Mittwoch, 30. April 2025, 13:26 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Oktober 2005

Beiträge: 27

1

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 20:47

Honda XR125L allgemeine Kosten/Unterhaltskosten

Ich werd mir höchst warscheinlich ne (neue) XRL kaufen und wollt mal fragen, wie es mit den Unterhaltskosten aussieht.
Die Inspektionen waren bei 1000, 4000 , 8000...usw Kilometern oder? Wieviel kostet so eine Inspektion? Wie ist das wenn man eine Inspektion aussetzt - Was passiert dann mit der Garantie?
Wieviel kostet so ein Satz Reifen für die und wie lange halten diese bei "normaler" Fahrweise?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

2

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 21:02

Inspektionen darfste 500km überziehen, dann verfällt die Garantie bei Honda.

Inspektionen kosten ganz unterschiedlich viel, bei der XR kostet ne durchschnittliche etwa 70-80€, die große mit Ventilspiel einstellen natürlich mehr und die 1000er kriegste mit Verhandlungsgeschick kostenlos (beim Kauf aushandeln). Für einen Reifen bezahlste auch so ungefähr 70€ kommt ganz drauf an wo und ob mit oder ohne Montage etc. Der MT60 hält auf der XR so etwa 7000-9000 hinten und vorne ca. 10000. Sind natürlich nur Erfahrungswerte von mir persönlich, da gibts riesen Unterschiede.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

3

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 22:19

hab die gleichen reifen drauf auf der cityfly (is ja prinzipiell das gleiche von der technik her)
26000 hab ich auf der uhr: 1. vorderreifen und der 2. hinterreifen. weiß nicht genau wann der hinterreifen raufkam hab das moped bei 16tkm gekauft und da war der schon drauf.
bremsen musste ich bisher auch nix machen, genau wie der kettensatz. letzte offizielle inspektion war bei 12t km.



mfg
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. November 2005

Beiträge: 196

Bike: Honda XR 125L

Wohnort: Konz (bei Trier)

4

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 22:41

Verbrauch kannste etwas mehr als 3 liter rechnen. Mein Hinterreifen hat 12 tkm, der vorderreifen 17 tkm gehalten. ( Hinterreifen im internet ~54€, vorderreifen ~44€ + jeweils fürs aufziehen beim reifenmensch 10€, Ausbau vom Rad kann man selber machen) Bremsbeläge ham vorn so um die 13 oder 14 tkm gehalten (ich bremse meisten nicht sooo stark, bei agressiverer Fahrweise sind die schneller runter)
Ansonsten war noch nix an Verschleißteilen oder sonstigem fällig ( bin bei knapp 19 tkm) Neue Kette wird aber so wie es aussieht in nicht alzuferner Zukunft fällig, die alte kann ich noch einmal, vllt zweimal spannen, dann ist ende. wieviel die kosten weiß ich nicht.

Inspektionen kosten manchmal nur 60-70, allerdings ab und an auch 120( war mit ventileinstellung, arbeitswert war 50€/std und 2,1 std arbeit waren das...), kommt ganz drauf an was gemacht wird. Hab einmal ne Inspektion knapp 800 km überzogen, der Honda-mensch hat gemeint das wär ok... (bekam keinen früheren Termin)

Wenn du eine XR kaufst, kannst du eigentlich auch eine gebrauchte kaufen, sind schon erheblich billiger, und der Motor läuft eigentlich bei normaler Fahrweise und halbwegs gründlichem Warmfahren gut und gerne 45 tkm und mehr... Von irgendwelchen technischen Problemen ( außer der Tachowelle bei den ersten Baujahren, bei Stoppies ist die irgendwie gebrochen oder so) hab ich noch nie was gehört. Viel falsch machen kannst du da eigtl nicht, ist schon ein robustes gerät.

Wenn du die kaufst kannst du problemlos die Drossel + eintragen und zulassen raushandeln, gib dir mühe dann bekommst du die erste Inspektion auch noch rein.
Drosseln sind Vögel und gehören nicht in Motoren!

Sorgen ertrinken nicht im Alkohol,
sie können schwimmen...
Heinz Rühmann
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Juli 2006

Beiträge: 1 990

Bike: KTM SX-F 450 08, KTM EXC 525 06, Zündapp c50sport 74, GasGas Txt300 Trial 06

Wohnort: da so ca.

5

Freitag, 27. Oktober 2006, 13:38

altn wie lange halten bei euch reifen 8o
immer müssen se hier alle kicken
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

6

Freitag, 27. Oktober 2006, 16:43

Im Honda-X Forum sind einige die so abartig lang mit ihren Reifen rumfahren, frag ich mich auch wie das gehen soll ^^ Benzinverbrauch ist je nach Fahrer auch zwischen 3-4l und das obwohl man sowieso immer nur Vollgas fährt mit dem Ding, is schon seltsam was es da für Unterschiede gibt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

7

Sonntag, 29. Oktober 2006, 14:31

ich sag nur einfahren is das gehemnis!!
naja reifen halten schon extrem lang aber die mischung is ja auch net so weich also irgendwie is das verständlich wenn ma net soviel verbruzelt
spritverbrauch hab cih ncoh nie über 3,5 liter gehabt selbst wenn cih paar sutnden lang im ersten udn zweiten ganz war im wald halt...
reifen halten im durchschnitt schon hinten so 12 tkm und vorn so 17tkm aber nur der mt 60 andere hab ich noch net ausprobiert werd ich aber bald ma machen
aber ich würd dir empfehlen eher ne gebrauchte xr zu holen weil die egtl genauso gut sind wie neue die halten ewig und du ärgerst dich dann net so das die schon nach 2 jahren nur noch die hälfte wert is..(sprech aus erfahrung)
mfg
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Januar 2005

Beiträge: 230

Bike: Honda SLR 650 + Simson "Schwalbasaki" '84

Wohnort: irgendwo aus brandenburg

8

Montag, 30. Oktober 2006, 08:20

Zitat

Original von Heizer04
ich sag nur einfahren is das gehemnis!!
naja reifen halten schon extrem lang aber die mischung is ja auch net so weich also irgendwie is das verständlich wenn ma net soviel verbruzelt
spritverbrauch hab cih ncoh nie über 3,5 liter gehabt selbst wenn cih paar sutnden lang im ersten udn zweiten ganz war im wald halt...
reifen halten im durchschnitt schon hinten so 12 tkm und vorn so 17tkm aber nur der mt 60 andere hab ich noch net ausprobiert werd ich aber bald ma machenaber ich würd dir empfehlen eher ne gebrauchte xr zu holen weil die egtl genauso gut sind wie neue die halten ewig und du ärgerst dich dann net so das die schon nach 2 jahren nur noch die hälfte wert is..(sprech aus erfahrung)
mfg



wenn ich mich nicht täsche hat die xr so unmögliche reifengrößen, dass du eine sehr sehr beschränkte auswahl hast, fast gar keine
Mehr schmeckt besser :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

9

Montag, 30. Oktober 2006, 14:34

ich weiss aber für hinten gibts ncoh zur auswahl nen bridgestone und nen metzler sowie nen heidenau....
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. August 2004

Beiträge: 3 409

Wohnort: Hessen

10

Montag, 30. Oktober 2006, 17:11

Zitat

Original von Heizer04
ich sag nur einfahren is das gehemnis!!


Das haste bei Honda-x auch jedes ma geschrieben, aber daran kanns ent liegen weil ich meine ebenfalls sorgfältig und lange eingefahren hab. Hängt eher mit der Drossel zusammen und wie hoch man die Gänge ausdreht.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Februar 2006

Beiträge: 114

Bike: XR 125 l

Wohnort: Konz

11

Dienstag, 31. Oktober 2006, 13:55

naja meine schaltwege sind manchmal schon recht krass... offen halt erster bis 35 zweiter bis knapp über 50 wenns sein muss... 3ter bis 70 4ter bis 90 und 5ter bis in die unendlichkeit und noch viel weiter...
Nur die besten sterben jung!
d.h. heizen is angesagt ;)

XR 125 ROCKT!! und die Onkelz
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. März 2006

Beiträge: 36

Bike: XLR 125, KTM LC2, XL 250R MD11, XL 200, MZ RT125 (weg), Pocketbike

12

Mittwoch, 1. November 2006, 21:18

Zitat

Original von Heizer04
naja meine schaltwege sind manchmal schon recht krass... offen halt erster bis 35 zweiter bis knapp über 50 wenns sein muss... 3ter bis 70 4ter bis 90 und 5ter bis in die unendlichkeit und noch viel weiter...

Ja, sind eigentlich die "optimalen" Schaltzeiten (von dr Leistung her, nicht Haltbarkeit ^^)
Um mal meinen Senf dazu zugeben: meine Sirrac haben auf der XLR ca. 25tkm und zwei Jahre gehalten, vorne wie hinten.
Kein plan warum die solange gehalten haben...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten