Sonntag, 4. Mai 2025, 18:18 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 3. Dezember 2004
Bike: Yamaha R6S 07, alle 125er wesch, Mini Cooper R31, BMW 330CI E 46
Wohnort: Echterdingen
Zitat
Original von otikkaa
siehste, 15km weiter von dir gehoert das herumspritzen von koerperfluessigkeiten zum tag wie beispielsweise das geschaeft aufm stillen oertchenandere laender, andere sitten
![]()
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von Golde
KD kannsde rechnen 180eus, wenn was kaputt geht wirds teuer und Ersatzteil Versorgung bei Mv/Cagiva/Husky ist auch nciht so prickelnd
is halt en 2 Takter mit ganz nettem Bums, drisst 2 taktöl und Sprit ohne Ende, wenn du gedrosselt fahren willst hol dir nen 4 Tatker...
Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003
Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic
Wohnort: Unna
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von Masterking
was verbraucht denn die husky?
also eine ori dt bzw. kmx wo NIX dran gemacht is verbraucht offen max. 6 Liter, eher 5,5....bei der husky hab ich mal was von 8,5L gelesen...das wäre schon ein beachtlicher unterschied
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"
Registrierungsdatum: 5. Dezember 2004
Bike: Husky CR 125´ 01, KTM EXC 125 oder 250 in planung!
Wohnort: Nürnberg
Zitat
Original von Master_of_Rolex
Zitat
Original von Masterking
was verbraucht denn die husky?
also eine ori dt bzw. kmx wo NIX dran gemacht is verbraucht offen max. 6 Liter, eher 5,5....bei der husky hab ich mal was von 8,5L gelesen...das wäre schon ein beachtlicher unterschied
Meine Husky säuft gedrosselt so um die 6 LiterOffen hab ichs noch nicht ausprobiert (hatte sie nur 2 Tage lang offen). Auf jeden Fall glaub ich net, dass die offen viel mehr braucht, weil man gedrosselt eh nur am Heizen ist, dass was vorwärts geht.
Kann aber auch anders sein
Dass sie ein bisschen mehr säuft, ist klar, irgendwo muss auch die Mehrleistung herkommen
Aber das mit der Ersatzteilversorgung stimmt definitiv nicht, also ich hab da fast noch nie irgendwelche Klagen von Huskyfahrern gehört.
Registrierungsdatum: 27. Februar 2005
Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC
Wohnort: Auerbach i.d. Opf.
Zitat
Original von R4c3b!k3r
Also mit der SM hatte ich offen im durchschnitt ca. 90km mit nem Vollen Tank, hab die aber auch geprügelt ohne ende!
Gruß Olli
Registrierungsdatum: 11. Juli 2005
Bike: Yamaha YBR Blau - Mini Blinker - Seitenständer - Superbikelenker - u.boden beleu - blaue Lenkerenden
Wohnort: Heidenau
Registrierungsdatum: 10. April 2003
Bike: Suzuki RGV VJ22B
Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)
Zitat
Original von SM_Freak
Also mit DOMA und größeren Vergaser verbrauch ich schon 7-8 Liter, im Gelände noch mehr.
Zitat
"Spüührrrst du die sohne?"