Dienstag, 1. Juli 2025, 17:13 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

16

Freitag, 30. Dezember 2005, 11:32

Zitat

Original von RoadRunner
hab mir etz nix durchgelesen was isher so gesagt wurde kurzu gesagt musst du noch entshceiden ob du dann offen oder gedrosselt faehrst denn wenn du ne gedrosselte 2t nimmst wird der unterschied zur honda nich wirklich nennenswert groß sein also wirklich minimal wenn du aber offen fahren willst wird sehr wohl nen unterschied sein :daumen: aber ne offene 2t schluckt derbe viel sprit ich denk mal dass 8 liter bei der husky nicht reichen werden evtl sogar 10 ?!?!?!?!?!?!

btw das kommentar in deinem avatar is einfach nur lollig ich weis nich was ich daraus schließen soll entweder du hast nen freund der ne mz faehrt der 200 kg wiegt dass se so geht wie die honda oder er kabnn nich fahren gg also sorry viel unterschied is wirklich nich dazwischen aber wenn du meinst sie kann mithalten lass ich dich einfach mal in deinem glauben :-)



Husky WR ;) 8 Liter = 70 km! Offen bei mir zumindest, weil ich ja nen 38er Vergaser fahre, eingetragen :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

17

Freitag, 30. Dezember 2005, 20:27

aber dann auch (teilweise) im gelände, oder?
der spritverbrauch von der wre ist auch wieder nicht so extrem. ich hab zwar noch nie gemessen, aber aufgefallen ist mir noch nichts und was ich bisher so gehört hab liegt der verbrauch offen (mit originalvergaser) vielleicht bei 7 liter (viel weniger braucht ne dt auch nicht). mit großem vergaser und dann noch im gelände wirds natürlich mehr.
ich will ihm die jetzt aber nicht aufschwatzen, weil ich die selber fahr oder so sondern wollte das nur mal richtig stellen. also an deiner stelle würde ich entweder die xlr weiter fahren und mit 18 was ordentliches kaufen oder nen 2takter fahren und dann natürlich offen. wenn du dir ne mz käufst dann denkst du vielleicht bei der ersten fahrt "oh die geht ja besser wie meine", aber am abend wirst du dich auch schon dadran gewöhnt haben. klar, die leistung von einer 125er ist nie so der oberhammer, aber mir macht meine wre auf jeden fall viel spaß.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Dezember 2005

Beiträge: 1

Bike: Honda XLV 125 Varadero

Wohnort: Berlin-Köpenick

18

Samstag, 31. Dezember 2005, 14:50

RE: mopped

Zitat

Original von thedome
mit der varadero hab ich mich auch schon mal angefreundet gehabt blos

hatte ich eben noch keine möglichkeit sie testzufahren oder zu hören hat sie denn nen annehmbaren azug da die varadero ja recht schwer ist??? ?( ?( ?(


also hab noch keinen führerschein, aber die varadero steht schon im schuppen..bin trotzdem wochenende damit unterwegs..
hier is nich viekl los auf den straßen :D

sie geht ab, was ich echt nicht gedacht hätte ..wegen gewicht usw.
sitzt sich perfkt und zu 2. sogar sehr viel platz drauf..

also für mich ein schickes teil..kann man sich echt überlegen sich sowas zu gönnen da es echt spaß macht mit ihr..

kann nur leider darüber was sagen, da ich andere sachen noch ncht gefahren bin oder fahre ..

viel glück bei der suche..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

19

Samstag, 31. Dezember 2005, 15:11

also ich hatte die Varadero in der Fahrschule. An sich eins ehr schönes Mopped und von den 125ern womöglich die tourentauglichste.
Anzug war ganz passabel und das hohe Gewicht hat z.b. beim Slalom und so nicht sonderlich gestört. Für das Geweicht ist sie extrem wendig. Außerdem schafft sie auf der Autobahn auch ohne Probleme realistische (mit Autotacho verglichen) 125 Km/h. Sie is auch wirklich ziemlich komfortabel was die Sitzposition etc. angeht.

Wenn sie nich so arg teuer wäre hätte ich womöglich auch eine :D

MfG
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

20

Sonntag, 1. Januar 2006, 18:27

Zitat

Original von SKD
aber dann auch (teilweise) im gelände, oder?
der spritverbrauch von der wre ist auch wieder nicht so extrem. ich hab zwar noch nie gemessen, aber aufgefallen ist mir noch nichts und was ich bisher so gehört hab liegt der verbrauch offen (mit originalvergaser) vielleicht bei 7 liter (viel weniger braucht ne dt auch nicht). mit großem vergaser und dann noch im gelände wirds natürlich mehr.
ich will ihm die jetzt aber nicht aufschwatzen, weil ich die selber fahr oder so sondern wollte das nur mal richtig stellen. also an deiner stelle würde ich entweder die xlr weiter fahren und mit 18 was ordentliches kaufen oder nen 2takter fahren und dann natürlich offen. wenn du dir ne mz käufst dann denkst du vielleicht bei der ersten fahrt "oh die geht ja besser wie meine", aber am abend wirst du dich auch schon dadran gewöhnt haben. klar, die leistung von einer 125er ist nie so der oberhammer, aber mir macht meine wre auf jeden fall viel spaß.


Naja mit dem 38er Vergaser, voll offen, gekürzten ESD, und Öl im Tank mit drinnen, auf der Straße ist bei der WR extrem also nicht WRE ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

21

Sonntag, 1. Januar 2006, 19:22

Was hatn der Spritverbrauch mitm gekürzten Auspuff und der Gemischschmierung zu tun??
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004

Beiträge: 2 194

Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!

Wohnort: Nürnberg

22

Sonntag, 1. Januar 2006, 20:37

Zitat

Original von DerGeneral
Was hatn der Spritverbrauch mitm gekürzten Auspuff und der Gemischschmierung zu tun??


^^ mitm ESD keine ahnung, wurde mir mal so gesagt! Wegen schmierung! mehr sprit mehr öl im Tank, und in den 8 Liter tank passen e net soviel Sprit rein als es angegeben ist, und des Öl nimmt auch ein paar ML weg ^^ :P war dumm von mir gesagt, aber ich dachte mir, schreibst alles ganz genau rein ^^ ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

23

Sonntag, 1. Januar 2006, 20:41

Das beeinflusst aber beides deinen Spritverbrauch ned, zumindest insofern als dass der steigen würde.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (1. Januar 2006, 20:49)

  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten