kein zusätzliches öl, sehr langlebig
+ zuverlässig. es sind keine großartigen probleme aufgetreten.
+ relativ günstigere anschaffungspreis von ca 2900€ neu
+ schickes aussehen. (andere spiegel und sie is schön)
+ Spritverbrauch ca 3,5 liter
+ Mechanische Drossel sprich: sie fährt immer schneller als 80...miestes um die 90
+ äußerst robust, bei unfällen relativ geringer schaden, z.B.: blinker brechen nicht sondern biegen sich weg
+ sound is in ordnung
+ leistung is ausreichend meiner meinung nach
+ man kann mit ihr schön mal über en acker und so preschen
+ fahrwerk is durchweg in ordnung lässt sich gut in kurven fahren
+ schöne details wie z.B.: chomblende am auspuff, tankdeckel (abschließbar), chromfelgen


- kein drehzahlmesser (was meiner meinung nach unnötig ist)
- keine tankanzeige (dafür reservehahn)
- relativ schlanke telegabel
- licht ist nicht überragend aber ausreichend
- choke sitzt unten am vergaser is am anfang bissel schwer dranzukommen


aber allen im allem ein klass moped :)

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten