Samstag, 1. Juni 2024, 02:06 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

1

Donnerstag, 4. April 2002, 22:09

Gabelöl

Will jetzt bald mal das Gabelöl von meiner KMX wechseln und da kommt normalerweise Öl vom Typ SAE W20 rein. Meint ihr es würde was an Härte bringen, wenn ich SAE W10 reinkippe?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

2

Montag, 8. April 2002, 17:53

Weiß denn da keiner Bescheid?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

3

Montag, 8. April 2002, 20:51

10er Öl ist dünner als 20er => bei 10er Öl wird Deine Gabel weicher.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

4

Montag, 8. April 2002, 20:59

hmm...
bist du dir da sicher?

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

5

Montag, 8. April 2002, 21:05

Ja, aber Du kannst ja mal probieren vielleicht funktioniert Deine Gabel ja mit 10er besser ;-)
Nein ernsthaft, 10er Öl ist dünner als 20er.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2001

Beiträge: 427

Bike: KTM Lc2 1997

Wohnort: Hebbe

6

Montag, 8. April 2002, 21:06

Merkt man da echt nen Unterschied?
Mit freundlichen Grüssen der mächtigen Moped-Gang Hebbe
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

7

Dienstag, 9. April 2002, 00:07

ich hab 5er drin und die is sauweich im gegensatz zu vorher. Mein Haendler hat mir das falsche geeben. Jetzt mach ich mir wieder 15er rein.,
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Februar 2002

Beiträge: 1 305

Bike: Bandit 1200

8

Dienstag, 9. April 2002, 10:14

Um so höher die ZAHL, UM SO ZÄHER IN DER Viskosität ist das Öl.-

Dazu machst du noch etwas mehr ÖL REIN;UND DU MERKST DEN UNTERSCHIED mit sicherheit!!


mfg Flo
Geht nicht,gibts nicht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 177

Bike: Suzuki

Wohnort: Heidelberg

9

Dienstag, 9. April 2002, 14:37

Aber nicht übertreiben, wenn Du wesentlich mehr Öl reinmachst kann es zumindest bei Upsidedown Gabeln passieren, dass die Simmerringe kaputt gehen.
Bastian2T

www.motorrad.gmxhome.de

Wer später bremst ist länger schnell!?!
2-Takter gehen einfach wesentlich besser als 4-Takter!!!
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

10

Dienstag, 9. April 2002, 18:58

bei meiner kommen 500ccm pro Holm rein. Das ist ca. 0,5 Liter. Da mach ich halt eine flasche rein. Die hat ja 0,5 Liter.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 549

Bike: KTM LC4 640 SM, früher Kawasaki KMX 125 BJ '98

Wohnort: Augsburg

11

Donnerstag, 11. April 2002, 17:03

Dann wollt ich noch wissen, wie denn die Federgabel der KMX oben aufgeht??

Markus-KMX
Besucht die größte KMX-Seite im Netz!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. September 2001

Beiträge: 20

Wohnort: bei Sinsheim

12

Samstag, 8. Juni 2002, 23:22

ja, jede federgabel geht oben auf, muß nur vorsichtig sein, weil da ne feder drin ist und dir dann alles entgegenspringt wenn du net aufpasst!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

13

Samstag, 8. Juni 2002, 23:41

Re:

Zitat

Original von nsrdriver
ja, jede federgabel geht oben auf, muß nur vorsichtig sein, weil da ne feder drin ist und dir dann alles entgegenspringt wenn du net aufpasst!!!



er hat nicht gefragt, ob sie oben aufgeht, sondern wie sie oben aufgeht :rolleyes:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

DIRTY-PATRICK

unregistriert

14

Sonntag, 9. Juni 2002, 01:20

da is ein Sechskant dran , den musst du drehen!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten