Dienstag, 6. Mai 2025, 07:15 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. Mai 2005

Beiträge: 144

Bike: Yamaha DT 80 LCII

Wohnort: Sachsen

16

Montag, 6. Februar 2006, 18:18

öhm hab grade mal auf deinen link oben geschaut, also sofern ich richtig gelesen habe haben die ganze 49,5ccm...jedenfalls die da angeben sind. Aber da du ja 4takt sagtest haste wohl nen falschen link gegeben, denn das da sind 50er 2takter.

edit: waaa tschuldigung habs gefunden, hab nur die beiden linken modelle angeschaut aber nicht das rechte :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ToD_Force« (6. Februar 2006, 20:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

17

Mittwoch, 8. Februar 2006, 17:54

jo ist der universal Yamaha Einzylinder, hat mich auf den ersten Blick auch sehr an die Motohispanie Arena erinnert und die hat auch nen super Sound, von der Beschleunigung gehts noch einigermassen, aber selbst offen max. 90KM/h.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Februar 2005

Beiträge: 587

Bike: Husky SM 125, Husky WR 360, Kreidler Florett RMC

Wohnort: Auerbach i.d. Opf.

18

Mittwoch, 8. Februar 2006, 21:56

Junge, wenn du unbedingt so ne Peugot willst, dann kauf dir die 50er 2Takt. Die wird offen schon fast besser gehen, als dieses 4T-Scheisshaus :D
Ich find die ganzen 50er von Peugot optisch nicht schlecht, nur die CPT (die du halt willst) find ich net wirklich toll. Der ESD hängt da so auf halb8 rum und auch sonst find ich die irgendwie hässlich. Die 50er sehen super aus :daumen:
HUSQVARNA 4EVER!!! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Februar 2006

Beiträge: 20

19

Donnerstag, 16. Februar 2006, 23:09

hm yo ich war nochmal da habs mir nochmal angeschaut...also schon alleine das das ding luftgekühlt is kotzt mich an...naja egal ich hol mir ne mito...das prob is einfach ich will ne maschine die mir was bringt weil wenn ich 18 bin darf ich ja halbauf machen und wenn die mascine dann nur 5-10 km/h schneller geht hat sich der kauf finde ich eigtl gar nicht gelohent...also ich wollte damit eigtl auch paar größere touren so ca 250 km machen...und da wiird des mit dem ding doch öde wenn cihd ie schon halb aumachen darf und dann doch nur 95 oder so fahre
ok trotzdem danke ür eure tipps...aber der sound is glaub ich das einzig gute daran
aber manchmal denk ich noch über ne dt nach aber naja...die hat eigentlich auch power is halt 2 takt wie mito auch aber ich glaub ich bleib bei mito
also danke an alle :)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. Dezember 2005

Beiträge: 577

Bike: MV Agusta H2 05errr

Wohnort: DETTUM

20

Freitag, 17. Februar 2006, 19:29

glaub ma anner halbofenen mito verlierst auch schnell den spaß die fährt dann shcließlich auch nur 120-130 glaube ich bin mir nich ganz sicher und du musst schrauben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Januar 2006

Beiträge: 119

Bike: ne nackte 12er nix leise

Wohnort: ausm dorf

21

Sonntag, 26. Februar 2006, 18:15

mito auf 30ps mit 18 und gut is
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 2 379

22

Montag, 27. Februar 2006, 17:50

oh junge...ich glau du bist noch nie in deinem leben motorrad gefahren....fahr erst ma mit 90 dann seh mer weiter...und scheinbar bist dann auch iener von denen die sich mit ~20 en sportler kaufen um damit auf der landstraße/autobahn gas geben zu können sich aber in jeder kurve fast in die hosen scheißen -.-

Zitat

Zitat Bertrand: ich find unhübsche frauen eh überflüssig
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Oktober 2006

Beiträge: 5

Bike: Peugeot XPS Ct125

Wohnort: 72379 Hechingen

23

Sonntag, 8. Oktober 2006, 13:55

Also ich hab ne Peugeot XPS. Des stimmt das die nen Yamaha Motor drin hat, nämlich den von der Xt 125. Ungedrosselt hat sie 7,3 Kw (10 PS) und gedrosselt hat sie 6,7kw.Sie läuft gedrosselt 85-90 und offen läuft se 110-115. Und des mit Ersatzteile stimmt au net. Bei mir in der Nähe ist eines der drei Hauptersatzteillager in Deutschland und die liefern voll schnell hat mein Händler gesagt. Auserdem sind die Ersatzteile voll billig.Da zahlsch zum Beispiel fürn Bremshebel 5€. Also ich bin meiner voll zufrieden und geil aussehen tut se au.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2004

Beiträge: 368

Bike: Hyosung XRX

Wohnort: Teutschenthal

24

Montag, 9. Oktober 2006, 01:46

naja das ist ja ziehmliches neuland für peugeot.
nun ja mit ner mz oder so wird die kaum mithalten können,was nicht heissen soll das sie schlecht ist.
ich denk mal sie wird sich als gutes alltags bike eignen können wenig verbrauch usw.
ich würd aber erstmal noch abwarten,wenn sie auf den biker messen im frühjahr ausgestellt wird.
da wirst sicherlich mit die besten infos bekommen
schlecht sieh sie ja net aus.das muss ich sagen,da gibbts weit aus hässlichere
:applaus: :applaus:schanippl, schanappl, schanautze:applaus: :applaus:
  • Zum Seitenanfang

Supermoto90

unregistriert

25

Montag, 9. Oktober 2006, 14:58

ne sm soll nicht geländetauglich sein???? :wand:

hast dir vielleicht schon mal die bilder auf www.MZ125.deangschaut oda warst beim youngster cup dabei??? - da würdest mal sehn was man mit der alles machn kann!! ausserdem ist se größtenteils mit der sx identisch und mit der mz sm younstercup replica mit den besseren Federbeinen hasch au bei schwererm gelände (& sprüngen ab und zu...) kei problem
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2006

Beiträge: 1 853

Bike: Husqvarna TE 250 i.E.

Wohnort: Nürnberg

26

Montag, 9. Oktober 2006, 17:49

Zitat

Original von Supermoto90
ne sm soll nicht geländetauglich sein???? :wand:

hast dir vielleicht schon mal die bilder auf www.MZ125.deangschaut oda warst beim youngster cup dabei??? - da würdest mal sehn was man mit der alles machn kann!! ausserdem ist se größtenteils mit der sx identisch und mit der mz sm younstercup replica mit den besseren Federbeinen hasch au bei schwererm gelände (& sprüngen ab und zu...) kei problem


Kennst die Leute von Crusty Deamons? Die springen sowas wie auf den Bildern mit Liter Supersportlern ;) Mein Kumpel fährt das Teil, erstens ist se hässlich weil se so breit am Arsch ist, zweitens geht meines erachtens nach die MZ Offen überhaupt net gut (weil ich offen 2 Takter gewöhnt bin, wie halt meine auch) und das Wilbers Ferderbein, bockt mir zu sehr rum!

Naja jeden seine sache
Official member of the yb no-maam club
Offizieller Zeuge des heiligen Käfers Fridolin

Wäre ich ein Vögelein, dann flöge ich zu dir, da ich nicht fliegen kann, vögel ich jetzt hier!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Beiträge: 83

Bike: Ktm 520 EXC SM

Wohnort: Nähe Hanau

27

Dienstag, 10. Oktober 2006, 19:09

Dem kann ich mich nur anschließen, die MZ wirkt hintenraus ziemlich klobig und breit und ist mit einer offenen 2 Takt überhaupt nicht zu vergleichen.
@Supermoto90: Da du ja nichtmal ein Motorrad besitzt solltest du vielleicht erstmal ein paar Probe fahren und dir dann ein Urteil erlauben.
Desweiteren: Die Kids, die Mz Youngster Cup fahren, können natürlich auch en Stück durchs Gelände fahren ABER: Die Meisten fahren auch schon seitdem sie 6-8 Jahre alt sind, die haben ein ganz anderes Gefühl für so etwas und schon viel mehr Erfahrung.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

28

Freitag, 13. Oktober 2006, 19:36

Zitat

Original von spLiT
Dem kann ich mich nur anschließen, die MZ wirkt hintenraus ziemlich klobig und breit und ist mit einer offenen 2 Takt überhaupt nicht zu vergleichen.


Jungs, noch nie gemerkt das bei Rennen 250er 2t gegen 450er 4t antreten?? Man kann keinen offenen 2t mit nem gleich großen offenen 4t vergleichen, ganz einfach weil die in der Bau- und Funktionsart unterschiedlich sind...

Man vergleicht ja auch keine Supersportler mit ner Supermoto... ;)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten