Monday, September 15th 2025, 5:57pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Mar 24th 2002

Posts: 139

Bike: Yamaha TW125 Bj.2000

Location: aus der Nähe von Würzburg

1

Saturday, March 30th 2002, 1:20pm

Kupplungshebel Wechseln bei TW

Tja, mein Bike is mir nach links umgekippt und jetz is aussen so ein Stück vom Hebel abgebrochen, ich kann schon noch ohne Probleme mit schalten aber irgendwann muss dat auch mal wieder repariert werden.

Hmm weis einer wie das geht? Ist das schwer? Soll ich dass lieber vonner Yamaha Werkstatt machen lassen oder kann ich mir die Kosten sparen in dem ichs selber mach?

Bitte Helft mir !!! :(
Mittelmäßige Geister verurteilen gewöhnlich alles, was über ihren Horizont geht.

(Francois Duc de La Rochefoucauld, fr. Schriftst., 1613-1680)
  • Go to the top of the page

Jung

Deutschlehrer

Date of registration: Sep 5th 2001

Posts: 3,081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Location: Langenfeld(nähe Köln)

2

Saturday, March 30th 2002, 9:36pm

LOL

die eine schraube am hebel losmachen, hebel nach vorne drehn so dass du den zug aushängen kannst und dann das selbe rückwärts mit dem neuen hebel. wenn der zug zu stramm is um den auszuhängen musste den nach unten zum motor verfolgen und da unten wo der befestigt ist etwas lockern. mit dieser einstellschraube stellste dir danach dann auch den kupplungszug ein.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?

This post has been edited 1 times, last edit by "Jung" (Mar 30th 2002, 9:39pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 15th 2002

Posts: 2,692

Bike: Husaberg Fc600 Supermoto, Golf III TDi

3

Saturday, March 30th 2002, 9:43pm

Ich versteh ja das man irrgendwo anfangen muss.

Ich hab auch von vielem keine ahnung, aber so eine Frage hier zu stellen wär mir auch am ersten Tag an dem ich was mit einem mopped zu tun habe peinlich.

An sowas musst du einfach dran gehn und dann siehst du das das ganz einfach ist. ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Sunday, March 31st 2002, 12:53am

würd ich auch sagen. du musst dich einfach mal trauen selber was zu probieren, falls dann was schiefgehen sollte, dann kannste immer noch in die werkstatt bringen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 25th 2001

Posts: 275

Bike: Cagiva W8 Bj. 2000

Location: Berlin

5

Sunday, March 31st 2002, 1:10am

genau.

Ich frag auch dumme sachen, probier aber des meiste selber.

Hatte letztens von meinem Vergaser die Nadel, samt dazugehöriger Feder in der Hand :D
Da hab ich erstmal geschluckt und doof geguckt.

Dann mal reingeguckt und das teil wieder reingesteckt....

Hat geklappt *G*

Mopped läuft.

Hab dann noch letztens "ausversehen" Mopped mal angemacht als ich den Krümmer samt endtopf abhatte.....

*schock*

*slutslutslut**knatterlnatter* so schnell hatte ich noch nie den schlüssel wieder umgedreht :D

Soviel zum ersten tag der Motorrad reperatur nach dem unfall :-)
:-) http://www.precise-service.de :-)
:] Wenn ich nicht so wär wie ich bin, wär manches nicht so wie es ist :]
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 26th 2002

Posts: 114

6

Sunday, March 31st 2002, 3:17pm

einfach schraube raus, zug ab und neuen hebel dran!
  • Go to the top of the page

Rate this thread