Mittwoch, 30. April 2025, 13:17 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »RoadRunner« (24. Dezember 2006, 09:55)
silent_one
unregistriert
Zitat
- Fahrverhalten
Zitat
- Verschleiß
Zitat
- Benzinverbrauch (seit ehrlich)
Zitat
- Wertverlust da ich sie ja dann wieder verkaufen will
Zitat
Siehe Roadrunner...
Zitat
- wie siehts mit dem tacho aus, soll angeblich leit manipulierbar sein?? Soll ja keine neue sondern ne gebrauchte sein.
Beim Tacho haben die Leute aus Italien mächtig gemurkst. Du kannst das Teil jederzeit wieder auf 0 stellen und ggf. auch den Kilometerstand eingeben. Ja richtig! Du kannst den Kilometerstand selbst bestimmen! Ich hatte jedoch eines der ersten Modelle das nach Deutschland ausgeliefert wurde. Gut möglich das sie dieses Problem bei den neueren bereits behoben haben.
Zitat
- Sind die Verschleiß/ Ersatzteile teuer?
Da nie was kaputt war keine Ahnung. Müsst mal nachschaun was mich der neue Kettensatz damals gekostet hat. Ich habe lediglich einige Teile zum entdrosseln gebraucht (Krümmer + Aufsatz, anderen Schieber im Vergaser und ne andere Hauptdüse etc bla bla). Der Krümmer hat mich rund 300 Euro gekostet und der Aufsatz + Dichtung nochmal 30 Euro. Denke mal das du bei anderen Herstellern das gleiche zahlst.
Ahja die ersten Modelle haben keine AS (Auslasssteuerung) drin. Das nachrüsten kostet dich wohl so um die 100,- Euro (eBay). Außerdem brauchst noch eine andere CDI. Falls du Sie den entdrossel willst...
Zwecks Motor etc. kannst du dich auch bei den RSlern erkundigen, da die den gleichen Rotax drin haben.
Warum ich dir trotz allem von dem Bike abrate? 1. Weil ich mit der DT eines Freundes mehr Spaß hatte. In kurven sah der zwar kein Land aber die DT ist einfach eine Wheeliesau was mir schon zugesagt hat. 2. Ist die Husqvarna SM einfach die bessere 125er Sumo.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (24. Dezember 2006, 10:24)
Zitat
England liegt nord-südlich von hier!
Registrierungsdatum: 14. Januar 2004
Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50
Wohnort: Bayern (Amberg)
Zitat
Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
Registrierungsdatum: 25. Mai 2005
Bike: Husqvarna SM 610 i.e. '08 Auto: 320d
Wohnort: nähe FFM
Zitat
Original von BigR
Husqvarnas sind schon geil aber die haben einen scheiss Motor, ich spreche aus Erfahrung, da ich bereits eine WRE, eine SM und eine CR hatte. Die WRE und SM hatten beiden einen Kolbenfresser und die CR hab ich nur 2 mal gefahren und deshalb ist dort nichts dergleichen passiert. Die Leistung und das Aussehen sind genial nur der Motor halt und ich hab keinen Bock, dass ich alle 10000km einen neuen Zylinder/ Kolben für 400€ reinsteck. Zur Zeit fahr ich ne Yamaha TW aber auch der Motor ist schrott und nun wollte ich halt wieder nen 2Takter und da ich gerade ein Angebot von ner Aprilia bekommen habe wollte ich nur mal wissen wies mit der so technisch Aussieht. Es wäre eine 2005er mit echten 2000km was ist die noch wert, was würdet ihr zahlen.
MfG BigR
Registrierungsdatum: 5. November 2005
Bike: PW80,KX85,06er DTX Auto: BMW
Wohnort: nähe Wildeshausen