Thursday, August 14th 2025, 12:13am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

1

Thursday, March 28th 2002, 11:28pm

Ktm Luftfilterkasten

hi

wie ist der luftfilterkasten original ?

ein loch mit so nem schnorchel und hinten die hälfte zu mit nem blech ?


oder 2 löcher. also im moment hab ich 2 drin und gar keinen schnorchel. also aus der sicht wenn man draufsitzt ist ein loch auf der rechten seite. wo glaube ich keins war. bin mir aber net sicher. guck bitte mal einer nach der seinen luftfilterkasten noch original hat.
danke

mario
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

2

Thursday, March 28th 2002, 11:33pm

Der Runde Durchgang ist ja in der Mitte geteilt.
Die rechte Seite ist offen auf der linken ist ein Blech davor !
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

3

Thursday, March 28th 2002, 11:41pm

jo ok das ist dann klar. war ich mir auch noch ziemlich sicher

aber wichtig sind die löcher an der seite (also unter der seitenverkleidung)

glaube nur 1 mit schnorchel.
das müsst ich aber mal sicher wissen
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 36

Bike: >KTM LC2< 97ér

Location: )>HALLE<(

4

Friday, March 29th 2002, 12:36am

bin ich doof ??? ( sagt nix falsches :)) )

ähm ich hab miene neu gekauft vor alnger zeit hab sie auch shcon mehr mals in alle teile zerlegt aba von einem loch is da ncih die rede noch nie gewesen es sind 2 :D ps: mach denn luftfilter dekcel ab und leg die battery in denn luft kasten und dann sitz bank druf und BRUUUUUUUUUUUM BRÖLLLLLLLLLLL
-->30000t Km mit ner LC2 das rockt :)) <--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 2nd 2001

Posts: 1,398

Bike: KTM DUKE II Bj. 02

Location: Beerfelden Kennzeichen: ERB

5

Friday, March 29th 2002, 2:30am

Die obige Antwort wird wohl kaum Relevant sein. Naja nächstes mal Klappts vieleicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

6

Friday, March 29th 2002, 7:28am

Original-Filterkastenöffnungen bei der LC/2-125
Ausführung 80 Km/h.
1.) Luftfilterkastendeckel oben geschlossen mit Batteriefach
2.)Geteilte Blechöffnung im Filterkasten zum Vergaser hin.
3.) Eine ca.30mm Bohrung auf der linken Seite unter dem Deckel mit einem Gummischnorchel im Filterkasten.

Ausführung 100Km/h
Zweite Bohrung auf der rechte Seite des Kastens mit einem zusätzlichen Gummischnorchel.
Sonst keinerlei Änderungen.
Gruß FMZ
www.ktm-faber.de
www.mz-faber.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

7

Friday, March 29th 2002, 10:50am

warum macht man in der offenen version nicht noch das zweite blech raus?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

8

Friday, March 29th 2002, 11:41am

Quoted

Original-Filterkastenöffnungen bei der LC/2-125
Ausführung 80 Km/h.
1.) Luftfilterkastendeckel oben geschlossen mit Batteriefach
2.)Geteilte Blechöffnung im Filterkasten zum Vergaser hin.
3.) Eine ca.30mm Bohrung auf der linken Seite unter dem Deckel mit einem Gummischnorchel im Filterkasten.


das nenn ich mal ne richtige antwort. genau das wollte ich wissen. danke

un über den schwachsinn

Quoted

ähm ich hab miene neu gekauft vor alnger zeit hab sie auch shcon mehr mals in alle teile zerlegt aba von einem loch is da ncih die rede noch nie gewesen es sind 2 ps: mach denn luftfilter dekcel ab und leg die battery in denn luft kasten und dann sitz bank druf und BRUUUUUUUUUUUM BRÖLLLLLLLLLLL


reden wir erst besser gar net. dann fahr mal im gelände mit der batterie die die ganze zeit im luftfilterkasten rumfliegt. ma sehen wie lange die das mitmacht.
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 36

Bike: >KTM LC2< 97ér

Location: )>HALLE<(

9

Friday, March 29th 2002, 1:22pm

Lol

die is am kasten fest gemacht ;) kaste ja mal seh ich versuch mal ein paar bilder rein zu stellen ;) also der einzige haken is ich bin schon 2 mal raus gezogen wurden wegen der karre aber alle denken es is der krümmer oda auspuff :)) . . o O ( als ob ich noch nie im gelände wahr :)) )
-->30000t Km mit ner LC2 das rockt :)) <--
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 17th 2001

Posts: 207

Bike: Alles was 2 Räder hat!

Location: Rheinland-Pfalz

10

Friday, March 29th 2002, 6:38pm

LC/2-125 Luftfilter.

Die geteilte Blechplatte im Filterkasten ist wegem dem Ansauggeräusch gemacht worden.
Wenn diese Platte entfernt wird ist ein höherer Luftdurchsatz und Geräusche vorhanden,dazu muß die Bedüsung nach oben hin verändert werden.
Eine genauen Anhaltswert der HD. gibt es nicht, dies muß unter Probefahrten ermittel werden.
Kann natürlich auch in diesem Fall in die Hose gehen, un zwar mit einem heftigen KLemmer!

Gruß FMZ
www.ktm-faber.de
www.mz-faber.de
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

11

Friday, March 29th 2002, 8:47pm

also ich hab das blech rausgemacht und habe nichts am vergaser verändert. bin jetzt schon über 500 km damit gefahren und da is nichts passiert.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

12

Saturday, March 30th 2002, 11:51am

Quoted

die is am kasten fest gemacht kaste ja mal seh ich versuch mal ein paar bilder rein zu stellen also der einzige haken is ich bin schon 2 mal raus gezogen wurden wegen der karre aber alle denken es is der krümmer oda auspuff . . o O ( als ob ich noch nie im gelände wahr )


toll, was bringt dir mehr luft wenn du den krümmer gedrosselt hast. da wird sich höchstens der motor nacheiniger zeit mit nem klemmer verabschieden. wenn de umbedingt ein lautes moped ham willst kauf dir ne spes anlage oder räum den originalkrümmer aus.
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 2nd 2001

Posts: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Location: Hebbe

13

Saturday, March 30th 2002, 12:16pm

Auserdem kostets Drehmoment. Ich hatte nur den Schnorchel ab, und da hat schon was gefehlt.
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

14

Sunday, March 31st 2002, 1:08am

Re:

Quoted

Original von Regea
Auserdem kostets Drehmoment. Ich hatte nur den Schnorchel ab, und da hat schon was gefehlt.



also dass kann ich jetzt irgendwie nicht glauben. leistung geht wenn schon dann verloren, wenn du was am auslass veränderst (krümmer, ...) aber du nicht, wenn du mehr reinlässt!?! ?(
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 320

Bike: KTM 125 LC 2 bj. 97 & Honda XLR Bj. 2000

Location: Westerwald

15

Sunday, March 31st 2002, 3:31pm

was hat den jetzt der auslass mim luftfilterkasten zutun ?
Wer unbedacht ein Fremdwort wählt,
und deutsches Wort für ihn nicht zählt,
wer happy sagt und glücklich meint
und sunshine, wenn die Sonne scheint,
wer shopping geht statt einzukaufen
und Jogging sagt zum Dauerlaufen,
der bleibt zwar fit, doch merkt er spät,
wenn er kein Wort mehr DEUTSCH versteht.
  • Go to the top of the page

Rate this thread