Monday, August 11th 2025, 1:22am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

1

Wednesday, May 10th 2006, 9:23am

Kupplung Sachs ZZ

Hallo,
ich brauche für meine Sachs ZZ neue Kupplungslamellen kann mir einer sagen wo man die herbekommt??? Habe schon bei vielen Händlern nachgefragt aber kein Mensch bekommt mehr Sachs Teile.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

2

Wednesday, May 10th 2006, 6:05pm

Sachs ZZ hat u.a. den gleichen Motor wie die Yamaha DT 125R. Hierfür bekommst du z.B. bei Götz unter der Artikelnummer '3300510' einen Satz Kupplungslamellen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

3

Thursday, May 11th 2006, 10:33am

nist du sicher das die auf jedenfall passen??? Daran habe ich nämlich auch schon gedacht
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Thursday, May 11th 2006, 10:05pm

Ja, ich bin mir sicher und an deiner Stelle würde ich die Lamellen der DT kaufen.

Ich gebe dir darauf aber natürlich keine Gewähr.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

5

Friday, May 12th 2006, 8:21am

so ich habe einfach mal Die der DT bestellt ich hoffe sie passen ansonsten ebay
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

6

Monday, August 7th 2006, 2:55pm

wollte mal kurz durchgeben das die lamellen von der dt wunderbar passen das einzige problem war nur mein problem lag nicht an den lamellen aber egal...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 4th 2006

Posts: 1,030

Bike: Yamaha Yz 250; Sachs XTC 170; Honda Cr 125R, Yamaha Yz 400f

Location: Bayern

7

Monday, August 7th 2006, 9:03pm

Mit den Sachs Teilen isses zur Zeit sehr schwer da sie Konkurs angemeldet haben (nur so zu Info)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Tuesday, August 8th 2006, 10:01am

Quoted

Original von JanBeyß
wollte mal kurz durchgeben das die lamellen von der dt wunderbar passen das einzige problem war nur mein problem lag nicht an den lamellen aber egal...


Was gabs denn für ein Problem? Du musst eigentlich nur darauf achten, dass der Markierungspunkt auf der Lamelle gegenüber dem vorherigen um 60°(?) verschoben ist, so dass du mit den Punkten genau eine Umdrehung um den Korb schaffst.

Wenn du willst, kann ich dir die entsprechende Seite aus dem Werkstatthandbuch auch mal einscannen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 6th 2005

Posts: 109

Bike: Yamaha SR500 48T (Bj.1987)

Location: Bochum

9

Tuesday, August 8th 2006, 10:38am

Quoted

Original von benjih
Mit den Sachs Teilen isses zur Zeit sehr schwer da sie Konkurs angemeldet haben (nur so zu Info)

das ist mir aber neu, zumal das internet davon scheinbar noch nichts weiß....
hab sämtliche nachrichten-seiten/-sender durchgeguckt....nix....
wo haste das denn her?
3rNa (07:53 PM) :
ich krieg immer noch ein schmunzeln ins gesicht, wenn ich mir vorstelle, wie du mit deiner alten hintendrauf in die kurve feuerst! sau gut! :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

10

Tuesday, August 8th 2006, 11:06am

das problem war das die Gewindestange die die lamellen trennt irgendwie zu kurz war hab einfach ein stück des Gewindes abgeschliffen und somit konnte man die stange weiter reinschieben daraufhin hat sie auch wieder getrennt.
wäre nett wenn du mir die Seite mal einscannen könntest...

Ich hab von einem bekannten gehört der nen Mopedladen hat das 'Sachs den Ersatzteilsupport der "älteren Maschinen" eingestellt hat...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Tuesday, August 8th 2006, 11:57am

Sachs wurde schon vor längerer Zeit von einem asiatischen Unternehmen übernommen. Hat aber auch Konkurs angemeldet und wird nun vom Insolvenzverwalter geführt.

Stand z.B. auch in der aktuellen (?) Motorrad. Kann auch die letzte Motorrad gewesen sein weiß nimmer.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 10th 2006

Posts: 659

Bike: ne olle 125er

12

Tuesday, August 8th 2006, 11:59am

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von JanBeyß
wollte mal kurz durchgeben das die lamellen von der dt wunderbar passen das einzige problem war nur mein problem lag nicht an den lamellen aber egal...


Was gabs denn für ein Problem? Du musst eigentlich nur darauf achten, dass der Markierungspunkt auf der Lamelle gegenüber dem vorherigen um 60°(?) verschoben ist, so dass du mit den Punkten genau eine Umdrehung um den Korb schaffst.

Wenn du willst, kann ich dir die entsprechende Seite aus dem Werkstatthandbuch auch mal einscannen.


was muss man denn da an den lamellen einstellen? nicht das man das bei meiner maschine auch immer hätte machen müssen ?(
also die sind doch eh rundum gleich?! ..kannst ja mal die seite reinstellen.. nur so aus interesse!
  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

13

Tuesday, August 8th 2006, 2:53pm

bei mir liegen die Punkte mein ich auch genau übereinander soweit ich mich errinnere auf jeden fall hab ich nicht auf abstände geachtet aber scann die seite trotzdem mal würd mal gerne wissen wie es "vorschriftsmässig" geht...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 21st 2006

Posts: 45

14

Tuesday, August 8th 2006, 7:47pm

Die kupplungslamellen is egal mitten einbau!!!Die Stahllamellen müssen um 60° im urzeigersinn versetzt sein!!!und de Druckkappe muss so augesetzt werden das sich pfeil un der punkt auf den mitnehmer übereinander sind!!!Achso stahllamellen haben ne scharfe seite die muss immer nach außen zeigen!!!!un de 2 belaglammelle is sone kleine un ein ferderring!!!achso nochwas wenn deine stange zu kurz war haste bestimmt die Kugel in der mitte vergessen!!! MFG

This post has been edited 1 times, last edit by "Mattze" (Aug 8th 2006, 7:49pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 10th 2006

Posts: 22

Bike: Sachs ZZ

Location: Straelen (Niederrhein)

15

Tuesday, August 8th 2006, 9:14pm

Kugel bei mir war garkeine kugel und ich hab sie ja nicht vergessen wenn dann muss sie während der fahrt verlorengeagngen sein naja egal aufjden fall funktioniert sie top
  • Go to the top of the page

Rate this thread