Dienstag, 12. August 2025, 22:27 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

Beiträge: 6

1

Sonntag, 25. Februar 2007, 19:09

KTM LC2 problem helfen bitte!!!

hey,
hab ein unendliches problem.. bald ist ja wieder märz, d.h. wieder fahren ;)
so.. wollte heute mal wieder anwerfen,um zu guggen, dass alles passt, dann kam das problem. sie will nicht anspringen. hört sich wirklcih alles perfekt an, nur es hört sich irgendwie an, als würde n zündfunke fehlen.. hab zündkerze angeschaut und die zündet mehr als perfekt...
so jetzt die frage, woran könnts denn liegen so auf die schnelle? hab mir überlegt bevor ich sie jetzt aufmach, dass ich mir n paar ratschläge hole.
hab so an schwimmer im tank, vergaser und luftfilter gedacht.. könnts ihr mir vll sagen, was es noch sein könnte?
anzumerken noch, dass sie beim letzten abstellen auch noch an ging ;)

danke schonmal für eure hilfe!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Januar 2004

Beiträge: 3 039

Bike: KTM 990 SuperDuke 2010, KTM 450 EXC Racing 07 (sold) , Kawasaki GPX 600 R, Zündapp GTS 50

Wohnort: Bayern (Amberg)

2

Sonntag, 25. Februar 2007, 19:57

1. wie hört man bitte dass ein zündfunke fehlt ^^
2. hast du so etwas wie einen "startpilot" (so nen spray als starthilfe zu hause hilft bei unsrem 2t roller ziemlich gut, einfach in ansaugtrakt einspritzen und dazu kicken
3. kann es sein dass sie dir einfach nur derbst abgesoffen ist ???

dein problem hört sich echt nur nach startschwierigkeiten nach langer standpause an

4.hast schon mal anschieben probiert ???

so hoffe das reicht dass sie wieder läuft ^^

Zitat

Original von Kus-style
ihr fotographiert hier eure scheisse, aber ich bin der perverse wenn ich ein bild von meinem yarak zeig Augen rollen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

Beiträge: 6

3

Sonntag, 25. Februar 2007, 20:51

Zitat

Original von RoadRunner
1. wie hört man bitte dass ein zündfunke fehlt ^^
2. hast du so etwas wie einen "startpilot" (so nen spray als starthilfe zu hause hilft bei unsrem 2t roller ziemlich gut, einfach in ansaugtrakt einspritzen und dazu kicken
3. kann es sein dass sie dir einfach nur derbst abgesoffen ist ???

dein problem hört sich echt nur nach startschwierigkeiten nach langer standpause an

4.hast schon mal anschieben probiert ???

so hoffe das reicht dass sie wieder läuft ^^



jo also 1. naja sie zündet halt ned, sonst hört sie sich gut an ^^
2.den hab ich ja, kp könnt ich mal versuchen ist glaub ich mal nen versuch wert
3. naaaa hab xtra vergaserüberschuss ausgeleeert.
4. klar bis zum schwitzen... :E

danke dir trotzdem
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. Juni 2006

Beiträge: 469

Bike: KTM 660 LC4 SMC

Wohnort: Düsseldorf

4

Sonntag, 25. Februar 2007, 21:11

hmm ic hhab ja auch eine lc2 und hatte letzens bei dem etwas kälterem wetter schon nach 3 wochen ohne fahren startschwierigkeiten....habs dann immer kombiniert...e starter dann schieben e starter dann schieben.....nach einer weile ist sie dann auch angesprungen....

was ist mit der batterie ?! du hast doch auch nur einen e starter oder ?!

mfg ToBe
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

Beiträge: 6

5

Montag, 26. Februar 2007, 13:21

jo hab nur batterie.. hab die aber geladen, und war vor abstellen im winter eigtl.nur ca 1 monat alt.. aber mit ladespannung etc. sieht gut aus, und die hat auch noch ordentlich power (denk ich mal :D) .. naja ich werds mal alles probieren.!

wenn trotzdem jemand noch n tip hat, bitte sagen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juli 2004

Beiträge: 364

Bike: SACHS ZZ, Sachs Wanderer Auto:Fiat seicento sporting

Wohnort: Weltstadt Heufeld/BAY

6

Montag, 26. Februar 2007, 13:55

typische frühjahrs-startprobleme!

mein tip:
1.vergaser leermachen

2.anschieben im 2. aber mit unterstützung durch e-starter

3.zündkerze raus und mit bremsenreiniger und messingdrahtbürste saubermachen

bevor du sie wieder reinschrabst drückste paar mal aufn e starter dass eventueller sprit ausm brennraum rauskommt....dann rein mit der zk und siehe2.
Rechtschreibfehler sind Absicht und dienen der Belustigung aller Beteiligten!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. Februar 2007

Beiträge: 6

7

Montag, 26. Februar 2007, 23:42

ok problem gelöst.. hab se heute mal angefangen auseinander zunehmen und dann hab ich gesehen dass n stecker beim tank zum kabelbaum hin lose war.. naja dachte mir könnte ja eigtl. nicht so schlimm sein wgn. mechanik und nicht elektronik.. rein gemacht, geschoben und sofort angesprungen..seltsam wie der da raus kam und was der eigtl. bewirkt ^^ naja zum glück nix passiert...

also danke für eure hilfe ;>
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten