Donnerstag, 1. Mai 2025, 20:12 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006

Beiträge: 274

Bike: Varadero XL 125

Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

16

Sonntag, 11. März 2007, 00:40

Soweit ich weiss bekommst du die schon ab Werk in 34 Ps Version, brauchste dann nix drosseln lassen. Spritverbrauch liegt ja an deiner Fahrweise, immer fullspeed kostet halt Sprit, schätze bei sinniger Fahrt reichen 5 l / bleifrei normal 100km, bei 11 Liter tank haste dann 200 km Reichweite, ist halt kein Tourer sondern FunMoto. Finde den Doppelauspuff geil, soll guten Sound machen 8) sparste dir die Acropovic-Anlage.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze63« (11. März 2007, 00:42)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Dezember 2004

Beiträge: 1 172

Bike: KTM 690 SMC

Wohnort: Regensburg

17

Sonntag, 11. März 2007, 01:06

Ne FMX is aber ziemlich schwer... ich würde wenn ich mir ne Sumo mit 34PS kaufen müßte und nicht alzu viel Geld übrig hab nach ner DRZ400SM umschaun! Neu kostet die um 5000euro... also wenn du 2000Euro anzahlst und finanzieren würdest dann wär auch nicht mehr viel zu finanzieren! und die DRZ wird zwar auf 27ps wegen ihren relativ Leichten Gewichts von ca 130kg gedrosselt aber sie schaut mehr nach Supermoto aus und ist auch bekannt dafür das ihr Motor unverwüßtlich ist! Also wenn ne billige SM dann DRZ
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006

Beiträge: 274

Bike: Varadero XL 125

Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

18

Sonntag, 11. März 2007, 01:20

:daumen: Suzi ist robust, hat gute testwerte, ausgereifter Motor-gibts ja schon ein paar Jahre in der Enduroversion DR-Z 400. kommt ab Werk auch mit 31,3 Ps und hat LC - Kühlung. ( FMX hat air cooled ) und ist mit 135 kg nat. erheblich leichter als die Honda.
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Oktober 2003

Beiträge: 2 046

Bike: Kawasaki MX 200 Auto: Honda Civic

Wohnort: Unna

19

Sonntag, 11. März 2007, 10:53

ich kann nur sagen, dass wenn du wirklich auf Fahrspass setzt, ich mir keinesfalls eine Kiste wie die CB500, ER5,GS500 auf 34PS fahren würde, die dinger laufen so grottenschlecht, das is unglaublich, bin die cb500 in der fahrschule gefahrn, und meine kmx200 geht definitiv besser, selbst mit 125ccm war sie einfach agiler, leichter, und beschleunigungstechnisch etwa auf dem gleichen niveau.....
Ist natürlich nur meine Meinung, vielleicht ging die cb auch nur scheisse weil se von den damaligen fahrschülern so "gefickt" wurde....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

20

Sonntag, 11. März 2007, 12:19

Fakt ist, dass du für 2000€ keine neue, anständige SuMo bekommst.

Was du bekommst ist entweder eine ältere große, oder eine schwächliche kleine.

Woran man mehr Freude hat, muss man wohl selbst entscheiden.


Ich persönlich würde eine nicht all zu alte japanische Enduro kaufen, evtl. schon mit Umbau.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2006

Beiträge: 744

Bike: DRZ 400 SM K`06

21

Sonntag, 11. März 2007, 12:33

für 2000 € würde ich dir entweder die unverwüstliche DRZ empfehlen, oder aber wie schon genannt die FMX 650. Die is zwar schwerer, hat aber von Haus aus die 34ps. Und später kannst du mit sehr einfachen Maßnahmen noch einiges rauskitzeln, weil der 650er Motor wesentlich mehr leistet, aber halt runtergedrosselt ist. Und du kriegst sie bei Mobile und Motoscout hinterhergeschmissen! Robust ist die sowieso...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

22

Sonntag, 11. März 2007, 14:27

Würd ich ebenfalls zu raten... solange du nicht unbedingt so abgebrochen bist wie ich. Hatte Probleme da mit meinen 1.72 drauf zu kommen - sobald ich oben war hat sie allerdings Spaß gemacht. :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

23

Sonntag, 11. März 2007, 15:05

Jungs, für 2000€ kriegt man keine DRZ und auch keine FMX oder was auch immer mit 17".
Zumindest nicht in einem Zustand, der noch Spaß macht.

Da muss man schon Glück haben.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. März 2006

Beiträge: 196

Bike: Kawasaki ER-5 '00

Wohnort: Peine

24

Sonntag, 11. März 2007, 19:10

Zitat

Original von super-b
Da muss man schon Glück haben.


Ebbe. :)
Gibt genug Leute die mal nen Notfallverkauf machen weil sie dringend Geld brauchen... habs selbst erlebt. =)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006

Beiträge: 274

Bike: Varadero XL 125

Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

25

Sonntag, 11. März 2007, 19:37

Er kann ja auch die 2000€, die er hat, anzahlen und durch einen, vom Hersteller subventionierten, supergünstigen Kredit ne Nagelneue nehmen. Honda z.B. liegt da bei 1,99%. Lange laufzeit = günstige Monatsrate. Und du hast erst mal Ruhe mit Reparaturen und sowieso erstmal 2 Jahre Garantie!
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. September 2005

Beiträge: 1 002

Bike: Sport-Combinette

26

Sonntag, 11. März 2007, 20:17

Solange bis das Teil am Baum klebt und du trotzdem weiter blechen darfst, nein danke.

Hab neulich eine alte XR mit SuMo-Radsatz gefunden. 2200€, erste Hand.

Bei dem Preis sollte man sich allerdings wirklich überlegen, wieviel man sich für den nächsten Besuch in der Werkstatt zurücklegt.
I'm wheeling - I'm dealin - I'm drinking, not thinking
Never cower, never shower - and I'm always stinking.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. März 2007

Beiträge: 6

Wohnort: Berlin

27

Montag, 12. März 2007, 14:31

Ich danke euch für alle Tips, da muss ich noch Gedanken machen, was ich da kaufen will. Geht das eigentlich auch, wenn ich nen Sumo kaufe, sagen wir mal 5000km runter von 2002 oder so (nur BSP), welcher aber von nem ollen Opa gefahren wurde und somit nichts im harten Einsatz war, oder halten die Motoren generell nicht länger als paar Jahre?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Dezember 2006

Beiträge: 274

Bike: Varadero XL 125

Wohnort: Neust./ Nds. ( Steinhuder Meer)

28

Montag, 12. März 2007, 16:17

so, erstmal @ super-b: wenn das teil, also die SumMo am Baum klebt, klebt der Fahrer meist auch. Kohle wäre mir dann Scheissegal, hauptsache meine Gräten sind nicht zu arg lädiert und ich lebe! Ohne Kohle mit nem neuen Bike fährt man halt erst mal sinnig ;) Es sei denn Fremdverschulden durch dämliche Autofahrer kommt ins Spiel, dann bekommst du alles ersetzt, ausser natürlich deiner Gesundheit, die kannste nicht mit Geld bezahlen!! :( @ Marek SuMo von old Daddy wird glaub ich schwierig, es sei denn es befriedigt damit jemand seine Midlifecrises, is ja kein Chopper sondern halt SuMo. Und was die meisten damit machen weisst du ja 8). Bekommst natürlich auch gut erhaltene Gebrauchte, aber dann tu dir den Gefallen und sie ganz genau hin und nimm jemanden mit sich mit der Technik von Motorrädern auskennt. Bringt dir nichts wenn du ein Bike für 2000 holst und im Lauf der Zeit wieder, und das kommt schnell zusammen, 2000 reinsteckst. Dann kannste auch gleich ne Neue holen und sparst dir den ärger :daumen:
letzte Worte des 125er Varafahrers: Lieber tot als Schwung verlieren :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Dezember 2006

Beiträge: 77

Bike: Yamaha XT600 43F,Cannondale F1000

Wohnort: Karlsruhe

29

Montag, 12. März 2007, 20:36

Wenn man halt am Baum klebt wird mein Schaden von der Krankenkasse bezahlt. Der Schaden am Moped muss man selber blechen. Von daher is das nich so scheißegal.
Milchreis schmeckt besonders gut, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten