Montag, 5. Mai 2025, 00:57 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

16

Montag, 10. Oktober 2005, 14:36

nix gegen dich und dein mopet aber ich finde nen paar punkte nich so zutreffend wie dus geschildert hast

1. das fahrwerk is absolut untauglich selbst bei nem normalen schotterweg mit leichten schlagloechern kommt es einem vor als waer es ausgereizt (als ich nur mal probegesessen hatte war das federbein fast am limit durchgefedert (ps nein ich wiege keine 150 kilo immerhin nur 72 also normal solltren da shcon mehr reserven vom ferderbein vorhanden sein) ob eine xr zum kurbven fahren da ist naja mhmmmm

übers aussehen sag ich etz einfach mal nix is ja geschmackssache

also ich formuleire es einfach mal so wer sich etz nicht auf nen spezielles gebiet wie supermoto enuro bzw hardenduro festlegen moechte und nen einigermaßen preiswertes allround teil sucht und etz nich wert auf sehr hochwetrtige komponenten legt der duerfte mit der honda ganz gut beraten sein

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. April 2005

Beiträge: 1 452

Bike: keins mehr

Wohnort: Süd Berlin (bass Boxx alda)

17

Montag, 10. Oktober 2005, 15:58

Wenn du ne 4-takter haben willst hol dir die mz sm.
Willst du aber ne 2-takter würd ich dir die husqvarna wre empfehlen
Heute Ohne Nennenswerten Defekt Angekommen

***Team BBC Rulez***

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »masterke« (10. Oktober 2005, 15:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

18

Montag, 10. Oktober 2005, 17:05

es kommt halt drauf an wieviel geld er zur verfügung hat und wieviel arbeit er sicvh mit siener mahscine machen will.....bei wenig geld und vielleicht auhc net soviel lsut wartung zu betrieben ist die husky eindeutiog die falsche wahl.

Zitat

Original von RoadRunner
nix gegen dich und dein mopet aber ich finde nen paar punkte nich so zutreffend wie dus geschildert hast

1. das fahrwerk is absolut untauglich selbst bei nem normalen schotterweg mit leichten schlagloechern kommt es einem vor als waer es ausgereizt (als ich nur mal probegesessen hatte war das federbein fast am limit durchgefedert (ps nein ich wiege keine 150 kilo immerhin nur 72 also normal solltren da shcon mehr reserven vom ferderbein vorhanden sein) ob eine xr zum kurbven fahren da ist naja mhmmmm

übers aussehen sag ich etz einfach mal nix is ja geschmackssache

also ich formuleire es einfach mal so wer sich etz nicht auf nen spezielles gebiet wie supermoto enuro bzw hardenduro festlegen moechte und nen einigermaßen preiswertes allround teil sucht und etz nich wert auf sehr hochwetrtige komponenten legt der duerfte mit der honda ganz gut beraten sein


also: ich wiege ebenfalls 72kg und ich bin in keinster weise davon überzeugt das das fahrwerk an seine grenzen stößt...evntl zu 2. obwohl ich nichts gegen einzuwenden habe wenn cih ncoh ne freundin debei hab.

zum thema: das fahrwerk sei untauglich...klar kann mans net mit einer maschiene vergleichen die evntl noch 1000€ mehr kopstet allerdings is mittelschweres gelände überhaupt keine problem....mit nem anderen reifen wärs natürlich ncoh besser. mein federbein sitzt eigentlich nie auf nur in sehr sehr seltenen fällen. und was für eine federung erwartest du bie ner enduro? steinhart? wir brauchten 3 starke männer um das federbein bis zum anschlag runterzudrücken...und des packten die 3 auch net gerade lange.

ich finde man ist schon gut beraten mit der mashcine vor allem als einsteiger...hätt auch gernm was anderes gehabt...evnt. husky oder ne DT...aber soviel geld hatte ich leider net. sie verschmerzt viel und lässt auch mla fehler zu....

Allerdings: Sie is bestimmt net der Inbegriff der Perfektion in der 125er klasse aber mit sicherheit keine schlechte wahl..

hoffe ich hab damit en bissel geholfen

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

19

Montag, 10. Oktober 2005, 17:22

Zitat

Original von Kingz
-Wenn du mit 18 noch ne weile das ding aufmachen willst(mit m a schein) is wohl n 2-takter besser


Das klingt in der Theorie natürlich immer ganz gut, gerade wenn man aus der Fahrschule nur die 11 PS aus ner Suzuki GN 125 oder so nem Rotz kennt, dann machen offene >20PS schon ne Menge Eindruck aber mit 17 oder spätestens 18 ist das einfach vorbei, ich kenn viele die so argumentiert hatten und dann mit 18 ihre 125er 2 Takt entweder direkt verkauft oder nur noch 2 mal im Jahr gefahren haben, weils einfach nicht langt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

20

Montag, 10. Oktober 2005, 17:43

lol jo ich hab meine ja auch weg weil ich mit 18 endlich ne große will keine 125er mehr...;)

zur honda xr:
-is leicht scheiße zum fahren...da rutscht einem in den kurven öfters mal der arsch weg wenn man zu früh am gas ist!
-das mit dem blinker stimmt nicht die gehn auch hinüber
-das mit der leistung ist so ne sache

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Beiträge: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Wohnort: Liedolsheim

21

Montag, 10. Oktober 2005, 18:28

Zitat

Original von Kingz
zur honda xr:
-is leicht scheiße zum fahren...da rutscht einem in den kurven öfters mal der arsch weg wenn man zu früh am gas ist!
-das mit dem blinker stimmt nicht die gehn auch hinüber
-das mit der leistung ist so ne sache


is ja wirklich schlimm... ihr xr fahrer müsst euch ja fast genauso viel müll anhören wie die cbr fahrer :P

so, un jetzt zurück zum thema...

honda xr: bin sie zwar nur kurz gefahren, kann aber sagen, dass sie eigentlich ganz gut is; vor allem bei dem preis (ok, es gibt bessere, aber für die zahlt man auch einiges mehr)

yamaha dt: hatte im urlaub (auf kreta) für 3 tage ne 5 jahre alte dt (offen) und bin damit 500-600 km gefahren (hauptsächlich landstraße und in den bergen, autobahnen gibts ja dort nich wirklich ^^).
der motor is gut. er zieht zwar erst ab ca. 5500 u/min, aber dafür dann richtig (für ne 125er) :daumen:
fahrwerk is auch gut; nicht zu hart aber auch nicht zu weich, also eigentlich genau richtig (das wusste ich vor allem bei den teils sehr schlechten bergstraßen auf kreta zu schätzen)

außerdem kann ich noch sagen, dass die dt einiges aushält.
ich hatte nämlich am letzten tag noch nen kleinen unfall (mitten in der kurve sand, kleine steinchen un so). vorderrad is nich dorthin, wo ich's gern gehabt hätte un so bin ich dann geradeaus in ein feld rein. dort lag zu meinem unglück noch ein großer stein, dem ich nicht mehr ausweichen konnte... ich bin über den lenker geflogen un des motorrad is halt umgefallen... das ganze war bei ca. 40 km/h. ich hatte ein paar kratzer und prellungen und die dt ne kleine delle in dem wärmeschutzblech am auspuff :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »niggo« (10. Oktober 2005, 18:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

22

Montag, 10. Oktober 2005, 19:03

lol tut mir leid aber ich hab das ding in der fahrschule gehabt , das basiert auf erfahrungen....nicht irgend n gelaber weil mir an dem mopped was nicht passt...rofl

dass sie für den preis ok is is schon klar....sagt ja auch keiner was anderes

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2004

Beiträge: 140

Bike: CBR 125 R, CBR 600 F (PC25)

Wohnort: Liedolsheim

23

Montag, 10. Oktober 2005, 19:26

ich hab die 2 stellen deshalb markiert, weil sie sich wiedersprechen (außer ein motorrad hat ein wirklich schlechtes/viel zu weiches fahrwerk, und das hat die xr nicht)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

24

Montag, 10. Oktober 2005, 21:59

hängt vielleicht auch von der bereifung ab mit meiner ktm konnteste in der kurve gas geben wie du wolltest und bist nicht weggerutscht....mit den enduro dingern rutscht man vielleicht schneller:gruebel:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

25

Montag, 10. Oktober 2005, 22:02

Zitat

Original von Kingz


zur honda xr:
-is leicht scheiße zum fahren...da rutscht einem in den kurven öfters mal der arsch weg wenn man zu früh am gas ist!
-das mit dem blinker stimmt nicht die gehn auch hinüber
-das mit der leistung ist so ne sache


entschuldigung aber.....du hast des ding in der fahrschule gehabt und ich würde fast behaupten, das du damals noch net wirklich wusstest wie man "richtig" moped fährt...solltest du ein naturtalnet sein und das alles schon vorher gekonnt hast entschuldigung.

und ich maße mir an zu behaupten das du die XR überhaupt nicht kennst und nur weil du sie in der Fahrschule gefahren bist heißts noch lang net das du des ding kennst.
oder hast du sie schonmal gelegt?? wenn ja dann wüsstest du das die blinker einigesß aushalten....ich weißes aus erfahrung von mir und nem kumpel. Sie brechen nicht schnell ab....irgendwann mit sicherheit aber beim ersten ma isses relativ unwahrscheinlich
zum thema sie lässt sich "leicht scheiße" fahren......scheinst ja ein begnadeter motorradfahre sein um sowas zu beurteilen können. ich fahr sie seit über nem jahr und würde glatt behaupten sie lässt sich gut und beherrschbar in der kurve steuern.

und ich will dich sehen wenn mal auf ner 55 PS KTM oder was noch größeres a la R1 etc und dann legst dich in die Kurve und gehst mal "zu früh ans gas". DU wirst gar net glauben wie schnell du den abflug machst und dir das hinterrad so dermaßen ausbricht.

aber scheinbar wird man ja in diesem forum ja nicht richtig akzeptiert wenn man keine KTM, cagiva, husky etc fährt die net mindestens 3000€ +
kostet,

sie is für den preis durchaus gut und lohnenswert wenn man nur 2 jahre fahren will.....ich hab die vorteile aufgezählt die meiner meinung nach von gewicht sind und fertig. kann man ja wohl tolerieren oder?

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

26

Montag, 10. Oktober 2005, 22:18

ja bub ich hab sie in der 2. fahrstunde mal bei der vollbremsung aus ziemlich wenig geschwindigkeit das war mehr umgefallen als richtig runtergeflogen und der blinker war hin....lol

außerdem hab ich schon im post drüber gesagt dass sie nicht schlecht ist für ihren preis.....
auf wieviele moppeds bist n du bisher gehockt um es mit der xr vergleichen zu können? :rolleyes:

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

27

Montag, 10. Oktober 2005, 22:27

scheiß inet -.-

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max_Pain« (10. Oktober 2005, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

28

Montag, 10. Oktober 2005, 22:32

scheiß inet -.-

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Max_Pain« (10. Oktober 2005, 22:35)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

29

Montag, 10. Oktober 2005, 22:34

na dann hast mit dem blinker aber verdammtes pech gehabt.

auf wievielen mopeds?
also ich fang an

Honda NSR
Honda CBR
KTM LC4 SMC
BMW R1100S
BMW K100
Honda MTX (mit nem 125er satz)
Honda CR 125
Edit: Hab meine alte Yamaha DT 125E vergessen (Baujahr '77)
Hercules G3 :D

reicht dir das?

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2004

Beiträge: 2 468

Bike: Husqvarna SMR

Wohnort: BW

30

Montag, 10. Oktober 2005, 22:36

ja...und es reicht mir auch einmal ;)

wie gesagt ich sag ja nicht dass es schlecht ist für den preis aber man will ihn ja beraten und mir(kann natürlich bei jedem anders sein) hats eben mit der xr/cbr z.b. nicht so viel spaß gemacht wie mit der ktm , rs , usw....is natürlich auch ne andere preisklasse....

[SIZE=7]achtung dieser post spiegelt eigene meinung wieder und muss nicht mit der meinung der anderen übereinstimmen[/SIZE]

"Es ist die gefürchtete schwedische Axt, die, von italienischer Hand poliert und geschliffen, geworfen mit der Kraft eines deutschen Vorzeigeathleten, Bäume spaltet, um den Wald zu lichten."
:so:
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten