Donnerstag, 1. Mai 2025, 22:15 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

1

Montag, 16. Oktober 2006, 14:38

(MZ SM) Hülsen zwischen Felge und Bremse???

Hi Leute...
ich hab ein etwas größeres Problem...
ich habe meine Felge zu einem Reifenhändler gebracht das er mir meinen neuen Reifen aufzieht, alles super geklappt...
als ich dann zu Hause war, wollten wir ihn montieren, nur gibts ja ein Problem...
wenn ich den Reifen reinmache, und die Achsmuttern anziehe, schleift die Bremsscheibe an den Bremsklötzen...
wr haben dann gemerkt, das da ein zwischenraus an der Felge is, der eigentlich nicht sein dürfte...
hab eben auch mal beim MZ-Händler angerufen, der meinte aber das es mehrere Hülsen gäbe, die in richtiger reihenfolge da reinmüssten oder so...

ich hab noch net mal 1 Hülse...!!!
ich hab nur so teile die da draufkommen wo sich drehen...

könnt mal jemand ein Bild machen, oder mir sagen was ich da jetzt genau brauch, weil der Händler ja net weiss was ich jetzt bauch, und ich auch net...

danke im Vorraus

PS: ich weiss, kompliziert, aber ich hoff mal das mich wenigstens ein paar verstehen :rolleyes:
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

2

Montag, 16. Oktober 2006, 16:12

kann mir keiner helfen?
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

hans-dieter

unregistriert

3

Montag, 16. Oktober 2006, 20:03

also ich würd sagn dass die bremklötze anner scheibe angehn, haste vll mit ausgebauten vorderrad, also als die scheibe aus den backen war, den hebel gezogen?

bremsklötze zurückstellen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

4

Montag, 16. Oktober 2006, 21:28

lässt sich die linke seite überhaupt bewegen, ich mein, das sich nur die rechte seite bewegen lässt, wenn man aufs bremspedal tritt, und die scheibe schleift ja an der linken seite...
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2006

Beiträge: 36

Bike: XLR 125, KTM LC2, XL 250R MD11, XL 200, MZ RT125 (weg), Pocketbike

5

Dienstag, 17. Oktober 2006, 01:23

???
Du hast an der "Aussenseite" halt den bzw. die Kolben, die beim betaetigen der Bremse die aufliegende Bremsbacke an die Bremsscheibe drucken und da der Bremssattel schwimmend gelagert ist, wird je nach Druck, die gegenueberliegende Bremsbacke zur Scheibe gezogen.
Soll heissen, das nur eine Seite "beweglich ist".
Koennte es sein, dass die Felge nach dem Ausbau mal auf der Bremsscheibe lag?
Vielleicht nur ein kleiner Schlag drin!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

6

Dienstag, 17. Oktober 2006, 17:42

also darauf hab ich jetzt garnet geguckt...
aber die scheibe kann eigentlich garkeinen schlag haben, da die scheibe duerhaft schleift, und nicht nur an einzelnen abschnitten...

war eben beim Händler, also am rad selbst fehlt nix, der meine auch bremsen...

hab mir die dann mal angeschaut, da schleift ein metallener hubbel, der innen von der bremsklotz kommt, der is schon gut angeschliffen, kanns sein das meine beläge unten sind, dürft ja aber auch net sein, weil mit neuen würds ja dann noch mehr schleifen...

wenn ihr net wisst was ich mei, ich mach später vllt mal bilder...
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2006

Beiträge: 36

Bike: XLR 125, KTM LC2, XL 250R MD11, XL 200, MZ RT125 (weg), Pocketbike

7

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:06

Na klar schleift es wenn die Beläge runter sind... :rolleyes:
Einfach mal neue rauf und die Bremsscheibe auch gleich auf Verschleiß prüfen. Die macht man ca. bei jedem zweiten Wechsel der Beläge mit.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MV@XLR« (17. Oktober 2006, 18:08)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

8

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:08

Also es ist normal, dass die Bremsklötze leicht an der Scheibe schleifen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. April 2005

Beiträge: 332

Bike: Kawasaki ZX 10 R '04

Wohnort: Mannheim, BW

9

Dienstag, 17. Oktober 2006, 19:56

ja leicht wäre ja kein prob, aber das man sie so gut wie nicht mehr bewegen kann (aufgebovkt)...
ich habe jetzt den reifen überprüft, also der läuft auch net schief oder so, is aber immernoch so...
wenn ichs net hinbekomme, nehm ich nen Hänger uns bring des Teil zum Händler, aber als erstes frag ich dann lieber nochmal nen freund (ehemaliger Motorradmechaniker)...
[email=www.odenwald-biker.net]www.odenwald-biker.net, ein muss für jeden ODW Heizer ;)[/email]
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten